Christliche Nachrichten
51 subscribers
18.7K photos
55 videos
113K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Bistum Würzburg suchte Botschafter für Katholikentag 2026

2026 findet in Würzburg der 104. Deutsche Katholikentag statt. Nun sucht die Diözese Botschafterinnen und Botschafter, die mit ihren Erfahrungen aus anderen Bistümern für das Großereignis werben. Vier Katholikentage hat es bereits in Würzburg gegeben. Doch da diese 1864, 1877, 1893 und zuletzt 1907 stattfanden, gibt es keine Zeitzeugen mehr, die für das erneut in […]
The post Bistum Würzburg suchte Botschafter für Katholikentag 2026 appeared first on Evangelische Zeitung.
Krankenkasse: Fehltage wegen Krankheit auf Höchststand


Husten, Schnupfen, Heiserkeit: Deutsche lassen sich immer häufiger krankschreiben. Laut Techniker-Krankenkasse liegt das unter anderem an Gewohnheiten aus der Pandemie.
The post Krankenkasse: Fehltage wegen Krankheit auf Höchststand appeared first on Evangelische Zeitung.
DJV fordert Aufklärung nach dem Tod von zwei Journalisten in Syrien

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert die Türkei auf, den Tod von zwei kurdischen Journalisten aufzuklären. Medienberichten zufolge sollen die Reporter Nazim Dastan und Cihan Bilgin durch eine türkische Killerdrohne im syrischen Rojava gezielt getötet worden sein. „Das ist ein ungeheuerlicher Verdacht, der von der türkischen Regierung aufgeklärt werden muss“, forderte der DJV-Bundesvorsitzende Mika Beuster am […]
The post DJV fordert Aufklärung nach dem Tod von zwei Journalisten in Syrien appeared first on Evangelische Zeitung.
Amokfahrt in Magdeburg: Kirchengemeinde gedenkt getötetem Neunjährigen

Die evangelische Kirchengemeinde in Warle im Landkreis Wolfenbüttel will in ihrem Heiligabend-Gottesdienst des neunjährigen Jungen gedenken, der bei der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt getötet worden ist. „Wir werden den Gottesdienst in der Valentinus Kirche umgestalten, andere Lieder als ‘O du fröhliche’ singen und auch unser Weihnachtsbaum wird nicht leuchten“, sagte Pfarrer Axel Bothe dem […]
The post Amokfahrt in Magdeburg: Kirchengemeinde gedenkt getötetem Neunjährigen appeared first on Evangelische Zeitung.
Sozialminister ruft zu verantwortungsvollem Böllern auf

Damit der Silvesterspaß in diesem Jahr kein böses Ende nimmt, mahnt Niedersachsens Sozialminister Andreas Philippi (SPD) zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Feuerwerkskörpern. Er rufe dazu auf, nur zugelassene Produkte zu verwenden, sagte der Minister am Montag in Hannover. „Wer nicht zugelassene Feuerwerkskörper verwendet, gefährdet sich und andere und riskiert empfindliche Strafen.“ Legales Feuerwerk lasse sich […]
The post Sozialminister ruft zu verantwortungsvollem Böllern auf appeared first on Evangelische Zeitung.
Bistum Würzburg sucht Botschafter für Katholikentag 2026

2026 findet in Würzburg der 104. Deutsche Katholikentag statt. Nun sucht die Diözese Botschafterinnen und Botschafter, die mit ihren Erfahrungen aus anderen Bistümern für das Großereignis werben. Vier Katholikentage hat es bereits in Würzburg gegeben. Doch da diese 1864, 1877, 1893 und zuletzt 1907 stattfanden, gibt es keine Zeitzeugen mehr, die für das erneut in […]
The post Bistum Würzburg sucht Botschafter für Katholikentag 2026 appeared first on Evangelische Zeitung.
Sicherer Umgang mit Feuerwerk

Um Feuerwerk sicher abzubrennen, gilt es, einige Regeln zu beachten. Das Niedersächsische Sozialministerium rät für einen unbeschwerten Böller-Spaß zu folgenden Sicherheitsmaßnahmen: – Feuerwerkskörper grundsätzlich nur im Freien verwenden und nicht offen herumliegen lassen. Nur mit ausgestrecktem Arm anzünden und danach schnell entfernen. – Nach dem Zünden ausreichenden Sicherheitsabstand einhalten. – Unbedingt den Sicherheitsabstand zu brandgefährdeten […]
The post Sicherer Umgang mit Feuerwerk appeared first on Evangelische Zeitung.
Lateinischer Patriarch beendet Solidaritätsbesuch in Gaza

