Christliche Nachrichten
51 subscribers
18.6K photos
55 videos
112K links
Nachrichten mit christlichem Hintergrund (aus Deutschland)

Quellen:
▪️Diakonie
▪️Evang. Zeitung
▪️Ev.-luth. Kirche
▪️Katholisch.de
▪️Kirchl. Zeitgeschichte
▪️Open Doors
▪️Pro-Medienmagazin

Änderungen möglich
Download Telegram
Regionalbischöfin: “An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes”
An Gottes Licht in der Dunkelheit hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Weihnachtsgottesdienst am Samstag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lichtenau erinnert. Licht sei die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sagte Bornowski zu den Strafgefangenen laut Predigtmanuskript. „Schon am Anfang der Welt brachte Gott, der Schöpfer, Licht ins Dunkel.“ In diesen Tagen fehle vielen Menschen das Licht der Sonne, einige seien besorgt um Angehörige oder ihre eigene Zukunft. Hoffnung gebe die Nacht von Bethlehem: „An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes von Neuem auf.“Die Regionalbischöfin sprach von einem Bild des berühmten niederländischen Malers Rembrandt. „In der Mitte eine Krippe mit Stroh und das Jesuskind. Nur das Kind ist licht.“ Der Stall und die Menschen seien im Dunkeln. Das Schönste an dieser Szene sei, dass alle, die das Kind a...
Erzbischof Gössl ruft zu Zuversicht und Hoffnung auf
Zu Zuversicht und Hoffnung auch in Zeiten schwerer globaler Krisen ruft der Bamberger katholische Erzbischof Herwig Gössl auf. In einem Hirtenwort erinnert er die Gläubigen an ihre Mitverantwortung dafür, „dass sich durch unser Denken, Reden und Tun Hoffnung und Zuversicht verbreiten und wir nicht in einem Strudel der Aussichtslosigkeit versinken“. Der Brief wird in den Gottesdiensten am vierten Advent verlesen, wie das Erzbistum in Bamberg mitteilte.Hoffnung sei keine Blauäugigkeit, die das Negative verdränge, schreibt Gössl. Sie wachse nicht aufgrund menschlicher Ideen, sie müsse auch nicht alles Traurige ausblenden. „Hoffnung hat ihr Fundament nicht in dieser Welt, die immer vorläufig, unvollkommen und endlich bleibt“, schreibt Gössl: „Für uns Christen liegt die Wurzel der Hoffnung in Gott selbst.“Viele junge Menschen verlören angesichts der globalen Krisen den Mut, Kinder in ...
Papst Franziskus fordert Waffenruhe an allen Kriegsfronten

