Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Coronavirus: Was die Feuerwehr jetzt unternimmt
#Wissen #FeuerwehrBerlin #FeuerwehrHamburg #FeuerwehrUnfallkasse #FreiwilligeFeuerwehr #Kinderfeuerwehr

Der Coronavirus beschäftigt mittlerweile auch stark die Einsatzkräfte in Deutschland․ Wir fassen für Euch zusammen, welche Maßnahmen die einzelnen Länder und Verbände gegen das Virus unternehmen, wie die Feuerwehren reagieren und welche Einsatzabteilungen bereits direkt betroffen sind․ Am Mittwoch war es soweit: zum ersten Mal seit der 2009 vom Influenzavirus H1N1 ausgelösten "Schweinegrippe" spricht die․․
Corona: INTERSCHUTZ abgesagt

Hannover (NI) - Die aktuelle Lage in Deutschland und der Welt ließ letztlich keine andere Entscheidung mehr zu: Die für den Juni 2020 geplante Interschutz wird abgesagt․ Die weltweite Leitmesse soll um ein Jahr verschoben werden․ Die Interschutz wird nach einer Pressemitteilung der Deutschen Messe AG vom 14․ bis 19․ Juni 2021 in Hannover stattfinden․․․
Feuerwehr ohne “F”
#FreiwilligeFeuerwehr

Hagenbach (RP) – Als die Feuerwehrleute der FF Hagenbach (Kreis Germersheim) am Freitag ihr Haus anblickten, staunten sie nicht schlecht: Da stand nur noch "EUERWEHR"․ Doch der Dieb des "F" schien Reue zu haben․ Nachdem die Einsatzkräfte am Freitagmorgen bemerkt hatten, dass ein Buchstabe von der Fassade ihres Feuerwehrhauses gestohlen worden war, informierten sie zunächst․․
Corona-Virus: Krisenstab im Kreis Soest in häuslicher Isolierung
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrBeamter #FeuerwehrBerlin #FeuerwehrRettungsdienst #Katastrophenschutz

Berlin/Soest (NW) - Es war nur eine Frage der Zeit, bis sich das Corona-Virus auch unter Berufsfeuerwehrleuten und unter Mitgliedern der Krisenstäbe ausbreitet․ Die Berliner Feuerwehr meldete am 14․ März, dass der erste Kollege am SARS-CoV-2-Virus erkrankt ist․ Im Kreis Soest erhielt ein Mitglied nach einer Sitzung des Krisenstabes am Montag die Nachricht, dass es․․
Rufbereitschaften müssen bezahlt werden
#Recht

Lüneburg (NI) - 12 Berufsfeuerwehrleute aus Oldenburg und 5 Berufsfeuerwehrleute aus Osnabrück hatten vor dem Oberverwaltungsgericht Niedersachsen mit Sitz in Lüneburg gegen die Praxis der sehr geringen Bezahlung von Rufbereitschaften geklagt․ Es ging um 24-Stunden-Dienste (so genannte Führungsdienste), die die Kläger mit Mobiltelefon und Funkalarmempfängern sowie einem Dienstfahrzeug versehen, auf Abruf bereitstanden․ Die nach Alarmierungen․․
Baugerüst zusammengestürzt: Dramatischer Einsatz in Hamburg
#Einsätze #FeuerwehrHamburg

Hamburg – Am Dienstag ist in Hamburg auf einer Baustelle ein Gerüst teilweise zusammengebrochen․ Zwei Bauarbeiter wurden unter einer tonnenschweren Last von Ziegelsteinen, Fassadendämmung und Gerüstteilen verschüttet․ Das Baugerüst hatte nach Angaben der Feuerwehr Hamburg an der Fassade eines 6-geschossigen Büro- und Geschäftsgebäudes nahe des Millerntorplatzes gestanden․ Bei der ersten Erkundung stellte sich heraus, dass․․
Solingen: FF-Einheit räumt Feuerwehrhaus für den Rettungsdienst
#Feuerwehrhaus

Solingen (NW) – In Solingen hat die Löscheinheit (LE) 7 Wald der FF ihr Feuerwehrhaus geräumt, damit der städtische Rettungsdienst dort eine Wache betreiben kann․ Dabei handelt es sich um eine Vorsorgemaßnahme gegen die Ausbreitung des Coronavirus․ Grund dafür ist die geforderte strikte Trennung von Feuerwehr und Rettungsdienst, um das Risiko einer gegenseitigen Ansteckung der․․
Vegetationsbrände: Feuerwehr rückt mit Quad plus Anhänger aus
#Fahrzeuge #Waldbrandbekämpfung

