Verband kritisiert rechtsextreme Demonstration in Magdeburg
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) warnt von der Instrumentalisierung der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtmarkt durch die rechte Szene. Es sei inakzeptabel, dass Magdeburg in einer solch schweren Zeit des kollektiven Trauerns zum Schauplatz von Hass und Hetze werde, erklärte der Verband am Sonntag in Halle. Die Zivilgesellschaft müsse sich geschlossen gegen rechte Narrative stellen, […]
The post Verband kritisiert rechtsextreme Demonstration in Magdeburg appeared first on Evangelische Zeitung.
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) warnt von der Instrumentalisierung der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtmarkt durch die rechte Szene. Es sei inakzeptabel, dass Magdeburg in einer solch schweren Zeit des kollektiven Trauerns zum Schauplatz von Hass und Hetze werde, erklärte der Verband am Sonntag in Halle. Die Zivilgesellschaft müsse sich geschlossen gegen rechte Narrative stellen, […]
The post Verband kritisiert rechtsextreme Demonstration in Magdeburg appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Verband kritisiert rechtsextreme Demonstration in Magdeburg
Das Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt (LAMSA) warnt von der Instrumentalisierung der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtmarkt durch die rechte Szene. Es sei inakzeptabel, dass Magdeburg in einer solch schweren Zeit des kollektiven…
Papst spricht erneut von “Grausamkeiten” in Gaza – Friedensappell
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Und sprach erneut ein Reizthema an. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden Festtage zu einer weltweiten Waffenruhe aufgerufen. “Beten wir, dass es zu Weihnachten einen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten geben wird: im […]
The post Papst spricht erneut von “Grausamkeiten” in Gaza – Friedensappell appeared first on Evangelische Zeitung.
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Und sprach erneut ein Reizthema an. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden Festtage zu einer weltweiten Waffenruhe aufgerufen. “Beten wir, dass es zu Weihnachten einen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten geben wird: im […]
The post Papst spricht erneut von “Grausamkeiten” in Gaza – Friedensappell appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Papst spricht erneut von "Grausamkeiten" in Gaza - Friedensappell
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Und sprach erneut ein Reizthema an. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden Festtage zu einer weltweiten…
Arte-Doku rekapituliert Jesus-Darstellungen im populären Kino
Jesus als Rockstar in Hippie-Ästhetik oder als sexuelles Wesen? Viele filmische Adaptionen der Bibel stießen auf viel Kritik. Eine Arte-Doku geht der Geschichte der Kinodarstellungen biblischer Motive auf den Grund. In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen: Mit dem Aufkommen des Films geriet die Deutung des Bildes […]
The post Arte-Doku rekapituliert Jesus-Darstellungen im populären Kino appeared first on Evangelische Zeitung.
Jesus als Rockstar in Hippie-Ästhetik oder als sexuelles Wesen? Viele filmische Adaptionen der Bibel stießen auf viel Kritik. Eine Arte-Doku geht der Geschichte der Kinodarstellungen biblischer Motive auf den Grund. In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen: Mit dem Aufkommen des Films geriet die Deutung des Bildes […]
The post Arte-Doku rekapituliert Jesus-Darstellungen im populären Kino appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Arte-Doku rekapituliert Jesus-Darstellungen im populären Kino
Jesus als Rockstar in Hippie-Ästhetik oder als sexuelles Wesen? Viele filmische Adaptionen der Bibel stießen auf viel Kritik. Eine Arte-Doku geht der Geschichte der Kinodarstellungen biblischer Motive auf den Grund. In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und…
Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden
Aktuell ist er mit “Der Spitzname” im Kino zu sehen und als “Der Buchspazierer”. Demnächst dreht er einen weiteren “Stromberg”-Film. Doch fast hätte Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Schauspieler Christoph Maria Herbst (58) wäre fast am Altar gelandet statt im Fernsehen und auf der Kinoleinwand – wenn es denn den Zölibat […]
The post Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden appeared first on Evangelische Zeitung.
