Carolin Kebekus: "Jesus war ein Supertyp"
Ohne Kritik an der Kirche ist Carolin Kebekus' aktuelles Bühnenprogramm mit dem bezeichnenden Titel "Shesus" nicht zu denken. Doch sie kritisiere nicht Jesus, betont die Komikerin – im Gegenteil.
Ohne Kritik an der Kirche ist Carolin Kebekus' aktuelles Bühnenprogramm mit dem bezeichnenden Titel "Shesus" nicht zu denken. Doch sie kritisiere nicht Jesus, betont die Komikerin – im Gegenteil.
www.katholisch.de
Carolin Kebekus: "Jesus war ein Supertyp"
Kritik nur an der Institution Kirche
Diözese verbietet Vorbereitungskurse auf Segen für homosexuelle Paare
Das Vatikan-Dokument "Fiducia supplicans" hat Segnungen von homosexuellen Paaren erlaubt. Eine Pfarrei wollte nun Kurse zur Vorbereitung auf den Segen anbieten – wie ähnliche Kurse für die Ehe. Doch dem hat das Bistum nun einen Riegel vorgeschoben.
Das Vatikan-Dokument "Fiducia supplicans" hat Segnungen von homosexuellen Paaren erlaubt. Eine Pfarrei wollte nun Kurse zur Vorbereitung auf den Segen anbieten – wie ähnliche Kurse für die Ehe. Doch dem hat das Bistum nun einen Riegel vorgeschoben.
www.katholisch.de
Diözese verbietet Vorbereitungskurse auf Segen für homosexuelle Paare
Katecheten sehen Rückschritt hinter "Fiducia supplicans"
Bischof von Palästina warnt vor Missachtung der Menschenrechte
Kritik an den Vorschlägen Trumps für Gaza kommt auch aus dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem. Dessen für Palästina verantwortlicher Weihbischof hält eine Zwangsumsiedlung der Einwohner für “unvorstellbar”.Das Recht eines Volkes, auf dem eigenen Land zu leben, sollte nach Worten des lateinischen Patriarchalvikars für Palästina, Weihbischof William Schomali, niemals in Frage gestellt werden. Bei den Umsiedlungsplänen von US-Präsidenten Donald Trump für die im Gazastreifen lebenden Palästinenser stehe “die Achtung der Menschenrechte auf dem Spiel”, sagte der palästinensische Geistliche in einem Interview der italienischen katholischen Presse-Agentur SIR von Mittwoch.Schomali reagierte ablehnend auf die am Dienstagabend in Washington präsentierten Pläne des US-Präsidenten. “Es ist unvorstellbar, ein Volk gegen seinen Willen zu vertreiben, genau...
Kritik an den Vorschlägen Trumps für Gaza kommt auch aus dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem. Dessen für Palästina verantwortlicher Weihbischof hält eine Zwangsumsiedlung der Einwohner für “unvorstellbar”.Das Recht eines Volkes, auf dem eigenen Land zu leben, sollte nach Worten des lateinischen Patriarchalvikars für Palästina, Weihbischof William Schomali, niemals in Frage gestellt werden. Bei den Umsiedlungsplänen von US-Präsidenten Donald Trump für die im Gazastreifen lebenden Palästinenser stehe “die Achtung der Menschenrechte auf dem Spiel”, sagte der palästinensische Geistliche in einem Interview der italienischen katholischen Presse-Agentur SIR von Mittwoch.Schomali reagierte ablehnend auf die am Dienstagabend in Washington präsentierten Pläne des US-Präsidenten. “Es ist unvorstellbar, ein Volk gegen seinen Willen zu vertreiben, genau...
Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf
Es wird immer wieder darüber gerätselt, welchen Humor der als eher nüchtern geltende Bundeskanzler pflegt. Nun hat er dazu Stellung genommen.Wahrer Humor beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz offenbar dann, wenn man über sich selbst lachen kann. Das sagte der SPD-Politiker der Illustrierten “Bunte”. In dem Interview verriet der 66-Jährige außerdem, dass ein Schlumpf auf seinem Schreibtisch stehe. Den habe er sich hingestellt, nachdem ihn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einmal als “schlumpfig” bezeichnet habe. Übrigens trage die Figur den Namen “Schlaubi Schlumpf”.The post Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf appeared first on Evangelische Zeitung.