Seevetal-Meckelfeld (NI) – Ein Quad samt Anhänger ergänzt den Fuhrpark der FF Meckelfeld in der Gemeinde Seevetal (Kreis Harburg)․ „Das Gespann benötigen wir vor allem bei Einsätzen am Badesee in einem Moorgebiet“, erläutert Ortsbrandmeister Andreas Nickel die Beschaffung․ Am Badesee zwischen Meckelfeld und Hörsten kommt es jährlich zu mehreren Vegetationsbränden․ Die großen, schweren Einsatzfahrzeuge können․․
Felsenfester Stand
#Tipps #Wissen #FeuerwehrAusbildung #FeuerwehrEinsätze #GerätekundeFeuerwehr #TechnischeHilfeleistung

Nach einem Verkehrsunfall müssen betroffene Fahrzeuge mit Hilfe von Stabilisierungssystemen gesichert werden․ Und zwar unabhängig davon, ob eine Person eingeklemmt ist oder nicht․ Dies gilt für sämtliche Fahrzeuge aller Bauarten․ Zum einen sollen Stabilisierungssysteme verhindern, dass noch intakte Fahrzeuge wegrollen․ Zum anderen soll für eingeklemmte Unfallopfer ein Überlebensraum geschaffen werden, bis diese befreit werden können․․․
Feuerwehr Hamburg: Mitarbeiter infiziert sich im Urlaub mit Corona
#Berufsfeuerwehr #FeuerwehrHamburg

Hamburg - Ein Feuerwehrmann der Hauptfeuerwache Berliner Tor ist positiv auf den Corona-Virus getestet worden․ Deshalb hat die Feuerwehr Hamburg heute Morgen hunderte Mitarbeiter und Ehrenamtliche getestet․ Der Feuerwehrmann war ohne Krankheitssymptome aus dem Urlaub zurückgekehrt․ Anschließend wurde die Urlaubsregion zum Risikogebiet erklärt․ Da hatte der Mann seinen Dienst an der Feuerwache Berliner Tor aber․․
Die Berufsfeuerwehr Wien und ihre Besonderheiten
#Wissen #Berufsfeuerwehr

Wien (Österreich) - Die Berufsfeuerwehr Wien die größte Feuerwehr Österreichs․ Hier erfahrt Ihr, was diese BF so besonders macht․ Unten findet Ihr auch eine Übersicht über die Wiener Fahrzeugtypen sowie ein Interview mit Branddirektor DI Dr․ Gerald Hillinger․ Neue HLF-Generation ersetzt RLF  Viele österreichische Feuerwehren nutzen Rüstlöschfahrzeuge (RLF) als Standard-Einsatzfahrzeuge․ Sie sind eine Kombination aus․․
Feuerwehr Winsen pflegt Oldtimer-TLF von 1966
#Oldtimer #FeuerwehrOldtimer #TLF

Winsen-Luhe (NI) – Die Freiwillige Feuerwehr Winsen (Kreis Harburg) pflegt und erhält ein Tanklöschfahrzeug (TLF) 16 T․ Magirus hat den Eckhauber 1966 für die Schwerpunktfeuerwehr aufgebaut․ In den 1960er Jahren musste die Feuerwehr Winsen immer häufiger zu Wald- und Flächenbränden ausrücken․ Um diese sofort bekämpfen zu können, beschaffte die Kreisstadt des Landkreises Harburg das erste․․
5 Gründe, warum Feuer & Flamme so erfolgreich ist

Heute startet die dritte Staffel des Erfolgsformats "Feuer & Flamme"․ Immer montags um 20․15 Uhr können die Zuschauer die Bochumer Feuerwehrleute bei ihren Einsätzen begleiten․ Doch warum ist die Doku-Serie eigentlich so erfolgreich? Wir nennen Euch fünf Gründe: Die neuen Folge von "Feuer & Flamme" wurden an 70 Tagen in den Monaten Juni, Juli und․․
Corona-Kontaktverbot: Ausmalen gegen die Langeweile
#FeuerwehrSpiele #Jugendfeuerwehr #Kinderfeuerwehr

