Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
8 Tipps für den Umgang mit kontaminierter Schutzausrüstung
#Wissen #Atemschutzausbildung #Atemschutzgerät #Atemschutzgeräteträger #AtemschutzmaskeFeuerwehr

Bremen – Studien aus dem Ausland haben gezeigt, dass Feuerwehrleute dreimal häufiger an Krebs erkranken als die Normalbevölkerung․ Doch die Forscher sagen auch: Das Risiko lässt sich verringern, beispielsweise durch eine konsequente Schwarz-Weiß-Trennung und durch eine vernünftige Dekontamination․ Und auch der Umgang mit kontaminierter Schutzausrüstung spielt eine große Rolle․ Gemeinsam mit den Experten der Firma․․
Dräger muss sparen
#Atemschutzgerät #Atemschutzgeräteträger #AtemschutzmaskeFeuerwehr #cowarngerät #Feuerwehrhelme

Lübeck (SH) - Der Lübecker Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Dräger, die IG Metall und der Betriebsrat haben sich nach knapp 17-stündigen Verhandlungen am frühen Samstagmorgen, den 28․ September 2019, auf ein Verhandlungsergebnis geeinigt․ Dabei ging es um ein Maßnahmenpaket zur Senkung der Personalkosten․ Grund dafür ist eine anhaltend schwache Ergebnisentwicklung․ In den kommenden drei Jahren will․․
Helme made in Austria
#AtemschutzmaskeFeuerwehr #Feuerwehrhelme #Rosenbauer

Linz (Österreich) - Sehr viele Firmen haben in den letzten Jahren die Produktion von Persönlicher Schutzausrüstung nach Afrika, Asien oder Osteuropa verlegt․ Rosenbauer trotz diesem Trend․ Das neue Helm-Werk wurde 2017/18 in Linz errichtet․ Wir wollten wissen, wie das möglich ist․  1982 startete Rosenbauer mit dem Verkauf von Helmen․ Das erste Modell hieß schlicht HEROS․․․
Corona: Feuerwehr rückt mit Mundschutz aus
#AtemschutzmaskeFeuerwehr

Hechingen (BW) - So gut es geht versuchen sich Feuerwehren bundesweit auch selbst vor dem SARS-CoV-2-Virus zu schützen․ Doch während mit Dienststreichungen und anderen Maßnahmen versucht wird, eine mögliche Ansteckung zu unterbinden, bleibt der enge Kontakt bei Einsätzen in der Mannschaftskabine․ Die Feuerwehr Hechingen (Zollernalbkreis) rückt deshalb jetzt mit Mund- und Nasenschutzmasken aus․ Wie die․․
Systemlösung von Miele für Lungenautomaten und Atemschutzmasken
#VirtuelleMesse #Atemschutzgerät #AtemschutzmaskeFeuerwehr

Miele bietet Feuerwehren eine sichere und einfache Möglichkeit, Atemschutzmaterialien in einem Spezialspüler aufzubereiten: Die Maschine PG 8063 Safety reinigt Atemschutzmasken und Lungenautomaten besonders hygienisch mit Frischwasser und bietet diesen Materialien einen sicheren Platz in den neuen Spezialkörben․ Mit diesem maschinellen Verfahren spart der Atemschutzwart viel Arbeitszeit ein․ Außerdem reduziert sich sein Kontakt mit kontaminiertem Material․․․
Feuerwehrhelme: Worauf Ihr bei Kauf und Pflege achten müsst
#Tipps #Wissen #AtemschutzmaskeFeuerwehr #FeuerwehrHelmlampe #Feuerwehrhelme

Worauf müsst Ihr bei der Wahl eines Feuerwehrhelms für die Brandbekämpfung in Gebäuden achten? Was verbirgt sich hinter Fachbegriffen? Welche Prüfungen für Feuerwehrhelme gibt es und was sagen diese aus? Wie sollen Feuerwehrhelme gelagert und gepflegt werden? Wir bringen die wichtigsten Fakten․ Die harmonisierte Europäische Norm DIN EN 443 „Feuerwehrhelme“ ersetzte 1997 die bis dahin․․
10 Tipps, wie Ihr Fehler beim Atemschutz vermeiden könnt
#Tipps #Wissen #Atemschutzausbildung #Atemschutzgeräteträger #AtemschutzmaskeFeuerwehr #Atemschutznotfall #Atemschutzunfälle

Die korrekt angelegte Persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist lebenswichtig für Atemschutzgeräteträger (AGT) bei Feuerwehr-Einsätzen․ Das ist der erste wichtige Schritt, um Atemschutzunfälle zu vermeiden․ Trotzdem werden immer wieder Fehler gemacht – durch Nachlässigkeit, Hektik und mangelnde Praxis․ Hier sind zehn Dinge, die Ihr falsch machen könnt und Tipps, wie Ihr sie richtig macht․ 1․ Persönliche Schutzausrüstung․․
Neuer Gerätewagen Atemschutz übergeben
#Fahrzeuge #Atemschutzgerät #Atemschutzgeräteträger #AtemschutzmaskeFeuerwehr #Feuerwehrfahrzeuge #Gerätewagen

Zeven (NI) – Ein Gerätewagen Atemschutz (GW-A) ist jetzt für die Kreisfeuerwehr des Landkreises Rotenburg/Wümme beschafft und an der Feuerwehrtechnischen Zentrale (FTZ) in Zeven stationiert worden․ Der Karosseriefachbetrieb Riege aus Lange․․․
IARC stuft Feuerwehrarbeit als höchst krebserregend ein
#Atemschutzgerät #Atemschutzgeräteträger #AtemschutzmaskeFeuerwehr

Lyon (Frankreich) – Die International Agency for Research on Cancer (IARC), die Internationale Agentur für Krebsforschung, hat jetzt die Arbeit von Feuerwehrmännern und – frauen als krebserregend in der höchsten Kategorie eingestuft․․․․
Quecksilber in Wohnhaus ausgetreten
#Einsätze #Atemschutzgerät #AtemschutzmaskeFeuerwehr #Gefahrgutunfall

Heilbad Heiligenhaus (TH) – Eine kleine Menge Quecksilber ist am Mittwoch in einem Wohnhaus im Sommerweg in Heiligenstadt (Kreis Eichsfeld) ausgetreten․ Die Bewohner wählten den Notruf, gegen 17 Uhr wurde die FF Heiligenstadt alarmiert․ Sie․․․