Aktuell ist er mit “Der Spitzname” im Kino zu sehen und als “Der Buchspazierer”. Demnächst dreht er einen weiteren “Stromberg”-Film. Doch fast hätte Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Schauspieler Christoph Maria Herbst (58) wäre fast am Altar gelandet statt im Fernsehen und auf der Kinoleinwand – wenn es denn den Zölibat […]
The post Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden
Aktuell ist er mit “Der Spitzname” im Kino zu sehen und als “Der Buchspazierer”. Demnächst dreht er einen weiteren “Stromberg”-Film. Doch fast hätte Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen. Schauspieler Christoph Maria Herbst…
Papst Franziskus kritisiert erneut Angriffe auf Kinder in Gaza
Papst Franziskus hat am vierten Adventssonntag erneut eindringlich auf die Lage in Gaza hingewiesen. „Mit Schmerz“ denke er an Gaza, „an so viel Grausamkeit; an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombardierung von Schulen und Krankenhäusern“, sagte der Papst während des Angelus-Gebetes. Die israelischen Opfer der Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober 2023 erwähnte er nicht. Auch ging er nicht darauf ein, dass die israelische Armee Ziele wie Schulen oder Krankenhäuser angreift, weil sich dort Quartiere der Terrororganisation Hamas befinden.Das Gebet leitete Franziskus nicht wie üblich vom Fenster des apostolischen Palastes aus, sondern von der Kapelle der Casa Santa Marta im Vatikan. In seinem letzten Angelus-Gebet vor Heiligabend wies der Papst auch auf andere Konflikte hin. „Lasst uns beten, dass zu Weihnachten das Feuer an allen Kriegsfronten erli...
Papst Franziskus hat am vierten Adventssonntag erneut eindringlich auf die Lage in Gaza hingewiesen. „Mit Schmerz“ denke er an Gaza, „an so viel Grausamkeit; an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombardierung von Schulen und Krankenhäusern“, sagte der Papst während des Angelus-Gebetes. Die israelischen Opfer der Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober 2023 erwähnte er nicht. Auch ging er nicht darauf ein, dass die israelische Armee Ziele wie Schulen oder Krankenhäuser angreift, weil sich dort Quartiere der Terrororganisation Hamas befinden.Das Gebet leitete Franziskus nicht wie üblich vom Fenster des apostolischen Palastes aus, sondern von der Kapelle der Casa Santa Marta im Vatikan. In seinem letzten Angelus-Gebet vor Heiligabend wies der Papst auch auf andere Konflikte hin. „Lasst uns beten, dass zu Weihnachten das Feuer an allen Kriegsfronten erli...
Christoph Maria Herbst: Ohne Zölibat wäre ich Priester geworden
Aktuell ist er mit “Der Spitzname” im Kino zu sehen und als “Der Buchspazierer”. Demnächst dreht er einen weiteren “Stromberg”-Film. Doch fast hätte Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen.Schauspieler Christoph Maria Herbst (58) wäre fast am Altar gelandet statt im Fernsehen und auf der Kinoleinwand – wenn es denn den Zölibat nicht gäbe, also die Pflicht zur Ehelosigkeit für katholische Priester. “Da grätschte mir meine erste Freundin rein, damit war die Sache gelaufen”, sagte er der “Süddeutschen Zeitung” (Wochenende).Der Berufswunsch Priester sei “richtig ernst gemeint” gewesen, fügte Herbst hinzu: “Das kam weder von der Oma noch von meinen Eltern, sondern entsprang meinem Glauben. Ich war lange Ministrant, Messdiener und Gemeinde-Lektor. Verkleidet vor Menschen zu st...
Aktuell ist er mit “Der Spitzname” im Kino zu sehen und als “Der Buchspazierer”. Demnächst dreht er einen weiteren “Stromberg”-Film. Doch fast hätte Katholik Christoph Maria Herbst einen ganz anderen Weg eingeschlagen.Schauspieler Christoph Maria Herbst (58) wäre fast am Altar gelandet statt im Fernsehen und auf der Kinoleinwand – wenn es denn den Zölibat nicht gäbe, also die Pflicht zur Ehelosigkeit für katholische Priester. “Da grätschte mir meine erste Freundin rein, damit war die Sache gelaufen”, sagte er der “Süddeutschen Zeitung” (Wochenende).Der Berufswunsch Priester sei “richtig ernst gemeint” gewesen, fügte Herbst hinzu: “Das kam weder von der Oma noch von meinen Eltern, sondern entsprang meinem Glauben. Ich war lange Ministrant, Messdiener und Gemeinde-Lektor. Verkleidet vor Menschen zu st...