Dillingen an der Saar (SL) – Wie beschäftigt man Kinder, wenn in Zeiten der Corona-Krise Aktivitäten im Freien nur noch eingeschränkt möglich sind? Die Antwort liefern Feuerwehren im Saarland: mit Fahrzeugmotiven der jeweiligen Wehr als Ausmalbild․ "Zusammen mit der Feuerwehr Stadt Lebach habe ich eine Aktion gegen Langeweile in Corona-Zeiten gestartet", berichtet Christopher Heinrich von․․
Spende: 5․000 l Desinfektionsmittel für die Feuerwehr Hamburg
#FeuerwehrHamburg

Hamburg – Die Beiersdorf AG hat der Feuerwehr Hamburg fünf IBC (Intermediate Bulk Container) mit insgesamt 5․000 Litern Desinfektionsmittel gespendet․ Damit will das in der Hansestadt ansässige Unternehmen einen Beitrag zum Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie leisten․ Die medizinischen Desinfektionsmittel produziert die Beiersdorf AG in den Werken in Hamburg, Waldheim (SN) und in der Nähe von․․
Lentner produziert neue Aufbau-Linie Auxilium

Hohenlinden (BY) – Für alle Normfahrzeuge und Sonderlösungen hat Lentner ein neues modulares Aufbaukonzept entwickelt․ Name: Auxilium․ Dem Feuerwehr-Magazin liegt ein erstes Bild eines Prototyps vor․ Eigentlich wollte Lentner das Konzept im Juni 2020 auf der Interschutz zu präsentieren․ Doch nach der Verschiebung der Messe auf 2021 hat sich das Unternehmen entschlossen, die neue Aufbau-Linie․․
Coronavirus-Maßnahme: Rosenbauer drosselt Produktion
#Fahrzeuge #Rosenbauer

Leonding (Österreich) – Wegen der zunehmenden Verbreitung des Coronavirus (SARS-CoV-2/COVID-19) in Österreich und den angekündigten Betriebsunterbrechungen einiger Fahrgestellhersteller drosselt Rosenbauer die Produktion an den heimischen Standorten vorübergehend․ Dies kündigte das Unternehmen in einer Pressemitteilung an․ Der für August angesetzte Betriebsurlaub der österreichischen Standorte soll nun vom 6․ bis zum 17․ April 2020 stattfinden․ Für die․․
Helme made in Austria
#AtemschutzmaskeFeuerwehr #Feuerwehrhelme #Rosenbauer

Linz (Österreich) - Sehr viele Firmen haben in den letzten Jahren die Produktion von Persönlicher Schutzausrüstung nach Afrika, Asien oder Osteuropa verlegt․ Rosenbauer trotz diesem Trend․ Das neue Helm-Werk wurde 2017/18 in Linz errichtet․ Wir wollten wissen, wie das möglich ist․  1982 startete Rosenbauer mit dem Verkauf von Helmen․ Das erste Modell hieß schlicht HEROS․․․
Neue ALPAS-Generation von Ziegler
#Fahrzeug #Feuerwehrfahrzeuge #Flughafenlöschfahrzeug #Löschgruppenfahrzeug #MittleresLöschfahrzeug #Ziegler

Giengen an der Brenz (BW) - Die weltweite Leitmesse Interschutz im Juni in Hannover wollte die Firma Ziegler für die Vorstellung der neuen ALPAS-Aufbaugeneration nutzen․ Nach der Verschiebung der Messe präsentieren wir hier schon einmal die wichtigsten Neuerungen․ Seit 1998 fertigt Ziegler ALPAS-Aufbauten․ Das Kürzel steht für Aluminium-Paneel-System․ Das Sandwich-System ist extrem verwindungssteif, haltbar und․․
Bilder für Ausbildungssonderheft Gefahrgut gesucht
#FeuerwehrAusbildung #Gamsregel #Gefahrgutunfall

Bremen - Zehn Ausbildungs-Sonderhefte des Feuerwehr-Magazins gibt es bisher․ Nummer 11 soll kurz vor Weihnachten in diesem Jahr herauskommen․ Thema diesmal: "Gefahrgut"․ Bei der Erstellung benötigen wir Eure Hilfe․ Für die Illustration der Kapitel suchen wir noch Bilder! Dabei sind alle Phasen eines Einsatzes mit Gefahrgut interessant für․ Das fängt beispielsweise mit der Lagerung der․․