Es wird immer wieder darüber gerätselt, welchen Humor der als eher nüchtern geltende Bundeskanzler pflegt. Nun hat er dazu Stellung genommen.Wahrer Humor beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz offenbar dann, wenn man über sich selbst lachen kann. Das sagte der SPD-Politiker der Illustrierten “Bunte”. In dem Interview verriet der 66-Jährige außerdem, dass ein Schlumpf auf seinem Schreibtisch stehe. Den habe er sich hingestellt, nachdem ihn Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) einmal als “schlumpfig” bezeichnet habe. Übrigens trage die Figur den Namen “Schlaubi Schlumpf”.The post Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf appeared first on Evangelische Zeitung.
Verbraucherschützer fordern Warnhinweise für Mogelpackungen
Volle Regale, leere Geldbeutel: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sparen laut Verbraucherschützern beim Lebensmitteleinkauf. Sie fordern mehr Transparenz bei Preisen – und weitere Maßnahmen.Ob Butter, Saft oder Obst: Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Im Durchschnitt seien die Preise zwischen 2021 und 2024 um fast 35 Prozent angestiegen, teilte die Verbraucherzentrale Hessen am Mittwoch in Frankfurt mit. Sie bezog sich auf Daten des Statistischen Bundesamts. Demnach sind etwa die Preise für Marken-Butter um 45 Prozent und für Marken-Orangensaft um 150 Prozent gestiegen.Lebensmittelexpertin Lisa Scholz von der Verbraucherzentrale verweist auf Daten des Umfrageinstituts Forsa aus dem vergangenen Dezember, wonach sich 39 Prozent aller befragten Erwachsenen beim Lebensmitteleinkauf einschränkten. “Bei einem Haushaltsnettoeinkommen ...
Volle Regale, leere Geldbeutel: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sparen laut Verbraucherschützern beim Lebensmitteleinkauf. Sie fordern mehr Transparenz bei Preisen – und weitere Maßnahmen.Ob Butter, Saft oder Obst: Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Im Durchschnitt seien die Preise zwischen 2021 und 2024 um fast 35 Prozent angestiegen, teilte die Verbraucherzentrale Hessen am Mittwoch in Frankfurt mit. Sie bezog sich auf Daten des Statistischen Bundesamts. Demnach sind etwa die Preise für Marken-Butter um 45 Prozent und für Marken-Orangensaft um 150 Prozent gestiegen.Lebensmittelexpertin Lisa Scholz von der Verbraucherzentrale verweist auf Daten des Umfrageinstituts Forsa aus dem vergangenen Dezember, wonach sich 39 Prozent aller befragten Erwachsenen beim Lebensmitteleinkauf einschränkten. “Bei einem Haushaltsnettoeinkommen ...
Landesbibliothek zeigt Schau zur Sammelbilder-Leidenschaft
Kleine bunte Bilder in einem Album: Sammelbilder waren vor 150 Jahren etwas ganz Besonderes. Wie die Sammelleidenschaft in den 1870er Jahren begann, zeigt die Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“, wie die Badische Landesbibliothek am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Der Trend halte bis heute an, obwohl die Bilder heute massenhaft billig […]
The post Landesbibliothek zeigt Schau zur Sammelbilder-Leidenschaft appeared first on Evangelische Zeitung.
Kleine bunte Bilder in einem Album: Sammelbilder waren vor 150 Jahren etwas ganz Besonderes. Wie die Sammelleidenschaft in den 1870er Jahren begann, zeigt die Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“, wie die Badische Landesbibliothek am Mittwoch in Karlsruhe mitteilte. Der Trend halte bis heute an, obwohl die Bilder heute massenhaft billig […]
The post Landesbibliothek zeigt Schau zur Sammelbilder-Leidenschaft appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Landesbibliothek zeigt Schau zur Sammelbilder-Leidenschaft
Kleine bunte Bilder in einem Album: Sammelbilder waren vor 150 Jahren etwas ganz Besonderes. Wie die Sammelleidenschaft in den 1870er Jahren begann, zeigt die Ausstellung „Wissen in Bildern – die bunte Welt der Sammelalben“, wie die Badische Landesbibliothek…
Bundeskanzler Scholz nimmt junge Leute in Schutz
Geht es nach Bundeskanzler Olaf Scholz, muss Deutschland noch familienfreundlicher werden. Außerdem gibt er einen Einblick in sein Führungsverständnis. Bundeskanzler Olaf Scholz (66) bezeichnet es als “Quatsch”, dass jungen Leuten vorgeworfen werde, faul zu seien. “Das wird wohl jeder jungen Generation nachgesagt”, erklärte der SPD-Politiker im Interview mit der in München erscheinenden Illustrierten “Bunte”. Junge […]
The post Bundeskanzler Scholz nimmt junge Leute in Schutz appeared first on Evangelische Zeitung.