Der Papst im "Home Office": Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Denn die nächsten Tage versprechen ein noch dichteres Programm.
Innenministerin Faeser zu Magdeburg: Jeder Stein wird umgedreht
Der mutmaßliche Täter von Magdeburg passt in kein Raster. Die Bundesinnenministerin verspricht, dass alle seine bisherigen Äußerungen untersucht werden. Die FDP fordert eine Neuordnung bei den Sicherheitsbehörden.Nach dem Anschlag von Magdeburg hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zugesagt, dass die Bundesbehörden bei den Ermittlungen “jeden Stein umdrehen”. “Es gilt, alle Erkenntnisse zusammenzufügen, die ein Bild über diesen Täter ergeben, der in kein bisheriges Raster passt”, erklärte sie am Sonntag in Berlin. “Dieser Täter hat unfassbar grausam und brutal gehandelt – in der Begehungsweise wie ein islamistischer Terrorist, obwohl er ideologisch offenbar ein Islamfeind war.”Die Ansichten und Äußerungen, die der Täter kundgetan hat, würden ebenso untersucht wie die Hinweise und Verfahren, die es bei verschiedenen Behörden und ...
Flutopfer gewinnen bei Spaniens Weihnachtslotterie
Mit Ruhe und Besinnlichkeit dürfte es – im positiven Sinne – vorbei sein, wenn man kurz vor Weihnachten Millionen gewinnt. So erging es nun wieder etlichen Spaniern. Hier und da half der Heilige Geist offenbar nach.Die traditionelle spanische Weihnachtslotterie hat am Sonntag ein wenig Freude und Hoffnung in die von schweren Unwettern zerstörte Mittelmeerregion Valencia gebracht. Gleich in mehreren der rund 80 betroffenen Gemeinden wurden Gewinne gezogen.In Catarroja, einem der Epizentren der Überschwemmungen, bei denen Ende Oktober über 220 Menschen starben, erwischten Käufer gleich eine ganze Serie einer mit 500.000 Euro ausgezeichneten Losnummer. Auch in Paiporta, Letur, Sedaví und anderen Gemeinden, in denen die Menschen ihr ganzes Hab und Gut verloren haben, wurden Losgewinne bis zu 80.000 Euro verkauft.Der Hauptgewinn, der pro Los 4 Millionen Euro schwere “Dicke”, wurde...
Kultusministerin: Trauer um junges Todesopfer aus Niedersachsen
Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat zutiefst bestürzt auf den Tod eines neunjährigen Jungen aus dem Landkreis Wolfenbüttel reagiert, der bei der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt getötet wurde. „Dass das Kind am Tag des Beginns der Weihnachtsferien auf diese brutale Art sein Leben verloren hat, macht mich fassungslos. Innerhalb weniger Minuten wurde aus einem Tag der Freude ein Tag der tiefen Trauer“, sagte die stellvertretende Ministerpräsidentin am Sonntag in Hannover.Ihre Gedanken und ihr aufrichtiges Mitgefühl seien bei der Familie des Jungen, seinen Freundinnen und Freunden und seiner gesamten Schulgemeinschaft, sagte Hamburg. „Die Mitschülerinnen und Mitschüler des getöteten Jungen sowie das gesamte Schulkollegium werden wir nach allen Kräften unterstützen.“Auch denke sie an die Angehörigen der weiteren Todesopfer und ...
Tausende Magdeburger gedenken der Anschlagsopfer


Zwei Tage nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt steht die Stadt weiter unter Schock. Gegen den mutmaßlichen Täter wurde Haftbefehl erlassen. Zudem werden immer mehr Details bekannt.
The post Tausende Magdeburger gedenken der Anschlagsopfer appeared first on Evangelische Zeitung.
Kultusministerin: Trauer um junges Todesopfer aus Niedersachsen

Die niedersächsische Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) hat zutiefst bestürzt auf den Tod eines neunjährigen Jungen aus dem Landkreis Wolfenbüttel reagiert, der bei der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt getötet wurde. „Dass das Kind am Tag des Beginns der Weihnachtsferien auf diese brutale Art sein Leben verloren hat, macht mich fassungslos. Innerhalb weniger Minuten wurde […]
The post Kultusministerin: Trauer um junges Todesopfer aus Niedersachsen appeared first on Evangelische Zeitung.
Flutopfer gewinnen bei Spaniens Weihnachtslotterie

Mit Ruhe und Besinnlichkeit dürfte es – im positiven Sinne – vorbei sein, wenn man kurz vor Weihnachten Millionen gewinnt. So erging es nun wieder etlichen Spaniern. Hier und da half der Heilige Geist offenbar nach. Die traditionelle spanische Weihnachtslotterie hat am Sonntag ein wenig Freude und Hoffnung in die von schweren Unwettern zerstörte Mittelmeerregion […]
The post Flutopfer gewinnen bei Spaniens Weihnachtslotterie appeared first on Evangelische Zeitung.
Innenministerin Faeser zu Magdeburg: Jeder Stein wird umgedreht

Der mutmaßliche Täter von Magdeburg passt in kein Raster. Die Bundesinnenministerin verspricht, dass alle seine bisherigen Äußerungen untersucht werden. Die FDP fordert eine Neuordnung bei den Sicherheitsbehörden. Nach dem Anschlag von Magdeburg hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) zugesagt, dass die Bundesbehörden bei den Ermittlungen “jeden Stein umdrehen”. “Es gilt, alle Erkenntnisse zusammenzufügen, die ein Bild […]
The post Innenministerin Faeser zu Magdeburg: Jeder Stein wird umgedreht appeared first on Evangelische Zeitung.
Kardinal Marx: Freiheit ist nicht einfach von selbst da

