Christliche Nachrichten
51 subscribers
18.7K photos
55 videos
113K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Missio-Chef: Syrien als Blaupause für andere Krisenregionen

Syrien gilt als eine Wiege des Christentums. Künftig könnte von dem Land erneut Hoffnung für religiöse Minderheiten ausgehen, hofft das katholische Hilfswerk Missio. Zeit für ein neues Kapitel der Geschichte. Der Präsident des katholischen Hilfswerks missio München, Wolfgang Huber, hofft auf eine historische Wende in der wechselvollen Geschichte der christlichen Minderheiten im Nahen Osten. Wenn […]
The post Missio-Chef: Syrien als Blaupause für andere Krisenregionen appeared first on Evangelische Zeitung.
Wegner: “Wir sind voller Trauer um die Opfer des Anschlags”

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) hat an die Opfer der Amokfahrt vom Freitagabend in Magdeburg erinnert. „Wir sind voller Trauer um die Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg“, betonte er am Montag in Berlin. „Wir erleben Kriege und Krisen, Verunsicherungen und Spaltungen in unserer Gesellschaft“, erklärte er in seiner weihnachtlichen Video-Ansprache, die […]
The post Wegner: “Wir sind voller Trauer um die Opfer des Anschlags” appeared first on Evangelische Zeitung.
Amokfahrt in Magdeburg: Kirchen gedenken getötetem Neunjährigen

Die katholische und evangelische Kirche im Landkreis Wolfenbüttel wollen dem neunjährigen Jungen gedenken, der bei der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt getötet worden ist. „Wir werden an Heiligabend für den Jungen, die Familie und alle von der Amokfahrt Betroffenen beten“, sagte der Wolfenbütteler Pfarrer Matthias Eggers dem Evangelischen Pressedienst (epd). Der Junge, der mit seiner […]
The post Amokfahrt in Magdeburg: Kirchen gedenken getötetem Neunjährigen appeared first on Evangelische Zeitung.
UN-Nothilfekoordinator: Im nördlichen Gaza-Streifen droht Hungersnot

Den Menschen im nördlichen Gaza-Streifen droht laut dem UN-Nothilfekoordinator Tom Fletcher eine Hungersnot. Das Gebiet sei seit zwei Monaten nahezu vollständig von Israel belagert, erklärte Fletcher am Montag in Jordaniens Hauptstadt Amman. Die israelischen Behörden verweigerten den UN-Helfern und ihren Partnern den Zugang in den nördlichen Gaza-Streifen. Seit dem 6. Oktober seien mehr als 100 […]
The post UN-Nothilfekoordinator: Im nördlichen Gaza-Streifen droht Hungersnot appeared first on Evangelische Zeitung.
Großröhrsdorfer Kirchenruine wird angestrahlt
Während der Weihnachtstage wird die Kirchenruine im sächsischen Großröhrsdorf in den Abendstunden angestrahlt. Sie solle „zum leuchtenden Zeichen in der Stadt und darüber hinaus“ werden, teilte die Kirchgemeinde in Großröhrsdorf am Montag mit. Die Gemeinde verbinde damit ein Zeichen der Hoffnung und des Friedens.Die bis zum 6. Januar dauernde Aktion symbolisiere den Zusammenhalt und die Besinnung in der Weihnachtszeit, die Zuversicht auf eine neue Kirche sowie ein Zeichen der Gemeinschaft und des Zusammenhalts, hieß es. Es sei wichtig, „die Brandruine nicht nur als Zeugnis der Vergangenheit, sondern auch als Symbol für die Zukunft erstrahlen zu lassen“.Im August 2023 war die barocke Stadtkirche im Landkreis Bautzen bei einem Brand nahezu komplett zerstört worden. Die Ruine wurde gesichert. Die äußere Hülle könnte in den Kirchenneubau mit einbezogen werden. Der Brandstifter wurde zu eine...
Rekord: Über 1.000 Kegelrobben auf der Helgoländer Düne geboren
Auf der Helgoländer Düne sind in diesem Jahr über 1.000 Kegelrobben geboren. Dies sei „ein absoluter Rekord“, wie der Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur am Montag mitteilte. Die erste Geburt habe am 7. November stattgefunden, sodass derzeit die ersten Jungtiere bereits abgeschwommen seien.Daher könne sicher davon ausgegangen werden, dass zur Zählung am 10. Dezember mit 971 Jungtieren bereits die ersten Tiere abgeschwommen waren, hieß es. Insgesamt wurden am 10. Dezember 1.879 Robben gezählt, am 18. Dezember belief sich die Zahl auf 1.583.Durch das Abschwimmen der Weibchen, für die die Wurf- und Paarungszeit beendet ist, werden Wurfplätze an den Stränden frei, die erneut besetzt werden können. Die Wurfzeit auf Helgoland erstreckt sich den Angaben zufolge über den Zeitraum von November bis Januar, sodass auch in nächster Zeit noch weitere Geburten zu erwa...
Berlin-Brandenburger Bischöfe: Weihnachten ist Fest der Solidarität
Die Bischöfe Heiner Koch und Christian Stäblein sehen die Botschaft von Weihnachten nicht im Widerspruch zu der aktuellen Leiderfahrung von Magdeburg. Die Trauer stehe nun besonders im Vordergrund.Vor dem Hintergrund des Anschlag von Magdeburg deuten die Bischöfe von Berlin und Brandenburg Weihnachten als Fest des Mit-Leidens und der Solidarität. In seiner Weihnachtsbotschaft sagte der katholische Erzbischof Heiner Koch: “Weihnachten ist gleichzeitig das Fest der Ohnmacht und der Hoffnung! Und in diesem Jahr besonders das Fest der Trauer und des Mit-Leidens mit den Opfern von Magdeburg.” Er betonte: “Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, dass Menschen Unfrieden säen, unsägliches Leid verursachen und unsere Gesellschaft spalten wollen. Wir dürfen uns nicht daran gewöhnen, weil an Weihnachten Gott Mensch geworden ist, einer von uns, ein verletzlicher Mensch.R...
Kardinal Marx: Gewalt, Hass und Polarisierung entgegentreten
Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ruft dazu auf, Dinge nicht einfach hinzunehmen, wie sie sind, sondern an Veränderung, Verbesserung und Zukunft zu glauben. In seiner Weihnachtspredigt am Heiligabend im Liebfrauendom in München sagt er laut Manuskript, es gelte, Möglichkeiten zu erkunden, angesichts des Krieges den Frieden zu suchen und mitten von Gewalt den Weg der Gewaltlosigkeit zu erkennen. Die Menschen sollten im „Dickicht von Hass und Polarisierung“ die Augen aufmachen und Brücken der Versöhnung bauen, heißt es in einer Mitteilung des Erzbistums.Die Hoffnung auf Frieden in der Ukraine und im Heiligen Land sei „realistisch und begründet, der Krieg hatte nie das letzte Wort“, so Marx. Die Hoffnung auf ein Leben in Würde für alle sei keine Utopie, sondern lohne jeden Einsatz im Kleinen wie im Großen. Gerade in der Politik würden Menschen gebraucht, „die mit großer Hof...
Fachzeitschrift "Lebendige Seelsorge" wird nach 75 Jahren eingestellt

