Briefe und Pakete: Das sollten Post-Kunden vor Weihnachten beachten
#IvanCurdo #BZ #DeutschePostAG #Bundesnetzagentur #Päckchen #Weihnachten
Kommen alle Pakete und Briefe rechtzeitig zu Weihnachten an? Die Post hat alle Hände voll zu tun․ Und appelliert an ihre Kunden․
#IvanCurdo #BZ #DeutschePostAG #Bundesnetzagentur #Päckchen #Weihnachten
Kommen alle Pakete und Briefe rechtzeitig zu Weihnachten an? Die Post hat alle Hände voll zu tun․ Und appelliert an ihre Kunden․
Aus fürs Telegramm – die Post beendet ein traditionsreiches Angebot
#DeutschePostAG #TMobile #Telegramm #Deutschland #Bonn
Einst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, wichtige Nachrichten zu übermitteln․ Doch sie haben sich überlebt – und die Post zieht daraus Konsequenzen․
#DeutschePostAG #TMobile #Telegramm #Deutschland #Bonn
Einst waren Telegramme die schnellste Möglichkeit, wichtige Nachrichten zu übermitteln․ Doch sie haben sich überlebt – und die Post zieht daraus Konsequenzen․
Fraktur: Bismarckhering per Telegramm
#Bundesregierung #DeutschePostAG #ZeitOnline #Bismarckhering #Telegramm #Fraktur
Die Post gibt Reichsbürgern den Rest․ Und die Bundesregierung bleibt inkonsequent: Sie benennt nur das Bismarckzimmer, aber nicht den Hering um․
#Bundesregierung #DeutschePostAG #ZeitOnline #Bismarckhering #Telegramm #Fraktur
Die Post gibt Reichsbürgern den Rest․ Und die Bundesregierung bleibt inkonsequent: Sie benennt nur das Bismarckzimmer, aber nicht den Hering um․
Ärger über ausbleibende Post: So viele Beschwerden wegen verspäteter Briefe wie noch nie
#PascalMeiser #Bundesnetzagentur #DeutschePostAG #Dpvkom #Bundestag
Im vergangenen Jahr haben sich drei Mal so viele Kunden über ausbleibende Sendungen beklagt wie 2021․ Die Deutsche Post spricht von „lokalen Problemen“ wegen des hohen Krankenstands – und verspricht Besserung․
#PascalMeiser #Bundesnetzagentur #DeutschePostAG #Dpvkom #Bundestag
Im vergangenen Jahr haben sich drei Mal so viele Kunden über ausbleibende Sendungen beklagt wie 2021․ Die Deutsche Post spricht von „lokalen Problemen“ wegen des hohen Krankenstands – und verspricht Besserung․
Post bekommt mehr Zeit für die Briefzustellung
#Bundesnetzagentur #DeutschePostAG #Bundesregierung #Briefversand #Postgesetz
Mehr Zeit für die Post und dafür mehr Zuverlässigkeit bei der Zustellung: Das Postgesetz soll reformiert werden․ Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht nun die Eckpunkte der anstehenden Reform․
#Bundesnetzagentur #DeutschePostAG #Bundesregierung #Briefversand #Postgesetz
Mehr Zeit für die Post und dafür mehr Zuverlässigkeit bei der Zustellung: Das Postgesetz soll reformiert werden․ Das Bundeswirtschaftsministerium veröffentlicht nun die Eckpunkte der anstehenden Reform․
Will die Deutsche Post keine Post mehr sein?
#DeutschePostAG #Zigarette
Wir müssen draußen warten: Die Post möchte immer weniger Post spielen und lässt andere unsere Pakete annehmen․ Was bedeutet das für die Kunden?
#DeutschePostAG #Zigarette
Wir müssen draußen warten: Die Post möchte immer weniger Post spielen und lässt andere unsere Pakete annehmen․ Was bedeutet das für die Kunden?
Post-Chef verabschiedet sich mit Rekordjahr und erhöhter Dividende
#FrankAppel #DeutschePost #Reuters #DeutschePostAG #Rekordjahr
Die Deutsche Post hat sich im Tarifkonflikt noch nicht mit Verdi einigen können․ Derweil steigert der Konzern den Umsatz deutlich und den operativen Gewinn auf 8,4 Milliarden Euro․
#FrankAppel #DeutschePost #Reuters #DeutschePostAG #Rekordjahr
Die Deutsche Post hat sich im Tarifkonflikt noch nicht mit Verdi einigen können․ Derweil steigert der Konzern den Umsatz deutlich und den operativen Gewinn auf 8,4 Milliarden Euro․
Verdi-Mitglieder stimmen für unbefristeten Streik bei Deutscher Post
#FrankAppel #TobiasMeyer #DeutschePostDHL #DeutschePostAG #DeutschePost
Auf die Deutsche Post kommt ein langwieriger Arbeitskampf zu․ In einer Urabstimmung sprachen sich die Verdi-Mitglieder gegen das Angebot der Post aus․
#FrankAppel #TobiasMeyer #DeutschePostDHL #DeutschePostAG #DeutschePost
Auf die Deutsche Post kommt ein langwieriger Arbeitskampf zu․ In einer Urabstimmung sprachen sich die Verdi-Mitglieder gegen das Angebot der Post aus․