Die Kirche steht hinter den Christen im bombardierten Gazastreifen – das war die Botschaft ihres geistlichen Oberhaupts Kardinal Pizzaballa. Am wichtigsten bleibt dabei die materielle Hilfe. Der Lateinische Patriarch Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat am Montag einen Solidaritätsbesuch bei der christlichen Gemeinde im Gazastreifen beendet und ist nach Jerusalem zurückgekehrt. Bei einer Messe in der Kirche […]
The post Lateinischer Patriarch beendet Solidaritätsbesuch in Gaza appeared first on Evangelische Zeitung.
Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden

Aktuell ist er mit "Der Spitzname" im Kino zu sehen und als "Der Buchspazierer", demnächst dreht er einen weiteren "Stromberg"-Film. Doch fast hätte der Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen.
Kardinal verteidigt Teilnahme an Kongress von Kommunistischer Partei

Ein Bischof bei einer Parteiveranstaltung der Kommunisten? Trotz der Ablehnung des Kommunismus durch die katholische Kirche ist das für den portugiesischen Kardinal Américo Aguiar kein Problem. Schließlich war er früher selbst Politiker.
Lichterwelt auf Magdeburger Domplatz soll wieder leuchten
Wenige Tage nach der Amokfahrt mit fünf Toten und zahlreichen Verletzten sollen in Magdeburg zu Heiligabend auf dem Domplatz die großflächigen Lichtinstallationen wieder eingeschaltet werden. Als symbolisches Zeichen der Hoffnung und des Zusammenhalts werde die „Magdeburger Lichterwelt“ ab Dienstag wieder leuchten, teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.Das Einschalten der Lichterwelt sei mit der Domgemeinde abgestimmt. Aus logistischen Gründen werde der Zaun um die Lichterweltfläche noch stehen bleiben, es gebe aber mehrere Zugänge.Der Weihnachtsmarkt, Tatort der Amokfahrt von Freitagabend, bleibe hingegen geschlossen und solle ab dem 27. Dezember abgebaut werden. Die Fläche des Weihnachtsmarktes kann seit Sonntagnachmittag wieder betreten werden. Auch der Weihnachtsbaum und die Fassaden leuchteten wieder, um aus Sicherheitsgründen Licht auf dem Markt zu haben. Sicherheitskräfte sei...
Bremerhavens OB Grantz wirbt für Darmkrebs-Vorsorge
Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz (SPD) hat erstmals öffentlich über seine schwere Krankheit gesprochen. „Ich habe Anfang des Jahres die Diagnose Darmkrebs erhalten“, sagte Grantz der Bremerhavener „Nordsee-Zeitung“ (Montag). Der Krebs sei in einer Vorsorge festgestellt worden. „Ich möchte dafür werben, dass jede und jeder diese Vorsorge auch wahrnimmt. Sie kann Leben retten.“Grantz ergänzte, er sei in Hamburg operiert worden, dann habe sich eine Chemotherapie angeschlossen. „Der Behandlungsprozess ist erfolgreich verlaufen. Im Januar steht eine dreiwöchige Reha an.“ Der 62-jährige Grantz ist seit dem 3. Januar 2011 Oberbürgermeister von Bremerhaven.Ab einem Alter von 50 Jahren wird in Deutschland die Darmkrebs-Früherkennung durch eine Darmspiegelung empfohlen. Dabei wird ein dünner Schlauch mit einer Kamera durch den After in den Darm geschoben. Der behandelnde Arzt ...
Zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter am Brandenburger Tor eingeweiht
Zum jüdischen Lichterfest ist am Brandenburger Tor in Berlin am Montag erneut ein zehn Meter hoher Chanukka-Leuchter aufgestellt und eingeweiht worden. Die ersten fünf Lichter sollen am 29. Dezember entzündet werden, wie die Jüdische Gemeinde Chabad Berlin als Initiatorin mitteilte.Das jüdische Lichterfest beginnt in diesem Jahr am 25. Dezember. Zu der feierlichen Zeremonie des Lichteranzündens vier Tage später wird den Angaben zufolge auch Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) erwartet.Das achttägige jüdische Lichterfest Chanukka (hebräisch: Weihung) dauert in diesem Jahr bis zum 2. Januar. Jeden Tag wird mit Einbruch der Dunkelheit ein neues Licht entzündet. Mit dem Lichterfest feiern Juden den Sieg der Makkabäer über die griechisch-syrische Fremdherrschaft im Jahre 164 vor Christus und die Wiedereinweihung des Jerusalemer Tempels.The post Zehn Meter hoher Chan...
RSS Feed 3
Aktuelle Nachrichten Vorlage:
Trierer Bischof Ackermann: Diakoninnen werden kommen