Mit einem Gottesdienst hat der Erzbischof von München und Freising an den Märtyrer Karl Leisner erinnert. Der im KZ gestorbene Leisner sollte gerade junge Menschen inspirieren, wie Reinhard Marx forderte. Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat Gläubige zum Einsatz für Freiheit und gegen Hass aufgerufen. Bei einem Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Priesterweihe des späteren […]
The post Kardinal Marx: Freiheit ist nicht einfach von selbst da appeared first on Evangelische Zeitung.
RSS Feed 3
Aktuelle Nachrichten Vorlage:
Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza – Papst kritisiert Israel

Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten.
Mehr... (katholisch.de)
Kardinal Marx: Freiheit ist nicht von selbst da
Die Lebensgeschichte des Priesters Karl Leisner weist für Kardinal Reinhard Marx „weit in die Zukunft“. Sein Beispiel solle „junge Menschen inspirieren, einzustehen gegen Rassismus, Gewalt und Hass“ sagte Kardinal Marx am Sonntag bei einem Gottesdienst im Kloster „Karmel Heilig Blut Dachau“ zum 80. Jahrestag der Priesterweihe von Karl Leisner.Der Erzbischof von München und Freising erkennt in Karl Leisners Tagebüchern „manche Parolen wieder, die heute durch die Welt hindurchgehen, den Stil, die Brutalität der Sprache, die Erniedrigung des anderen“. Der von Nationalsozialisten verfolgte Karl Leisner wurde am 17. Dezember 1944 im Konzentrationslager Dachau heimlich zum Priester geweiht und feierte dort am 26. Dezember 1944 seine erste und einzige Heilige Messe. Er starb im August 1945 an den Folgen der Haft.Der Glaube müsse „mit Leib und Seele“ erkämpft werden, sagte Kardinal Marx. Da...
Stadt Rom erhöht nach Magdeburg Sicherheit zum Heiligen Jahr
Für das kirchliche Großereignis “Heiliges Jahr” werden in Rom mehr als 30 Millionen Gäste zusätzlich erwartet. Klar, dass sich die Ewige Stadt schon lange darauf vorbereitet – auch durch besondere Sicherheitsmaßnahmen.Nach dem Angriff auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Stadt Rom in erhöhter Alarmbereitschaft – gerade zum am Dienstag beginnenden Heiligen Jahr. Die Sicherheitsvorkehrungen, die in Italien immer von hoher Qualität seien, würden seit einiger Zeit verstärkt, sagte Bürgermeister Roberto Gualtieri laut italienischen Medien (Sonntag) bei der Wiedereröffnung der Piazza della Repubblica. Er vertraue dem Innenministerium, das seine Maßnahmen laufend anpasse, damit das kirchliche Festjahr “Giubileo” unter größtmöglicher Sicherheit stattfinden könne, so der Bürgermeister.Papst Franziskus eröffnet an Heiligabend (24. Dezember) da...
👍1
Kardinal Marx: Freiheit ist nicht einfach von selbst da
Mit einem Gottesdienst hat der Erzbischof von München und Freising an den Märtyrer Karl Leisner erinnert. Der im KZ gestorbene Leisner sollte gerade junge Menschen inspirieren, wie Reinhard Marx forderte.Der Münchner Kardinal Reinhard Marx hat Gläubige zum Einsatz für Freiheit und gegen Hass aufgerufen. Bei einem Gottesdienst zum 80. Jahrestag der Priesterweihe des späteren Märtyrers Karl Leisner am Sonntag in Dachau sagte der Erzbischof von München und Freising, Leisners Beispiel möge “junge Menschen inspirieren, einzustehen gegen Rassismus, Gewalt und Hass”. Das teilte das Erzbistum München und Freising am selben Tag mit. Marx ergänzte demnach, in Leisners Tagebüchern erkenne man “manche Parolen wieder, die heute durch die Welt hindurchgehen, den Stil, die Brutalität der Sprache, die Erniedrigung des anderen”.Der von Nationalsozialisten verfolgte Karl Leisner wu...
Nach Magdeburg: Neue Debatte über Sicherheitsbehörden
Der mutmaßliche Täter von Magdeburg passt in kein Raster. Die Bundesinnenministerin verspricht, dass alle seine bisherigen Äußerungen untersucht werden. Die FDP fordert eine Neuordnung bei den Sicherheitsbehörden.Nach dem Anschlag von Magdeburg gibt es eine neue Debatte über die Sicherheitsbehörden in Deutschland und ihre Zusammenarbeit. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte zu, dass die Bundesbehörden bei den Ermittlungen “jeden Stein umdrehen”. “Es gilt, alle Erkenntnisse zusammenzufügen, die ein Bild über diesen Täter ergeben, der in kein bisheriges Raster passt”, erklärte sie am Sonntag in Berlin. “Dieser Täter hat unfassbar grausam und brutal gehandelt – in der Begehungsweise wie ein islamistischer Terrorist, obwohl er ideologisch offenbar ein Islamfeind war.”Die Ansichten und Äußerungen, die der Täter kundgetan habe, würden ebe...
Stadt Rom erhöht nach Magdeburg Sicherheit zum Heiligen Jahr