Geht es nach Bundeskanzler Olaf Scholz, muss Deutschland noch familienfreundlicher werden. Außerdem gibt er einen Einblick in sein Führungsverständnis. Bundeskanzler Olaf Scholz (66) bezeichnet es als “Quatsch”, dass jungen Leuten vorgeworfen werde, faul zu seien. “Das wird wohl jeder jungen Generation nachgesagt”, erklärte der SPD-Politiker im Interview mit der in München erscheinenden Illustrierten “Bunte”. Junge […]
The post Bundeskanzler Scholz nimmt junge Leute in Schutz appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Bundeskanzler Scholz nimmt junge Leute in Schutz
Geht es nach Bundeskanzler Olaf Scholz, muss Deutschland noch familienfreundlicher werden. Außerdem gibt er einen Einblick in sein Führungsverständnis. Bundeskanzler Olaf Scholz (66) bezeichnet es als “Quatsch”, dass jungen Leuten vorgeworfen werde, faul…
Verbände: Milliardeninvestition in sozialen Wohnungsbau nötig
In Deutschland fehlen eine Studie zufolge Hunderttausende bezahlbare Wohnungen, Tendenz steigend. Die Untersuchung wurde am Mittwoch vom Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ veröffentlicht. Die Verbände fordern einen Sonderfonds abseits der Schuldenbremse, aus dem jährlich elf Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau fließen sollen. Das Thema sei „elementar“ für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, mahnte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt […]
The post Verbände: Milliardeninvestition in sozialen Wohnungsbau nötig appeared first on Evangelische Zeitung.
In Deutschland fehlen eine Studie zufolge Hunderttausende bezahlbare Wohnungen, Tendenz steigend. Die Untersuchung wurde am Mittwoch vom Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ veröffentlicht. Die Verbände fordern einen Sonderfonds abseits der Schuldenbremse, aus dem jährlich elf Milliarden Euro in den sozialen Wohnungsbau fließen sollen. Das Thema sei „elementar“ für den gesellschaftlichen Zusammenhalt, mahnte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt […]
The post Verbände: Milliardeninvestition in sozialen Wohnungsbau nötig appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Verbände: Milliardeninvestition in sozialen Wohnungsbau nötig
In Deutschland fehlen eine Studie zufolge Hunderttausende bezahlbare Wohnungen, Tendenz steigend. Die Untersuchung wurde am Mittwoch vom Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ veröffentlicht. Die Verbände fordern einen Sonderfonds abseits der Schuldenbremse, aus…
Valentinstag: Mit Gottes Segen die Liebe feiern
Am Valentinstag (14. Februar) dreht sich alles um die Liebe. Aus diesem Anlass bieten viele Kirchen in Baden-Württemberg Segnungsgottesdienste für Paare an, wie die Evangelische Landeskirche in Württemberg am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Einen Jazzgottesdienst zum Thema Segen veranstaltet die Matthäuskirche Backnang um 18:30 Uhr. Einzelpersonen, Paare und Familien können sich dort segnen lassen. Einen […]
The post Valentinstag: Mit Gottes Segen die Liebe feiern appeared first on Evangelische Zeitung.
