Christliche Nachrichten
50 subscribers
17K photos
55 videos
82.7K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Wärmster Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen

Der Januar 2025 war der weltweit wärmste erste Monat im Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Nach Daten des EU-Klimadienstes Copernicus lag die durchschnittliche Oberflächentemperatur bei 13,23 Grad Celsius und damit 0,79 Grad über dem Durchschnitt der Jahre 1991 bis 2020. Im Vergleich zur vorindustriellen Zeit war der Januar 1,75 Grad wärmer. Damit überschritt die globale […]
The post Wärmster Januar seit Beginn der Wetteraufzeichnungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Klimaforscher: Wärmster Januar seit Beginn der Aufzeichnungen

Das vergangene Jahr riss erstmals die 1,5-Grad-Marke. Jetzt geht es weiter mit der Erderwärmung: Auch 2025 beginnt mit einem Temperaturrekord. Der vergangene Januar war weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Das teilte der EU-Klimadienst Copernicus am Donnerstag mit. Demnach lag die globale Durchschnittstemperatur 0,79 Grad über dem Mittelwert der Jahre 1991-2020 und sogar 1,75 […]
The post Klimaforscher: Wärmster Januar seit Beginn der Aufzeichnungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Synode der rheinischen Kirche berät über Vorlagen und Gesetze

Die Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland kommt heute (Donnerstag) nach mehrtägigen Ausschusssitzungen zu intensiven Beratungen im Plenum zusammen. Das Kirchenparlament entscheidet am vorletzten Tag seines einwöchigen Jahrestreffens über zahlreiche Vorlagen und Kirchengesetze. Außerdem wird ein Teil der Kirchenleitung neu gewählt. Ein Schwerpunkt der Beratungen liegt auf Reformen und der Finanzstrategie für die kommenden Jahre. […]
The post Synode der rheinischen Kirche berät über Vorlagen und Gesetze appeared first on Evangelische Zeitung.
Wahl-O-Mat startet heute

Rechtzeitig vor Bundestagswahl am 23. Februar geht der Wahl-O-Mat wieder online. Nutzer können dabei mit 38 Thesen herausfinden, welche Partei am besten zu ihren politischen Ansichten passt. Ab 11.30 Uhr am heutigen Donnerstag soll der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl am 23. Februar zur Verfügung stehen. Das bekannte Frage-und-Antwort-Tool der Bundeszentrale für politische Bildung zeigt, welche Partei […]
The post Wahl-O-Mat startet heute appeared first on Evangelische Zeitung.
Weltweit 230 Millionen Frauen von Genitalverstümmelung betroffen

Es passiert im Verborgenen: Mädchen werden Schamlippen oder Klitoris entfernt, manchmal das ganze Genital. Weibliche Genitalverstümmelung geschieht nicht nur in afrikanischen Ländern; auch in Deutschland gibt es Fälle. Weltweit sind mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen an ihren Genitalien verstümmelt. Betroffene – verlässliche Zahlen gibt es nicht – leben auch in Deutschland. “Grund dafür […]
The post Weltweit 230 Millionen Frauen von Genitalverstümmelung betroffen appeared first on Evangelische Zeitung.
Weltweit 230 Millionen Frauen von Genitalverstümmelung betroffen
Es passiert im Verborgenen: Mädchen werden Schamlippen oder Klitoris entfernt, manchmal das ganze Genital. Weibliche Genitalverstümmelung geschieht nicht nur in afrikanischen Ländern; auch in Deutschland gibt es Fälle.Weltweit sind mehr als 230 Millionen Mädchen und Frauen an ihren Genitalien verstümmelt. Betroffene – verlässliche Zahlen gibt es nicht – leben auch in Deutschland. “Grund dafür sind globale Migrationsbewegungen”, sagte Marlene Keller, Referentin bei der Organisation Terre de Femmes, der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung am 6. Februar.Einerseits kämen Frauen aus Ländern wie Somalia – dort ist nahezu jede Frau betroffen – nach Deutschland. “Es gibt aber auch eine anekdotische Evidenz, dass sie in Deutschland durchgeführt wird. Beispielsweise erhalten wir Beric...
Schaus: Waffenrecht sollte geändert werden