Arte-Doku rekapituliert Jesus-Darstellungen im populären Kino
Jesus als Rockstar in Hippie-Ästhetik oder als sexuelles Wesen? Viele filmische Adaptionen der Bibel stießen auf viel Kritik. Eine Arte-Doku geht der Geschichte der Kinodarstellungen biblischer Motive auf den Grund.In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:Mit dem Aufkommen des Films geriet die Deutung des Bildes von Jesus gänzlich aus der Kontrolle der Kirche. Die bewegten Bilder erweckten den Mann aus Nazareth und die Passionsgeschichte auf ganz neue Weise zum Leben. Jesus wurde darin zu einem Star in Hollywood. Viele dieser Anverwandlungen provozierten heftige Skandale, wenn man etwa an die Aufregungen um “Die letzte Versuchung Christi” von Martin Scorsese oder Mel Gibsons “Die Passion Christi” denkt.Die Vorstellungen über den historischen Jesus werden heute meist durch Verfilmungen seiner L...
Jesus als Rockstar in Hippie-Ästhetik oder als sexuelles Wesen? Viele filmische Adaptionen der Bibel stießen auf viel Kritik. Eine Arte-Doku geht der Geschichte der Kinodarstellungen biblischer Motive auf den Grund.In Zusammenarbeit mit filmdienst.de und der Katholischen Filmkommission gibt die KNA Tipps zu besonderen TV-Filmen:Mit dem Aufkommen des Films geriet die Deutung des Bildes von Jesus gänzlich aus der Kontrolle der Kirche. Die bewegten Bilder erweckten den Mann aus Nazareth und die Passionsgeschichte auf ganz neue Weise zum Leben. Jesus wurde darin zu einem Star in Hollywood. Viele dieser Anverwandlungen provozierten heftige Skandale, wenn man etwa an die Aufregungen um “Die letzte Versuchung Christi” von Martin Scorsese oder Mel Gibsons “Die Passion Christi” denkt.Die Vorstellungen über den historischen Jesus werden heute meist durch Verfilmungen seiner L...
„Friedensstifter, die uns in beängstigenden Zeiten Grund zur Hoffnung geben“
Seine Weihnachtsbotschaft sendet der Leitende Bischof der VELKD, Ralf Meister, aus der Region des Originalschauplatzes, dem Westjordanland, wo er mit den „Rabbis for Human Rights“ (RHR) unterwegs war.
Seine Weihnachtsbotschaft sendet der Leitende Bischof der VELKD, Ralf Meister, aus der Region des Originalschauplatzes, dem Westjordanland, wo er mit den „Rabbis for Human Rights“ (RHR) unterwegs war.
Trauer und Wut nach Anschlag in Magdeburg – Haftbefehl gegen Fahrer
Mindestens fünf Tote, dazu 200 Verletzte, viele in Lebensgefahr. Nach dem Anschlag am Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Hass und Gewalt dürfen aber nicht gewinnen, finden Kanzler und Kirchen.Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Justiz Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Was den seit 2006 in Deutschland lebenden, islam-kritischen Arzt aus Saudi-Arabien zu dem Verbrechen bewegte, ist bislang nicht geklärt. Unterdessen gedachten am Wochenende viele Magdeburger Bürger, die Spitzen der Bundes- und Landespolitik sowie die Kirchen der Opfer. In einem Kondolenztelegramm an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier brachte auch Papst Franziskus seine Anteilnahme zum Ausdruck und dankte den Helfern. Bislang sind beim dem Anschlag fünf Menschen ums Leben gekommen. Rund 200 wurden teilweise schwerstverletzt.Bundeskanzler Olaf Scholz (SP...
Mindestens fünf Tote, dazu 200 Verletzte, viele in Lebensgefahr. Nach dem Anschlag am Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Hass und Gewalt dürfen aber nicht gewinnen, finden Kanzler und Kirchen.Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Justiz Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Was den seit 2006 in Deutschland lebenden, islam-kritischen Arzt aus Saudi-Arabien zu dem Verbrechen bewegte, ist bislang nicht geklärt. Unterdessen gedachten am Wochenende viele Magdeburger Bürger, die Spitzen der Bundes- und Landespolitik sowie die Kirchen der Opfer. In einem Kondolenztelegramm an Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier brachte auch Papst Franziskus seine Anteilnahme zum Ausdruck und dankte den Helfern. Bislang sind beim dem Anschlag fünf Menschen ums Leben gekommen. Rund 200 wurden teilweise schwerstverletzt.Bundeskanzler Olaf Scholz (SP...