Am Valentinstag (14. Februar) dreht sich alles um die Liebe. Aus diesem Anlass bieten viele Kirchen in Baden-Württemberg Segnungsgottesdienste für Paare an, wie die Evangelische Landeskirche in Württemberg am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Einen Jazzgottesdienst zum Thema Segen veranstaltet die Matthäuskirche Backnang um 18:30 Uhr. Einzelpersonen, Paare und Familien können sich dort segnen lassen. Einen […]
The post Valentinstag: Mit Gottes Segen die Liebe feiern appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Valentinstag: Mit Gottes Segen die Liebe feiern
Am Valentinstag (14. Februar) dreht sich alles um die Liebe. Aus diesem Anlass bieten viele Kirchen in Baden-Württemberg Segnungsgottesdienste für Paare an, wie die Evangelische Landeskirche in Württemberg am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Einen Jazzgottesdienst…
AfD will “Tatbestand der Politikerbeleidigung” aufheben
In den vergangenen Jahren kassierten Abgeordnete der AfD im Bundestag stets die meisten Ordnungsrufe. Jetzt will sie den “Tatbestand der Politikerbeleidigung” abschaffen: Er solle nur vermeiden, Kritik zu äußern. Die AfD-Fraktion im Bundestag hat gefordert, den “Tatbestand der Politikerbeleidigung” abzuschaffen. Ein von der Fraktion vorgelegter Entwurf wolle die entsprechende Norm aufheben, teilte die Pressestelle des […]
The post AfD will “Tatbestand der Politikerbeleidigung” aufheben appeared first on Evangelische Zeitung.
In den vergangenen Jahren kassierten Abgeordnete der AfD im Bundestag stets die meisten Ordnungsrufe. Jetzt will sie den “Tatbestand der Politikerbeleidigung” abschaffen: Er solle nur vermeiden, Kritik zu äußern. Die AfD-Fraktion im Bundestag hat gefordert, den “Tatbestand der Politikerbeleidigung” abzuschaffen. Ein von der Fraktion vorgelegter Entwurf wolle die entsprechende Norm aufheben, teilte die Pressestelle des […]
The post AfD will “Tatbestand der Politikerbeleidigung” aufheben appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
AfD will "Tatbestand der Politikerbeleidigung" aufheben
In den vergangenen Jahren kassierten Abgeordnete der AfD im Bundestag stets die meisten Ordnungsrufe. Jetzt will sie den “Tatbestand der Politikerbeleidigung” abschaffen: Er solle nur vermeiden, Kritik zu äußern. Die AfD-Fraktion im Bundestag hat gefordert…
Verbraucherschützer fordern Warnhinweise für Mogelpackungen
Volle Regale, leere Geldbeutel: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sparen laut Verbraucherschützern beim Lebensmitteleinkauf. Sie fordern mehr Transparenz bei Preisen – und weitere Maßnahmen. Ob Butter, Saft oder Obst: Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Im Durchschnitt seien die Preise zwischen 2021 und 2024 um fast 35 Prozent angestiegen, […]
The post Verbraucherschützer fordern Warnhinweise für Mogelpackungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Volle Regale, leere Geldbeutel: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sparen laut Verbraucherschützern beim Lebensmitteleinkauf. Sie fordern mehr Transparenz bei Preisen – und weitere Maßnahmen. Ob Butter, Saft oder Obst: Viele Lebensmittel sind in den vergangenen Jahren deutlich teurer geworden. Im Durchschnitt seien die Preise zwischen 2021 und 2024 um fast 35 Prozent angestiegen, […]
The post Verbraucherschützer fordern Warnhinweise für Mogelpackungen appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Verbraucherschützer fordern Warnhinweise für Mogelpackungen
Volle Regale, leere Geldbeutel: Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland sparen laut Verbraucherschützern beim Lebensmitteleinkauf. Sie fordern mehr Transparenz bei Preisen – und weitere Maßnahmen. Ob Butter, Saft oder Obst: Viele Lebensmittel sind in…
Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf
Es wird immer wieder darüber gerätselt, welchen Humor der als eher nüchtern geltende Bundeskanzler pflegt. Nun hat er dazu Stellung genommen. Wahrer Humor beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz offenbar dann, wenn man über sich selbst lachen kann. Das sagte der SPD-Politiker der Illustrierten “Bunte”. In dem Interview verriet der 66-Jährige außerdem, dass ein Schlumpf auf […]
The post Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf appeared first on Evangelische Zeitung.