Aus der Aufarbeitung der Morde von Rechtsextremisten in Hessen müssen nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden des früheren Untersuchungsausschusses zum Mord an Walter Lübcke, Hermann Schaus, Konsequenzen gezogen werden. Der ehemalige innenpolitische Sprecher der Linken in Hessen fordert zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau am 19. Februar eine Änderung des Waffenrechts. „Alle Rechtsextremisten sind […]
The post Schaus: Waffenrecht sollte geändert werden appeared first on Evangelische Zeitung.
Schaus: Waffenrecht sollte geändert werden
Aus der Aufarbeitung der Morde von Rechtsextremisten in Hessen müssen nach den Worten des stellvertretenden Vorsitzenden des früheren Untersuchungsausschusses zum Mord an Walter Lübcke, Hermann Schaus, Konsequenzen gezogen werden. Der ehemalige innenpolitische Sprecher der Linken in Hessen fordert zum fünften Jahrestag des Anschlags in Hanau am 19. Februar eine Änderung des Waffenrechts. „Alle Rechtsextremisten sind waffenaffin und zum Großteil in Schützenvereinen aktiv“, sagte er im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). „Warum dürfen Schusswaffen zu Hause aufbewahrt werden?“Der Experte für Rechtsextremismus in Hessen forderte eine Verringerung von Waffen und deren Aufbewahrung bei den Schützenvereinen. Waffen und Munition müssten darüber hinaus getrennt aufbewahrt werden. Schaus stellte infrage, warum der Schießsport noch mit realen Waffen ausgeübt werde. „Man kann den Schi...
Tipps zur Gestaltung des Singlestages
Ob frisch getrennt oder Dauer-Single – wer ohne Partner lebt, muss sich nicht einsam und allein fühlen. Für ein erfülltes Leben bieten Selbstfürsorge und aktive Freizeitgestaltung einige Möglichkeiten.Nur für sich allein ein schönes Essen zubereiten, sich einen bunten Blumenstrauß gönnen, sich abends chic machen und allein ausgehen? Warum nicht? Ein paar Vorschläge, wie sich Alleinlebende nicht nur am Singlestag etwas Gutes tun können:– : Autorin Marie Luise Ritter rät zur Selbstfürsorge an jedem Tag. Sie macht es sich nur für sich selbst schön und verwöhnt sich mit selbstgekochten Lieblingsspeisen. Auch frische, im Wohnzimmer hübsch arrangierte Schnittblumen, guter Kaffee und der Anblick ihrer aufgeräumten Wohnung beim Heimkommen sorgen bei ihr für Glücksgefühle, wie sie schreibt: “Ich habe gelernt, nicht nur für Besuch zu leben. Sondern erst einmal für mich selbst.”R...
Rheinischer Präses wirbt für eine lebensnahe Kirche
Kirche muss nach den Worten des rheinischen Präses Thorsten Latzel stärker zur Lebenswirklichkeit von Menschen passen. „Wenn jemand sein Kind woanders als in der Wohnortgemeinde taufen lassen möchte, machen wir das möglich“, sagte der leitende Theologe der Evangelischen Kirche im Rheinland dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dafür wurde im vergangenen Jahr die sogenannte Lebensordnung verändert. Andere Beispiele für neue Formen kirchlichen Lebens seien große Tauffeste oder Pop-Up-Hochzeiten ohne vorherige Anmeldung.Indifferenz ist nach Latzels Einschätzung ein Problem für Kirche. Oft beruhe sie auf Unkenntnis dessen, was Gemeinden alles leisteten. „Viele Menschen haben ein sehr traditionell-klischeehaftes Bild von Kirche mit einem Sonntagsgottesdienst in einer spärlich besetzten Kirche um zehn Uhr“, sagte der 54-jährige Theologe, der seit 2021 an der Spitze der zweitgrößten evan...
EU-Agentur kritisch zu Rückführungszentren für Migranten
Nach dem Willen der Brüsseler Kommission und vieler Mitgliedstaaten soll die Abschiebung von Migranten vor die Grenzen der EU ausgelagert werden. Dagegen gibt es Bedenken von der EU-Agentur für Grundrechte.Die EU-Agentur für Grundrechte hat sich kritisch zu geplanten Rückführungszentren in Drittstaaten für abgewiesene Migranten geäußert. Solche Zentren seien “keine rechtsfreie Zone”, heißt es in einem Positionspapier, das die EU-Behörde in Wien am Donnerstag veröffentlichte. Sie wären nur dann mit EU-Recht vereinbar, wenn ihre Einrichtung mit “klaren und soliden Schutzmaßnahmen” einhergehe.Dazu gehöre neben der Einhaltung von Schutzstandards auch ein unabhängiger Mechanismus zur Überwachung der Menschenrechte. Für Rechtsverletzungen müssten die Mitgliedstaaten beziehungsweise die EU-Grenzschutzagentur Frontex haften. Das Papier bezieht sich nicht auf Zent...
Ein Hoch auf mich – Auch Alleinlebende dürfen sich feiern
Der Valentinstag am 14. Februar gilt als Fest der Liebenden. Was aber machen Menschen, die alleine leben? Für sie gibt es nur einen Tag später den Ehrentag der Singles. Warum auch sie Grund zum Feiern haben.Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland lebt allein. Wenn am Valentinstag wieder die Liebenden in den Fokus rücken, fühlen sie sich manche von ihnen außen vor. Doch bei allen Belastungen und möglichen Einsamkeitsgefühlen – wer unverpartnert durchs Leben geht, muss deshalb nicht unglücklich sein.Marie Luise Ritter etwa kann dem Alleinleben viel abgewinnen. Gerade bei Reisen habe es ihr geholfen, neue Menschen kennenzulernen, so die Autorin des Buches “Vom Glück, allein zu sein”. Ihre Erfahrung: “Ich bin allein, aber doch viel weniger allein, weil ich so viel offener für neue Menschen bin” als in Begleitung einer mitreisenden Freundin oder eines Partne...
Gronemeyer: Krise der Dienstleistungsgesellschaft bietet auch Chance