Viele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein
Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Dies diene dem Schutz von Menschen und Tieren innerhalb dieses dicht besiedelten Gebietes. Auf dem Marienplatz, in der Fußgängerzone der Altstadt sowie auf dem Viktualienmarkt gilt das Feuerwerksverbot von 21 Uhr am 31. Dezember bis 2 Uhr nachts.Auch in Nürnberg gibt es an Silvester und Neujahr wie schon im Vorjahr eine Feuerwerksverbotszone in der Innenstadt, die von der Lorenzkirche bis einschließlich der Kaiserburg reicht. Genauso wie 2023 hat es auch die Stadt Augsburg geregelt: In einem Bereich um die Maximilianstraß...
Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Dies diene dem Schutz von Menschen und Tieren innerhalb dieses dicht besiedelten Gebietes. Auf dem Marienplatz, in der Fußgängerzone der Altstadt sowie auf dem Viktualienmarkt gilt das Feuerwerksverbot von 21 Uhr am 31. Dezember bis 2 Uhr nachts.Auch in Nürnberg gibt es an Silvester und Neujahr wie schon im Vorjahr eine Feuerwerksverbotszone in der Innenstadt, die von der Lorenzkirche bis einschließlich der Kaiserburg reicht. Genauso wie 2023 hat es auch die Stadt Augsburg geregelt: In einem Bereich um die Maximilianstraß...
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. An einem Trauer- und Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom beteiligten sich Angehörige von Opfern, Rettungskräfte und zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus Land und Bund wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Brandenburg, Reiner Haseloff (CDU) und Dietmar Woidke (SPD).Der Magdeburger katholische Bischof Gerhard Feige beschrieb die Trauer, Wut und Fassungslosigkeit der Menschen über den brutalen Anschlag. „Gemeinsam sind wir heute Abend hier, um uns gegenseitig Halt zu geben, um auszuhalten, was nicht zu begreifen ist“, sagte Feige.Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer rief in seiner Predigt zum Zusammenhal...
Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. An einem Trauer- und Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom beteiligten sich Angehörige von Opfern, Rettungskräfte und zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus Land und Bund wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und die Ministerpräsidenten von Sachsen-Anhalt und Brandenburg, Reiner Haseloff (CDU) und Dietmar Woidke (SPD).Der Magdeburger katholische Bischof Gerhard Feige beschrieb die Trauer, Wut und Fassungslosigkeit der Menschen über den brutalen Anschlag. „Gemeinsam sind wir heute Abend hier, um uns gegenseitig Halt zu geben, um auszuhalten, was nicht zu begreifen ist“, sagte Feige.Der mitteldeutsche evangelische Landesbischof Friedrich Kramer rief in seiner Predigt zum Zusammenhal...
Papst Franziskus kritisiert erneut Angriffe auf Kinder in Gaza
Papst Franziskus hat am vierten Adventssonntag erneut eindringlich auf die Lage in Gaza hingewiesen. „Mit Schmerz“ denke er an Gaza, „an so viel Grausamkeit; an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombardierung von Schulen und Krankenhäusern“, sagte der Papst während des Angelus-Gebetes. Die israelischen Opfer der Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober […]
The post Papst Franziskus kritisiert erneut Angriffe auf Kinder in Gaza appeared first on Evangelische Zeitung.
Papst Franziskus hat am vierten Adventssonntag erneut eindringlich auf die Lage in Gaza hingewiesen. „Mit Schmerz“ denke er an Gaza, „an so viel Grausamkeit; an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombardierung von Schulen und Krankenhäusern“, sagte der Papst während des Angelus-Gebetes. Die israelischen Opfer der Terrorattacke der Hamas vom 7. Oktober […]
The post Papst Franziskus kritisiert erneut Angriffe auf Kinder in Gaza appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Papst Franziskus kritisiert erneut Angriffe auf Kinder in Gaza
Papst Franziskus hat am vierten Adventssonntag erneut eindringlich auf die Lage in Gaza hingewiesen. „Mit Schmerz“ denke er an Gaza, „an so viel Grausamkeit; an die Kinder, die mit Maschinengewehren beschossen werden, an die Bombardierung von Schulen und…
Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl
Bevor es in die heiße Phase des Wahlkampfs geht, haben sich die Parteien auf ein Fairness-Abkommen verständigt. Gerade nach dem Anschlag in Magdeburg für viele ein positives Signal. Nicht beteiligt sind AfD und BSW. Fast alle im Bundestag vertretenen Parteien haben sich auf ein Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl verständigt. Beteiligt sind SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP […]
The post Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl appeared first on Evangelische Zeitung.