Es wird immer wieder darüber gerätselt, welchen Humor der als eher nüchtern geltende Bundeskanzler pflegt. Nun hat er dazu Stellung genommen. Wahrer Humor beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz offenbar dann, wenn man über sich selbst lachen kann. Das sagte der SPD-Politiker der Illustrierten “Bunte”. In dem Interview verriet der 66-Jährige außerdem, dass ein Schlumpf auf […]
The post Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Bundeskanzler: Auf meinem Schreibtisch steht ein Schlumpf
Es wird immer wieder darüber gerätselt, welchen Humor der als eher nüchtern geltende Bundeskanzler pflegt. Nun hat er dazu Stellung genommen. Wahrer Humor beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz offenbar dann, wenn man über sich selbst lachen kann. Das sagte…
Bischof von Palästina warnt vor Missachtung der Menschenrechte
Kritik an den Vorschlägen Trumps für Gaza kommt auch aus dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem. Dessen für Palästina verantwortlicher Weihbischof hält eine Zwangsumsiedlung der Einwohner für “unvorstellbar”. Das Recht eines Volkes, auf dem eigenen Land zu leben, sollte nach Worten des lateinischen Patriarchalvikars für Palästina, Weihbischof William Schomali, niemals in Frage gestellt werden. Bei den […]
The post Bischof von Palästina warnt vor Missachtung der Menschenrechte appeared first on Evangelische Zeitung.
Kritik an den Vorschlägen Trumps für Gaza kommt auch aus dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem. Dessen für Palästina verantwortlicher Weihbischof hält eine Zwangsumsiedlung der Einwohner für “unvorstellbar”. Das Recht eines Volkes, auf dem eigenen Land zu leben, sollte nach Worten des lateinischen Patriarchalvikars für Palästina, Weihbischof William Schomali, niemals in Frage gestellt werden. Bei den […]
The post Bischof von Palästina warnt vor Missachtung der Menschenrechte appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Bischof von Palästina warnt vor Missachtung der Menschenrechte
Kritik an den Vorschlägen Trumps für Gaza kommt auch aus dem Lateinischen Patriarchat von Jerusalem. Dessen für Palästina verantwortlicher Weihbischof hält eine Zwangsumsiedlung der Einwohner für “unvorstellbar”. Das Recht eines Volkes, auf dem eigenen Land…
Frustrierte Patienten: Viele Ärzte telefonisch nicht mehr erreichbar
Wer beim Arzt telefonisch einen Termin vereinbaren will, hat immer häufiger kein Glück: Es geht keiner ans Telefon. Ärzte klagen über Überlastung - und Patienten sind frustriert.
The post Frustrierte Patienten: Viele Ärzte telefonisch nicht mehr erreichbar appeared first on Evangelische Zeitung.
Wer beim Arzt telefonisch einen Termin vereinbaren will, hat immer häufiger kein Glück: Es geht keiner ans Telefon. Ärzte klagen über Überlastung - und Patienten sind frustriert.
The post Frustrierte Patienten: Viele Ärzte telefonisch nicht mehr erreichbar appeared first on Evangelische Zeitung.
Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform “X”
Seit der Übernahme durch Elon Musk blicken zahlreiche katholische Organisationen mit Sorge auf die Entwicklung der Plattform “X”. Nun verabschiedet sich ein weiterer Verband. Nach mehreren deutschen Bistümern und kirchlichen Institutionen verlässt auch die Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands (GKP) die Social-Media-Plattform “X” (vormals Twitter). “Mit der Übernahme durch Elon Musk entwickelte sich der […]
The post Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform “X” appeared first on Evangelische Zeitung.
Seit der Übernahme durch Elon Musk blicken zahlreiche katholische Organisationen mit Sorge auf die Entwicklung der Plattform “X”. Nun verabschiedet sich ein weiterer Verband. Nach mehreren deutschen Bistümern und kirchlichen Institutionen verlässt auch die Gesellschaft Katholischer Publizistinnen und Publizisten Deutschlands (GKP) die Social-Media-Plattform “X” (vormals Twitter). “Mit der Übernahme durch Elon Musk entwickelte sich der […]
The post Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform “X” appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform "X"
Seit der Übernahme durch Elon Musk blicken zahlreiche katholische Organisationen mit Sorge auf die Entwicklung der Plattform “X”. Nun verabschiedet sich ein weiterer Verband. Nach mehreren deutschen Bistümern und kirchlichen Institutionen verlässt auch die…
RSS Feed 3
Aktuelle Nachrichten Vorlage:
Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform "X"
Seit der Übernahme durch Elon Musk blicken zahlreiche deutsche Bistümer und katholische Organisationen mit Sorge auf die Entwicklung der Plattform "X". Nun verabschiedet sich ein weiterer Verband.