Für das kirchliche Großereignis “Heiliges Jahr” werden in Rom mehr als 30 Millionen Gäste zusätzlich erwartet. Klar, dass sich die Ewige Stadt schon lange darauf vorbereitet – auch durch besondere Sicherheitsmaßnahmen. Nach dem Angriff auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Stadt Rom in erhöhter Alarmbereitschaft – gerade zum am Dienstag beginnenden Heiligen Jahr. Die […]
The post Stadt Rom erhöht nach Magdeburg Sicherheit zum Heiligen Jahr appeared first on Evangelische Zeitung.
Nach Magdeburg: Neue Debatte über Sicherheitsbehörden

Der mutmaßliche Täter von Magdeburg passt in kein Raster. Die Bundesinnenministerin verspricht, dass alle seine bisherigen Äußerungen untersucht werden. Die FDP fordert eine Neuordnung bei den Sicherheitsbehörden. Nach dem Anschlag von Magdeburg gibt es eine neue Debatte über die Sicherheitsbehörden in Deutschland und ihre Zusammenarbeit. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sagte zu, dass die Bundesbehörden bei […]
The post Nach Magdeburg: Neue Debatte über Sicherheitsbehörden appeared first on Evangelische Zeitung.
Gedenken an Anschlagsopfer in Weihnachtsgottesdiensten

In der Evangelischen Landeskirche Anhalts soll in den kommenden Andachten und Weihnachtsgottesdiensten auch den Betroffenen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt gedacht werden. „Unsere Gedanken und Gebete gelten den Opfern und ihren Angehörigen“, erklärte der amtierende leitende Geistliche der Landeskirche, Oberkirchenrat Matthias Kopischke, am Sonntag in Dessau-Roßlau. Gottesdienstbesucher würden die Möglichkeit haben, in den Kirchen […]
The post Gedenken an Anschlagsopfer in Weihnachtsgottesdiensten appeared first on Evangelische Zeitung.
Die Linke Bayern wählt Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl

Am Sonntag hat die Partei „Die Linke Bayern“ in der Stadthalle Fürth ihre Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Auf dem ersten Platz stehe der Bundestagsabgeordnete Ates Gürpinar vom Kreisverband München, teilte die Partei am Sonntag mit. Auf dem zweiten Platz folge die Bundestagsabgeordnete Nicole Gohlke, ebenfalls vom Kreisverband München. Der dritte Listenplatz ist mit […]
The post Die Linke Bayern wählt Spitzenkandidaten zur Bundestagswahl appeared first on Evangelische Zeitung.