Bevor es in die heiße Phase des Wahlkampfs geht, haben sich die Parteien auf ein Fairness-Abkommen verständigt. Gerade nach dem Anschlag in Magdeburg für viele ein positives Signal. Nicht beteiligt sind AfD und BSW. Fast alle im Bundestag vertretenen Parteien haben sich auf ein Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl verständigt. Beteiligt sind SPD, CDU, CSU, Grüne, FDP […]
The post Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Parteien einigen sich auf Fairness-Abkommen zur Bundestagswahl
Bevor es in die heiße Phase des Wahlkampfs geht, haben sich die Parteien auf ein Fairness-Abkommen verständigt. Gerade nach dem Anschlag in Magdeburg für viele ein positives Signal. Nicht beteiligt sind AfD und BSW. Fast alle im Bundestag vertretenen Parteien…
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. An einem Trauer- und Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom beteiligten sich Angehörige von Opfern, Rettungskräfte und zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus Land und Bund wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und die […]
The post Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze appeared first on Evangelische Zeitung.
Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. An einem Trauer- und Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom beteiligten sich Angehörige von Opfern, Rettungskräfte und zahlreiche Politikerinnen und Politiker aus Land und Bund wie Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und die […]
The post Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht. An einem Trauer- und Gedenkgottesdienst im Magdeburger Dom beteiligten sich Angehörige von Opfern, Rettungskräfte und zahlreiche…
Viele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein
Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Dies diene dem Schutz […]
The post Viele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein appeared first on Evangelische Zeitung.
Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine Sprecherin des Kreisverwaltungsreferats (KVR) auf Anfrage des Evangelischen Pressedienstes (epd) mit. Dies diene dem Schutz […]
The post Viele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Viele bayerische Städte schränken private Feuerwerke an Silvester ein
Auch dieses Jahr ist privates Feuerwerk an Silvester in zahlreichen bayerischen Städten teilweise tabu. In München ist das Zünden von Böllern am 31. Dezember sowie am 1. Januar wie schon im vergangenen Jahr innerhalb des Mittleren Rings verboten, teilte eine…
Trauer und Wut nach Anschlag in Magdeburg – Haftbefehl gegen Fahrer
Mindestens fünf Tote, dazu 200 Verletzte, viele in Lebensgefahr. Nach dem Anschlag am Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Hass und Gewalt dürfen aber nicht gewinnen, finden Kanzler und Kirchen. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Justiz Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Was den seit 2006 in Deutschland lebenden, […]
The post Trauer und Wut nach Anschlag in Magdeburg – Haftbefehl gegen Fahrer appeared first on Evangelische Zeitung.
Mindestens fünf Tote, dazu 200 Verletzte, viele in Lebensgefahr. Nach dem Anschlag am Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Hass und Gewalt dürfen aber nicht gewinnen, finden Kanzler und Kirchen. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg hat die Justiz Haftbefehl gegen den mutmaßlichen Täter erlassen. Was den seit 2006 in Deutschland lebenden, […]
The post Trauer und Wut nach Anschlag in Magdeburg – Haftbefehl gegen Fahrer appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Trauer und Wut nach Anschlag in Magdeburg - Haftbefehl gegen Fahrer
Mindestens fünf Tote, dazu 200 Verletzte, viele in Lebensgefahr. Nach dem Anschlag am Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist die Trauer groß. Hass und Gewalt dürfen aber nicht gewinnen, finden Kanzler und Kirchen. Nach dem Anschlag auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg…
Papst: Waffenruhe zu Weihnachten – Kinder sind “Wunder des Lebens”
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Denn die nächsten Tage versprechen ein noch dichteres Programm. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden Festtage zu einer weltweiten Waffenruhe aufgerufen. “Beten wir, dass es zu Weihnachten einen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten […]
The post Papst: Waffenruhe zu Weihnachten – Kinder sind “Wunder des Lebens” appeared first on Evangelische Zeitung.
