BTC ECHO
175 subscribers
13.2K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von BTC ECHO gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
CV VC Global Report 2022: BTC-ECHO ist fĂĽhrendes Krypto-Unternehmen
#Unternehmen #CryptoValley #StartUp

Im neuen CV VC Global Report 2022 kürt der Krypto-Wagniskapitalgeber CV VC Top-Unternehmen aus dem Krypto-Space․ BTC-ECHO ist eines davon․
Start-ups erhalten UnterstĂĽtzung von neuem Terra LongHash Fonds
#Funding #StartUp #Terra #Web3

Start-ups, die auf Terra setzen und Web-3․0-Technologien bauen, können bis zu 500․000 US-Dollar aus neuem VC Fonds bekommen․
Kurs auf Europa: Robinhood schluckt britische Bitcoin-Börse
#Unternehmen #Bitcoin #StartUp

Robinhood geht einen wichtigen Schritt in Richtung Europaexpansion․ Ganz oben auf der Prioritätenliste: die Bitcoin-Integration․
Cake DeFi: Counter-Strike zocken und Krypto-Rewards verdienen
#Unternehmen #CakeDeFi #JulianHosp #StartUp

Cake DeFi vermeldet eine neue Partnerschaft – und die hat es in sich․ Denn dank der Zusammenarbeit mit dem Gaming-Unternehmen FACEIT können Zocker nun beim Spielen Krypto verdienen․
Personalentlassungen bei Nuri: Wie es mit der Krypto-Bank nun weitergeht
#Unternehmen #Berlin #Nuri #StartUp

Die Entlassungswelle im Start-up-Sektor hat nun auch die Berliner Krypto-Bank Nuri erfasst․ 20 Prozent der Belegschaft müssen gehen․ Im Gespräch mit BTC-ECHO erklärt Nuri-Geschäftsführerin Kristina Walcker-Mayer unter anderem, wie sie die aktuelle Marktlage einschätzt und wie die Personalentlassungen im Unternehmen umgesetzt werden․
Krypto-Start-ups: Warum die nächsten Monate existenziell werden
#Kommentar #Funding #StartUp

Im vergangenen Jahr gingen die Unternehmensbewertungen der Krypto-Start-ups nicht weniger absurd in die Höhe, als die Kurse der Kryptowährungen․ Warum damit jetzt Schluss ist und wie es für die Krypto-Start-ups nun weitergeht․
So ersetzt DeFi die alte Finanzwelt – mit Martin Quensel
#DeFi #StartUp

Wie sogenannte Real World Assets ihren Weg auf die Blockchain finden, NFTs als Kreditverträge fungieren können und eine wirklich inklusive Finanzökonomie entstehen kann, erzählt Martin Quensel, Co-Founder vom DeFi-Start-up Centrifuge, im Experts Podcast․
Krypto-Start-ups in finanzieller Not: Die fetten Jahre sind vorbei
#Unternehmen #StartUp

Pleitewelle oder große Chance? So blicken deutsche Investmentfonds auf den jüngsten Crash – und seine Folgen für Krypto-Start-ups․
BFG Superstars: Blockchain-GrĂĽnderprogramm geht wieder los
#Unternehmen #Blockchain #Funding #StartUp

Der Risikokapitalgeber Blockchain Founders Group nimmt Bewerbungen für sein BFG Superstars Programm entgegen․ Dabei werden Krypto-Start-ups nicht nur finanziert, sondern können auch eine Mentorenschaft in Anspruch nehmen․
Krypto-Winter: Neffen von Olaf Scholz melden Insolvenz an
#Unternehmen #FinTech #StartUp

Die Neffen von Bundeskanzler Olaf Scholz haben mit ihrem Krypto-Start-up Insolvenz angemeldet․ Wie es mit der Belegschaft weitergeht, bleibt offen․
Lition: Aufstieg und Fall eines Vorzeige-Start-ups
#Szene #DLT #Energiesektor #StartUp

LITION revolutionierte per Blockchain den Energiemarkt․ Dann kam die Energiekrise – mit ihr die Pleite․ Die turbulente Geschichte eines genialen deutschen Krypto-Start-ups․ Von seinen Anfängen bis zum bitteren Ende․
Unstoppable Finance nimmt 12,5 Millionen Euro ein
#Funding #Finanzierung #StartUp

Unstoppable Finance freut sich über eine neue Finanzspritze․ Das Berliner DeFi-Start-up sammelte von Investoren insgesamt 12,5 Millionen Euro ein․
Blockchain: Diese Unternehmen greifen am tiefsten in die Tasche
#Funding #Blockchain #StartUp

Eine neue Studie zeigt: Seit September 2021 griffen 40 der insgesamt 100 größten börsennotierten Unternehmen in ihre Taschen, um in Blockchain- und Krypto-Start-Ups zu investieren․
Relai: Schweizer Bitcoin App fĂĽhrt Echtzeitkauf ein
#Unternehmen #Schweiz #StartUp

Smash Buy, made in Switzerland․ Beim Bitcoin Broker Relai kannst du jetzt BTC in Echtzeit kaufen․
"Ultimate": DeFi-Wallet von Unstoppable Finance im Test
#Technologie #Defi #Ethereum #Solana #Startup #Ultimate #Wallet

Das Krypto-Startup Unstoppable Finance startet seine DeFi-Wallet Ultimate in vielen Ländern weltweit․ Zwar zählt Deutschland (noch) nicht dazu․ Wir sprachen zum Start dennoch mit Co-Gründer und CEO Maximilian von Wallenberg․
CV VC: Das erwartet euch im German Blockchain Report 2022
#Insights #Deutschland #Funding #StartUp

Regelmäßig veröffentlicht der Wagniskapitalgeber CV CV aufschlussreiche Berichte zum Blockchain-Sektor․ In ihrem neusten Report hat man sich ganz dem deutschen Blockchain-Ökosystem gewidmet․ Welche interessanten Insights einen erwarten und warum ausgerechnet Deutschland im Fokus steht․
Krypto-Start-up: So gelingt die Gründung auch im Bärenmarkt
#Unternehmen #Bärenmarkt #Bitpanda #StartUp

Zuletzt war es für Krypto-Start-ups schwer, an Kapital zu kommen․ Wie die Krypto-Gründung dennoch funktionieren kann, wie aktuell das Finanzierungsumfeld zu bewerten ist und warum auch DAOs eine Buchhaltung benötigen, erklärt Jacob Kobler von consola․finance․
Ex-Nuri: Bitwala sucht fĂĽr Neustart Investoren
#Unternehmen #Bitwala #Nuri #StartUp

Erst Bitwala, dann Nuri und wieder zurück zu Bitwala: Das Berliner Krypto-Fintech wagt den Neustart, sucht dafür Investoren․
Neuer Report: So stark ist der deutsche Krypto-Sektor
#Insights #Deutschland #Funding #StartUp

Sind die Investitionen in den deutschen Blockchainsektor gestiegen oder gefallen? Der neue German Blockchain Report von CV Labs liefert teils erstaunliche Antworten․
Coindex-Insolvenz: GrĂĽnder spricht ĂĽber bewegte Achterbahnfahrt
#Unternehmen #Index #StartUp

Das Krypto-Start-up coindex aus Bielefeld ist insolvent․ Über eine bewegte Achterbahnfahrt und geplatzte M&A-Deals spricht der Gründer und CEO Kai Kuljurgis im Experts Podcast․