Deutschland erlebt nach Aussage des Gießener Soziologen und Theologen Reimer Gronemeyer eine „fundamentale Krise der Dienstleistungsgesellschaft“. Viele Menschen hätten den Eindruck: „Nichts funktioniert mehr, und ich selber funktioniere auch nicht mehr“, sagte Gronemeyer in einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Das sei ein neues Phänomen. „Wir hatten schon Krisen aller Art, aber diese erstreckt […]
The post Gronemeyer: Krise der Dienstleistungsgesellschaft bietet auch Chance appeared first on Evangelische Zeitung.
EU-Agentur kritisch zu Rückführungszentren für Migranten

Nach dem Willen der Brüsseler Kommission und vieler Mitgliedstaaten soll die Abschiebung von Migranten vor die Grenzen der EU ausgelagert werden. Dagegen gibt es Bedenken von der EU-Agentur für Grundrechte. Die EU-Agentur für Grundrechte hat sich kritisch zu geplanten Rückführungszentren in Drittstaaten für abgewiesene Migranten geäußert. Solche Zentren seien “keine rechtsfreie Zone”, heißt es in […]
The post EU-Agentur kritisch zu Rückführungszentren für Migranten appeared first on Evangelische Zeitung.
Rheinischer Präses wirbt für eine lebensnahe Kirche

Kirche muss nach den Worten des rheinischen Präses Thorsten Latzel stärker zur Lebenswirklichkeit von Menschen passen. „Wenn jemand sein Kind woanders als in der Wohnortgemeinde taufen lassen möchte, machen wir das möglich“, sagte der leitende Theologe der Evangelischen Kirche im Rheinland dem Evangelischen Pressedienst (epd). Dafür wurde im vergangenen Jahr die sogenannte Lebensordnung verändert. Andere […]
The post Rheinischer Präses wirbt für eine lebensnahe Kirche appeared first on Evangelische Zeitung.
Tipps zur Gestaltung des Singlestages

