Feuerwehr Magazin
2.25K subscribers
2.93K links
Deutschlands auflagenstärkste Fachzeitschrift für Feuerwehrleute!

Powered by @DerNewsChannel
Download Telegram
Ausgezeichneter Arbeitgeber für Feuerwehrleute
#FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #FeuerwehrEinsätze #Feuerwehrbekleidung #FreiwilligeFeuerwehr

Straßgräbchen (SN) - Immer mehr freiwillige Feuerwehrleute berichten über Probleme, wenn sie bei einem Alarm ihren Arbeitsplatz verlassen wollen․ Die Beschäftigten der TD Deutsche Klimakompressor GmbH aus Straßgräbchen (Kreis Bautzen) können in diese Klage nicht einstimmen․ Die Geschäftsleitung des Konzerns sieht Feuerwehrleute in der Belegschaft als Bereicherung an und unterstützt gleich in vielfacher Hinsicht․ Wir․․
Busbrände kommen relativ häufig vor
#Brandbekämpfung #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrEinsätze

Stuttgart - Der Bus ist eines der sichersten Verkehrsmittel überhaupt․ Gemessen an den Transportleistungen gibt es im Bus deutlich weniger Verletzte oder Getötete bei Unfällen als etwa im Pkw․ Selten ist auch, dass Insassen bei Busbränden zu Schaden kommen – wobei Brandereignisse als solche in Bussen relativ häufig vorkommen․ Die Dekra Unfallforschung hat hunderte Busbrände․․
Was der Warntag wirklich aufzeigt
#Presseblog #AlarmAppFeuerwehr #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung

Der bundesweite Warmtag am 10․ September 2020 hat einerseits gezeigt, dass das System für eine umfassende Warnung der Bevölkerung derzeit nicht geeignet ist․ Andererseits hat die schnelle Abberufung von Christoph Unger, der seit 2004 das Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) als Präsident geleitet hat, der Öffentlichkeit ein deutliches Signal gesendet․ Dies sei jedoch ein․․
Gerichtsverfahren endet mit Freispruch für Berliner Feuerwehrleute
#FeuerwehrAlarm #FeuerwehrBerlin #Rüstwagen #TechnischeHilfeleistung

Berlin - Wegen fahrlässiger Tötung waren zwei Berliner Feuerwehrleute angeklagt․ Sie hatten im Juni 2018 versucht, eine 13-Jährige unter einer Straßenbahn zu befreien․ Bei der Rettung war das 34 Tonnen schwere Fahrzeug abgesackt und hatte die Schülerin erdrückt․ Der Prozess vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten endete mit einem Freispruch․ Nach Ansicht des Richters war das Unglück․․
Wie lassen sich historische Bauten besser vor Bränden schützen?
#Brandbekämpfung #Brandschutzübung #FeuerwehrAlarm #Katastrophenschutz #VFDB

Münster (NW) - Zahlreiche Großfeuer in historischen Gebäuden, darunter der Brand der Kathedrale Notre-Dame, haben in den vergangenen Jahren immer wieder die besondere Gefährdung von Kulturgut deutlich gemacht․ Ob Klöster, Burgen und Schlösser, Fachwerkhäuser oder alte Industriebauten – sie alle sind nicht nach modernen brandschutztechnischen Vorgaben errichtet und nur selten nachgerüstet worden․ Das vom Bundesforschungsministerium․․
Landesweiter Warntag in Nordrhein-Westfalen
#AlarmAppFeuerwehr #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #Katastrophenschutz

Düsseldorf – Am Donnerstag findet wieder der landesweite Warntag in NRW statt․ Seit September 2018 werden in Nordrhein-Westfalen regelmäßig – jeweils am zweiten Donnerstag im März und im September- landesweite Probealarme ausgelöst․․․․
“Notruf nicht ausprobieren!”
#AlarmAppFeuerwehr #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung

Bremen – In den frühen Morgenstunden ist es heute zu einem nahezu flächendeckenden Ausfall der Notrufnummer 110 und 112 in Deutschland gekommen․ Die Störung ist inzwischen überall behoben․ “Der Notruf funktioniert wieder”,․․․
Software-Fehler löste Sirenen aus
#FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #Katastrophenschutz

Bad Oldesloe/Ratzeburg (SH) – Als in der Nacht von Heiligabend auf den 1․ Weihnachtstag um Punkt 0 Uhr die Sirenen in vielen Städten und Gemeinden in den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn heulten, schreckten  Tausende Menschen․․․
Flächenbrand: Tipps für das Vorgehen
#Tipps #Wissen #Brandbekämpfung #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrEinsätze #Waldbrandbekämpfung

Bremen – Feuer auf einem Getreide- oder Stoppelfeld – viele Feuerwehrleute unterschätzen die Gefahr von Flächenbränden noch immer․ Auch diesen Sommer gab es  wieder Unfälle mit ausgebrannten Einsatzfahrzeugen, verletzten oder sogar․․․
Feueralarm – wegen einer Blase am Fuß
#FeuerwehrAlarm

Mannheim (BW) – Es ist 8․35 Uhr, als ein Mann im Untergeschoss des Mannheimer Hauptbahnhofes die Scheibe eines Feuermelders einschlägt und den Alarmknopf drückt․ Dann setzt sich der Alarmierende neben den Melder und wartet auf die․․․
Bundesweiter Warntag
#Wissen #AlarmAppFeuerwehr #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung

Am Donnerstag, 8․ Dezember 2022 ist bundesweiter Warntag․ Gegen 11 Uhr werden der Bund, die Länder und Kommunen ihre Warnsysteme für Krisen und Katastrophenfälle testen․ Um im Ernstfall Schwachstellen beheben zu können, müssen die technischen․․․
Schnell aber sicher zum Einsatz: 9 Tipps!
#Tipps #Wissen #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrAlarmierung #FeuerwehrEinsätze #Funkmeldeempfänger

Bremen – Wie ist das bei Euch, wenn der Meldeempfänger piept oder die Sirene heult? Geht der Puls hoch? Werden die Atemzüge schneller? Durchflutet Adrenalin Euren Körper? Ganz egal, was Ihr gerade macht – Euch geht nur noch ein․․․
Feuerwehrmann stürzt bei Übung in Grube
#Eigenunfälle #Einsätze #FeuerwehrAlarm #FeuerwehrRettungsdienst

Horb (BW) – Am Samstag stand die Hauptübung der Feuerwehr-Abteilungen Altheim und Grünmettstetten der FF Horb a․N․ auf dem Programm․ Dabei verletzte sich ein 24-jähriger Kamerad schwer․ Ein Rettungshubschrauber brachte den Feuerwehrmann in․․․