Die "Lebendige Seelsorge" ist eine theologische Fachzeitschrift, die sich an Haupt- und Ehrenamtliche in der Pastoral richtet. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück – die nun ein Ende finden wird. Wie es weitergeht, ist noch nicht geklärt.
Astrophysiker Lesch: Himmelskonstellation zu Jesu Geburt war besonders

Er ist Physiker und gläubig: Harald Lesch sagt, dass vor 2.000 Jahren etwas Göttliches geschehen sei. Die Weihnachtsgeschichte rund um ein Baby inmitten von Mord und Totschlag könne niemand so erfinden.
Diakonie-Präsident: Magdeburg wird “durchschaubar instrumentalisiert”

Der Präsident der Diakonie Deutschland, Rüdiger Schuch, kritisiert einen populistischen Umgang mit dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt. „Durchschaubar ist, wie Extremisten von rechts vom ersten Moment an versucht haben, den Anschlag für ihre eigene politische Agenda zu instrumentalisieren“, sagte Schuch der „Augsburger Allgemeinen“ (Dienstag). Das verspotte die Opfer des Anschlags und alle Menschen, die […]
The post Diakonie-Präsident: Magdeburg wird “durchschaubar instrumentalisiert” appeared first on Evangelische Zeitung.
US-Präsident Biden wandelt 37 Todesurteile in lebenslange Haft um

Wenige Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit hat US-Präsident Joe Biden die Todesurteile von 37 der 40 auf nationalstaatlicher Ebene zum Tod verurteilten Straftäter in lebenslange Haftstrafen ohne Bewährung umgewandelt. Der Präsident sei der Ansicht, dass die USA die Todesstrafe auf nationalstaatlicher Ebene einstellen müssten, hieß es in einer am Montag vom Weißen Haus verbreiteten […]
The post US-Präsident Biden wandelt 37 Todesurteile in lebenslange Haft um appeared first on Evangelische Zeitung.
Regionalbischöfin: Jesus wird mitten in die Realität hineingeboren

Mitten in die Geschichte der Menschen ist der Gottessohn Jesus Christus hineingeboren, daran hat an Heiligabend die evangelische Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern erinnert. Im Gottesdienst auf der Freiung der Nürnberger Burg sagte die Theologin laut Predigtmanuskript, das Neugeborene habe damals nicht darauf gewartet bis alles gut geworden wäre. „Jesus wird mitten hinein in […]
The post Regionalbischöfin: Jesus wird mitten in die Realität hineingeboren appeared first on Evangelische Zeitung.
Kardinal Marx: Gewalt, Hass und Polarisierung entgegentreten