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Denn die nächsten Tage versprechen ein noch dichteres Programm. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden Festtage zu einer weltweiten Waffenruhe aufgerufen. “Beten wir, dass es zu Weihnachten einen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten […]
The post Papst: Waffenruhe zu Weihnachten – Kinder sind “Wunder des Lebens” appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Papst: Waffenruhe zu Weihnachten - Kinder sind "Wunder des Lebens"
Der Papst im “Home Office”: Schon seit Tagen räuspert sich Franziskus durch seine Ansprachen. Am Sonntag hielt er das Mittagsgebet in seiner Hauskapelle. Denn die nächsten Tage versprechen ein noch dichteres Programm. Papst Franziskus hat für die bevorstehenden…
Regionalbischöfin: “An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes”
An Gottes Licht in der Dunkelheit hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Weihnachtsgottesdienst am Samstag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lichtenau erinnert. Licht sei die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sagte Bornowski zu den Strafgefangenen laut Predigtmanuskript. „Schon am Anfang der Welt brachte Gott, der Schöpfer, Licht ins Dunkel.“ In diesen Tagen fehle vielen […]
The post Regionalbischöfin: “An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes” appeared first on Evangelische Zeitung.
An Gottes Licht in der Dunkelheit hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Weihnachtsgottesdienst am Samstag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lichtenau erinnert. Licht sei die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sagte Bornowski zu den Strafgefangenen laut Predigtmanuskript. „Schon am Anfang der Welt brachte Gott, der Schöpfer, Licht ins Dunkel.“ In diesen Tagen fehle vielen […]
The post Regionalbischöfin: “An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes” appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Regionalbischöfin: "An Weihnachten leuchtet die Herrlichkeit Gottes"
An Gottes Licht in der Dunkelheit hat die Ansbach-Würzburger Regionalbischöfin Gisela Bornowski im Weihnachtsgottesdienst am Samstag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Lichtenau erinnert. Licht sei die Grundlage allen Lebens auf der Erde, sagte Bornowski…
Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza – Papst kritisiert Israel
Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten. Das römisch-katholische Oberhaupt im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, ist am Sonntagmorgen zu einem Solidaritätsbesuch bei der katholischen Gemeinde im Gazastreifen gereist. In […]
The post Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza – Papst kritisiert Israel appeared first on Evangelische Zeitung.
Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten. Das römisch-katholische Oberhaupt im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, ist am Sonntagmorgen zu einem Solidaritätsbesuch bei der katholischen Gemeinde im Gazastreifen gereist. In […]
The post Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza – Papst kritisiert Israel appeared first on Evangelische Zeitung.
Evangelische Zeitung
Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza - Papst kritisiert Israel
Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten. Das römisch-katholische Oberhaupt…
Patriarch zu Solidaritätsbesuch in Gaza – Papst kritisiert Israel
Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten.Das römisch-katholische Oberhaupt im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, ist am Sonntagmorgen zu einem Solidaritätsbesuch bei der katholischen Gemeinde im Gazastreifen gereist. In der Gemeinde “Zur Heiligen Familie” feierte er mit den Gläubigen einen Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, wie das Lateinische Patriarchat in Jerusalem mitteilte. Weitere Details sollten nach Abschluss des Besuchs folgen. Am Samstag hatte Papst Franziskus vor der Römischen Kurie im Vatikan bedauert, dass die israelischen Behörden dem Patriarchen die zunächst genehmigte Einreise in den Gazastreifen verwehrt hätten.Pizzaballa sagte in der Kirche ...
Nun durfte er doch: Kardinal Pierbattista Pizzaballa hat die katholische Gemeinde in Gaza besucht. Noch am Vortag hatte der Papst Israel dafür kritisiert, dass die Behörden dem Patriarchen die Einreise verweigert hatten.Das römisch-katholische Oberhaupt im Heiligen Land, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, ist am Sonntagmorgen zu einem Solidaritätsbesuch bei der katholischen Gemeinde im Gazastreifen gereist. In der Gemeinde “Zur Heiligen Familie” feierte er mit den Gläubigen einen Gottesdienst zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest, wie das Lateinische Patriarchat in Jerusalem mitteilte. Weitere Details sollten nach Abschluss des Besuchs folgen. Am Samstag hatte Papst Franziskus vor der Römischen Kurie im Vatikan bedauert, dass die israelischen Behörden dem Patriarchen die zunächst genehmigte Einreise in den Gazastreifen verwehrt hätten.Pizzaballa sagte in der Kirche ...