Ob frisch getrennt oder Dauer-Single – wer ohne Partner lebt, muss sich nicht einsam und allein fühlen. Für ein erfülltes Leben bieten Selbstfürsorge und aktive Freizeitgestaltung einige Möglichkeiten. Nur für sich allein ein schönes Essen zubereiten, sich einen bunten Blumenstrauß gönnen, sich abends chic machen und allein ausgehen? Warum nicht? Ein paar Vorschläge, wie sich […]
The post Tipps zur Gestaltung des Singlestages appeared first on Evangelische Zeitung.
Ein Hoch auf mich – Auch Alleinlebende dürfen sich feiern

Der Valentinstag am 14. Februar gilt als Fest der Liebenden. Was aber machen Menschen, die alleine leben? Für sie gibt es nur einen Tag später den Ehrentag der Singles. Warum auch sie Grund zum Feiern haben. Ein Fünftel aller Menschen in Deutschland lebt allein. Wenn am Valentinstag wieder die Liebenden in den Fokus rücken, fühlen […]
The post Ein Hoch auf mich – Auch Alleinlebende dürfen sich feiern appeared first on Evangelische Zeitung.
Urteil: Trump kann Staatsbürgerschaft durch Geburt nicht abschaffen

Eine Bundesrichterin hat US-Präsident Donald Trumps Vorhaben gestoppt, das Verfassungsprinzip des Rechts auf Staatsbürgerschaft durch Geburt abzuschaffen. Kein Gericht in den ganzen USA habe Trumps Interpretation der Verfassung jemals für richtig gehalten, erklärte Bundesrichterin Deborah Boardman laut „Washington Post“ bei dem Verfahren am Mittwoch (Ortszeit) in Greenbelt im US-Bundesstaat Maryland. Boardmans Urteil könnte von einem […]
The post Urteil: Trump kann Staatsbürgerschaft durch Geburt nicht abschaffen appeared first on Evangelische Zeitung.
Sozialverband: Kinderbetreuung und Pflege gerechter aufteilen

Frauen leisten zu Hause viel Arbeit, die in der Öffentlichkeit kaum wahrgenommen und erst recht nicht entlohnt wird. Die unbezahlte Care-Arbeit kann in die Altersarmut führen, warnt VdK-Chefin Bentele. Die Erziehung von Kindern und die Pflege von Angehörigen soll gerechter zwischen Männern und Frauen aufgeteilt werden. Das hat die Vorsitzende des Sozialverbands VdK, Verena Bentele, […]
The post Sozialverband: Kinderbetreuung und Pflege gerechter aufteilen appeared first on Evangelische Zeitung.
Gedenkstättenleiter gegen rechte Instrumentalisierung von Bonhoeffer
Der Leiter der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg, Jörg Skriebeleit, hat das Vereinnahmen von Dietrich Bonhoeffer durch rechte Christen in den USA kritisiert. Die politische Vereinnahmung durch evangelikale Rechte in den USA sei unerträglich, sagt Skriebeleit dem Evangelischen Pressedienst (epd). Es sei nicht nur eine Vereinnahmung, sondern eine komplette Umzeichnung und Instrumentalisierung der historischen Figur Bonhoeffer und auch seiner Theologie.Jüngst entfacht wurde die Kontroverse durch den Film „Bonhoeffer“, der ab März in die deutschen Kinos kommt. Dieser Spielfilm mit seinen fiktionalen Elementen sei „nicht das eigentlich Problematische“, sondern wie er vom US-evangelikalen Filmvertrieb „neu aufgeladen“ werde, erläutert Skriebeleit. Dabei finde eine „Umdeutung und Verzerrung des Symbols Bonhoeffer“ statt.Spätestens seit den 1970er Jahren sei Bonhoeffer eine ?...