Der Münchner Kardinal Reinhard Marx ruft dazu auf, Dinge nicht einfach hinzunehmen, wie sie sind, sondern an Veränderung, Verbesserung und Zukunft zu glauben. In seiner Weihnachtspredigt am Heiligabend im Liebfrauendom in München sagt er laut Manuskript, es gelte, Möglichkeiten zu erkunden, angesichts des Krieges den Frieden zu suchen und mitten von Gewalt den Weg der […]
The post Kardinal Marx: Gewalt, Hass und Polarisierung entgegentreten appeared first on Evangelische Zeitung.
Berlin-Brandenburger Bischöfe: Weihnachten ist Fest der Solidarität

Die Bischöfe Heiner Koch und Christian Stäblein sehen die Botschaft von Weihnachten nicht im Widerspruch zu der aktuellen Leiderfahrung von Magdeburg. Die Trauer stehe nun besonders im Vordergrund. Vor dem Hintergrund des Anschlag von Magdeburg deuten die Bischöfe von Berlin und Brandenburg Weihnachten als Fest des Mit-Leidens und der Solidarität. In seiner Weihnachtsbotschaft sagte der […]
The post Berlin-Brandenburger Bischöfe: Weihnachten ist Fest der Solidarität appeared first on Evangelische Zeitung.
Rekord: Über 1.000 Kegelrobben auf der Helgoländer Düne geboren

Auf der Helgoländer Düne sind in diesem Jahr über 1.000 Kegelrobben geboren. Dies sei „ein absoluter Rekord“, wie der Verein Jordsand zum Schutz der Seevögel und der Natur am Montag mitteilte. Die erste Geburt habe am 7. November stattgefunden, sodass derzeit die ersten Jungtiere bereits abgeschwommen seien. Daher könne sicher davon ausgegangen werden, dass zur […]
The post Rekord: Über 1.000 Kegelrobben auf der Helgoländer Düne geboren appeared first on Evangelische Zeitung.
Physiker Lesch: Vor 2.000 Jahren ist etwas Göttliches geschehen

Der Astrophysiker Harald Lesch ist „fest davon überzeugt, dass vor 2.000 Jahren etwas Göttliches auf der Welt geschehen ist“. Der grobe historische Rahmen habe gestimmt, „ganz sicher“, sagte der Wissenschaftsjournalist und Fernsehmoderator der „Zeit“-Beilage „Christ und Welt“ (Dienstagsausgabe) über die historischen Hintergründe des Weihnachtsfestes und der Geburt Jesu. „Da kam eine Idee auf, die sich […]
The post Physiker Lesch: Vor 2.000 Jahren ist etwas Göttliches geschehen appeared first on Evangelische Zeitung.
Nach Anschlag: Rufe nach härteren Auflagen für soziale Netzwerke

Nach dem Anschlag von Magdeburg will CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann die Betreiber sozialer Netzwerke stärker in die Pflicht nehmen. „Wir fordern seit langem, dass die Arbeit der Ermittlungsbehörden erleichtert werden muss“, sagte Linnemann dem „stern“ (Montag/online). Die Betreiber sozialer Plattformen müssten verpflichtet werden, bei Verdachtsfällen stärker mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren. Der Attentäter von Magdeburg war […]
The post Nach Anschlag: Rufe nach härteren Auflagen für soziale Netzwerke appeared first on Evangelische Zeitung.
Weihnachtspostfiliale Himmelpfort erhält 290.000 Wunschzettel

In Deutschlands größter Weihnachtspostfiliale im brandenburgischen Himmelpfort sind in diesem Jahr 290.000 Wunschzettel eingegangen. Darunter waren rund 11.000 Kinderbriefe aus 59 Ländern, wie die Deutsche Post einen Tag vor Heiligabend mitteilte. Die meisten ausländischen Briefe kamen aus China. Auf den Plätzen dahinter folgen Polen, Tschechien und Mexiko. Viele Kinderbriefe enthielten liebevoll gebastelte Weihnachtsbäume, Weihnachtsmänner, Schneemänner […]
The post Weihnachtspostfiliale Himmelpfort erhält 290.000 Wunschzettel appeared first on Evangelische Zeitung.
Sport-Gottesdienste in Idstein

Zu zwei Gottesdiensten, die Spiritualität und Bewegung miteinander verbinden, lädt die Evangelische Kirchengemeinde im hessischen Idstein im Januar ein. Am 19. Januar würden Elemente von Yoga, Pilates und Tai-Chi mit den poetischen Worten der Bibel und den Klängen der Walcker-Orgel vereint, schreibt Pfarrerin Daniela Opel-Koch im aktuellen Gemeindebrief. Fortgesetzt werde die Aktion am 26. Januar […]
The post Sport-Gottesdienste in Idstein appeared first on Evangelische Zeitung.