Mehr... (katholisch.de)
Aktuelle Nachrichten Vorlage:
Katholischer Journalistenverband GKP verlässt Plattform "X"
Seit der Übernahme durch Elon Musk blicken zahlreiche deutsche Bistümer und katholische Organisationen mit Sorge auf die Entwicklung der Plattform "X". Nun verabschiedet sich ein weiterer Verband.
Mehr... (katholisch.de)
Ab 2028 erste Akku-Züge im Thüringer Linienverkehr
Ab Dezember 2028 werden erstmals akkubetriebene Elektrozüge in Thüringen im Linienverkehr fahren. Eine entsprechende Ausschreibung habe die DB Regio AG gewonnen, teilte das Landesverkehrsministerium am Mittwoch in Erfurt mit. Damit ließen sich auf einen Schlag etwa 13 Prozent des Personennahverkehrs auf der Schiene auf umweltfreundliche Antriebskonzepte umstellen.Der neue Verkehrsvertrag umfasst laut Ministerium ein jährliches Volumen von rund 3,6 Millionen Fahrplankilometern und hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Die Bahn beschaffe hierfür insgesamt 19 Fahrzeuge mit jeweils 148 Sitzplätzen.Zum Mittelthüringer Akku-Netz gehören den Angaben zufolge die Linien von Erfurt nach Ilmenau, Saalfeld, Nordhausen und über Döllstädt nach Heilbad Heiligenstadt. Zudem werde die Verbindung vom westthüringischen Fröttstädt über Friedrichroda und Gotha nach Bad Langensalza schrittweise auf Akku-Betrieb umg...
Ab Dezember 2028 werden erstmals akkubetriebene Elektrozüge in Thüringen im Linienverkehr fahren. Eine entsprechende Ausschreibung habe die DB Regio AG gewonnen, teilte das Landesverkehrsministerium am Mittwoch in Erfurt mit. Damit ließen sich auf einen Schlag etwa 13 Prozent des Personennahverkehrs auf der Schiene auf umweltfreundliche Antriebskonzepte umstellen.Der neue Verkehrsvertrag umfasst laut Ministerium ein jährliches Volumen von rund 3,6 Millionen Fahrplankilometern und hat eine Laufzeit von 15 Jahren. Die Bahn beschaffe hierfür insgesamt 19 Fahrzeuge mit jeweils 148 Sitzplätzen.Zum Mittelthüringer Akku-Netz gehören den Angaben zufolge die Linien von Erfurt nach Ilmenau, Saalfeld, Nordhausen und über Döllstädt nach Heilbad Heiligenstadt. Zudem werde die Verbindung vom westthüringischen Fröttstädt über Friedrichroda und Gotha nach Bad Langensalza schrittweise auf Akku-Betrieb umg...
München bekommt eine Pumuckl-Ampel
Eigentlich sind Klabautermänner auf den Meeren zu Hause. Ab sofort aber macht einer von ihnen als Ampelmännchen in München von sich reden: der Pumuckl.In München wird am Donnerstag eine “Pumuckl-Ampel” enthüllt. Zu dem Termin würden unter anderen Ursula Bagnall, Tochter der Pumuckl-Erfinderin und -Autorin Ellis Kaut, sowie Barbara von Johnson, Illustratorin der Originalfigur, erwartet, wie es in der “Rathaus-Umschau” heißt. Künftig soll der kleine Kobold im Stadtteil Lehel an der Ecke Liebig-/Trift-/Wagmüllerstraße eine Lichtsignalanlage zieren und dort in Rot oder Grün aufleuchten.In einem interfraktionellen Antrag war im Stadtrat 2023 beantragt worden, Ellis Kaut (1920-2015) mit einer solchen Ampel ein Andenken zu setzen. Dafür sollte der freche Kobold mit dem roten Haar an drei Kreuzungen in Erscheinung treten. In der Gegend fanden einst die Dreharbeiten für die in den 1980er Jahr...