Der Trierer Bischof Stephan Ackermann ist nach der Weltsynode positiv gestimmt, dass es Diakoninnen geben wird. Nur beim Zeitpunkt ist er sich noch unsicher. Wenn er die Zukunft der Kirche betrachtet, sieht er neben Umbruch auch viel Abbruch.
Mehr... (katholisch.de)
Schwindelgefühle haben in Thüringen zugenommen
Im Jahr 2023 ist bei knapp 120.000 Personen oder 5,6 Prozent der Bevölkerung in Thüringen die Diagnose Schwindel gestellt worden. Im Vergleich zum Jahr 2012 sei die Zahl der Betroffenen um fast 36.000 angewachsen, teilte die Krankenkasse Barmer nach Auswertung der eigenen Versichertendaten am Montag in Erfurt mit. Schwindel sei dabei kein eigenständiges Krankheitsbild, sondern ein Syndrom, das auf einer gestörten Wahrnehmung verschiedener Sinne beruhe.Besonders ältere Menschen litten unter Schwindel. In der Altersgruppe der 70- bis 79-Jährigen sei im Jahr 2023 bei jedem neunten Thüringer die Diagnose gestellt worden. Bei den über 80-Jährigen habe den Auswertungen zufolge etwa jeder fünfte Mensch im Freistaat diese Diagnose erhalten. Frauen seien zudem häufiger betroffen als Männer. Während die Diagnoserate altersübergreifend bei Männern im Jahr 2023 bei 4,1 Prozent gelegen habe, seien es bei ...
20 Jahre nach Tsunami – Frühwarnsysteme deutlich verbessert

Der Tsunami von 2004 im Indischen Ozean kostete rund 250.000 Menschen das Leben. Vier Jahre später wurde in der Region ein Frühwarnsystem in Betrieb genommen. Deutsche Forscher ziehen eine positive Bilanz. 20 Jahre nach dem Tsunami im Indischen Ozean ziehen Wissenschaftler eine positive Bilanz beim Aufbau von Frühwarnsystemen. Dank des unter Federführung des Deutschen GeoForschungsZentrums […]
The post 20 Jahre nach Tsunami – Frühwarnsysteme deutlich verbessert appeared first on Evangelische Zeitung.
Caricatura Museum Frankfurt erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo

Zehn Jahre nach dem Anschlag auf die französische Satirezeitschrift Charlie Hebdo erinnert das Caricatura-Museum in Frankfurt am Main in Kooperation mit vier weiteren Museen an den terroristischen Anschlag. Nach einem gemeinsamen Aufruf der Museen hätten zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler Cartoons, Karikaturen und Eindrücke zu dem Anschlag und dem Thema Kunstfreiheit eingesandt, teilte das Caricatura-Museum am […]
The post Caricatura Museum Frankfurt erinnert an Anschlag auf Charlie Hebdo appeared first on Evangelische Zeitung.
Oxfam: Israel behindert humanitäre Hilfe für Gaza


Lebenrettende Hilfsgüter erreichen den nördlichen Gaza-Streifen nicht mehr. Das kritisiert die Hilfsorganisation  Oxfam.
The post Oxfam: Israel behindert humanitäre Hilfe für Gaza appeared first on Evangelische Zeitung.
König: “Thüringen braucht den Zusammenhalt mehr denn je”

Nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt am Freitag wirbt Landtagspräsident Thadäus König (CDU) für die Achtung demokratischer Grundprinzipien und den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Es falle seit der unmenschlichen Tat sehr schwer, Ruhe und Frieden in dieser besonderen Zeit zu finden, erklärte König in Erfurt in seiner Montag vorab veröffentlichten Weihnachtsansprache. Der feige Terrorakt […]
The post König: “Thüringen braucht den Zusammenhalt mehr denn je” appeared first on Evangelische Zeitung.
Mehr Platz für Fußgänger an der Engelsburg in Rom

In Rom ist das wichtigste Bauvorhaben pünktlich vor Beginn des Heiligen Jahres vollendet worden. Am Montag gab Bürgermeister Roberto Gualtieri die neue Piazza Pia und den dazugehörigen Tunnel für den Autoverkehr frei. Zwischen der Engelsburg und dem Petersdom wird der Autoverkehr von nun an in einen Tunnel geleitet. Dadurch sind ein großer Platz und eine […]
The post Mehr Platz für Fußgänger an der Engelsburg in Rom appeared first on Evangelische Zeitung.