Eigentlich sind Klabautermänner auf den Meeren zu Hause. Ab sofort aber macht einer von ihnen als Ampelmännchen in München von sich reden: der Pumuckl.In München wird am Donnerstag eine “Pumuckl-Ampel” enthüllt. Zu dem Termin würden unter anderen Ursula Bagnall, Tochter der Pumuckl-Erfinderin und -Autorin Ellis Kaut, sowie Barbara von Johnson, Illustratorin der Originalfigur, erwartet, wie es in der “Rathaus-Umschau” heißt. Künftig soll der kleine Kobold im Stadtteil Lehel an der Ecke Liebig-/Trift-/Wagmüllerstraße eine Lichtsignalanlage zieren und dort in Rot oder Grün aufleuchten.In einem interfraktionellen Antrag war im Stadtrat 2023 beantragt worden, Ellis Kaut (1920-2015) mit einer solchen Ampel ein Andenken zu setzen. Dafür sollte der freche Kobold mit dem roten Haar an drei Kreuzungen in Erscheinung treten. In der Gegend fanden einst die Dreharbeiten für die in den 1980er Jahr...
Besucherrekord bei den Schulkinowochen NRW
Die diesjährigen Schulkinowochen in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Über 175.000 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte hätten in den vergangenen zwei Wochen die Filmvorstellungen in insgesamt 135 Kinos zwischen Aachen und Wuppertal besucht, teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag in Münster mit. Im vergangenen Jahr hatten an dem filmpädagogischen Projekt knapp 163.000 Personen teilgenommen.Bei den 18. Schulkinowochen NRW standen zwischen dem 23. Januar und 5. Februar landesweit rund 90 Filme auf dem Programm, alle mit konkreten Bezügen zu den Lehrplänen. Die Veranstalter stellten wie in den Vorjahren kostenloses Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs zur Verfügung.Der meistgesehene Titel war laut LWL der Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“ von den Pixar Studios, der in mehr als 80 der beteiligten Lichtspielh...
Die diesjährigen Schulkinowochen in Nordrhein-Westfalen haben einen neuen Teilnahmerekord aufgestellt. Über 175.000 Schülerinnen und Schüler sowie ihre Lehrkräfte hätten in den vergangenen zwei Wochen die Filmvorstellungen in insgesamt 135 Kinos zwischen Aachen und Wuppertal besucht, teilte der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Dienstag in Münster mit. Im vergangenen Jahr hatten an dem filmpädagogischen Projekt knapp 163.000 Personen teilgenommen.Bei den 18. Schulkinowochen NRW standen zwischen dem 23. Januar und 5. Februar landesweit rund 90 Filme auf dem Programm, alle mit konkreten Bezügen zu den Lehrplänen. Die Veranstalter stellten wie in den Vorjahren kostenloses Unterrichtsmaterial zur Vor- und Nachbereitung des Kinobesuchs zur Verfügung.Der meistgesehene Titel war laut LWL der Animationsfilm „Alles steht Kopf 2“ von den Pixar Studios, der in mehr als 80 der beteiligten Lichtspielh...
Schüler, Eltern und Lehrer empört über AfD-Stand bei Bildungsmesse
Der geplante AfD-Stand bei Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart sorgt für viel Kritik. Nach Gewerkschaften warnen nun auch Schüler-, Eltern- und Lehrerverbände vor “Demokratiefeinden”. Der Protest gegen den geplanten Stand der AfD bei der am Dienstag beginnenden Bildungsmesse didacta in Stuttgart wächst. In einem am Mittwoch veröffentlichten Schreiben fordert ein Bündnis von Schüler-, Eltern- […]
The post Schüler, Eltern und Lehrer empört über AfD-Stand bei Bildungsmesse appeared first on Evangelische Zeitung.
Der geplante AfD-Stand bei Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart sorgt für viel Kritik. Nach Gewerkschaften warnen nun auch Schüler-, Eltern- und Lehrerverbände vor “Demokratiefeinden”. Der Protest gegen den geplanten Stand der AfD bei der am Dienstag beginnenden Bildungsmesse didacta in Stuttgart wächst. In einem am Mittwoch veröffentlichten Schreiben fordert ein Bündnis von Schüler-, Eltern- […]
The post Schüler, Eltern und Lehrer empört über AfD-Stand bei Bildungsmesse appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Schüler, Eltern und Lehrer empört über AfD-Stand bei Bildungsmesse
Der geplante AfD-Stand bei Europas größter Bildungsmesse didacta in Stuttgart sorgt für viel Kritik. Nach Gewerkschaften warnen nun auch Schüler-, Eltern- und Lehrerverbände vor “Demokratiefeinden”. Der Protest gegen den geplanten Stand der AfD bei der am…