BTC ECHO
175 subscribers
13.2K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von BTC ECHO gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
US-Kongress-Bericht verweist auf Blockchain-Potentiale im Energiesektor
#Regulierung #Energiesektor #Mining #USKongress

Der wissenschaftliche Dienst des US-Kongresses hat die Chancen und Herausforderungen dezentraler Technologien für den Energiesektor unter die Lupe genommen
IOTA Foundation zentraler Akteur bei neuem E-Mobility-Standard
#Altcoins #Energiesektor #IOTA #MOBI

IOTA war offenbar maßgeblich an der Entwicklung neuer Daten-Standards für das den Energie- und Mobilitätssektor von morgen beteiligt
Blockchain, Energie und Mobilität: Neue BerChain-Konferenz am 22․ Juni
#Szene #BerChain #BlockchainAdoption #Energiesektor

Am 23․ Juni veranstaltet der Berliner Blockchain-Verband BerChain wieder eine hochkarätig besetzte Online-Konferenz․ Diesmal stehen Anwendungen der Blockchain-Technologie für den Energie- und Mobilitätssektor im Mittelpunkt
Bitcoin Mining für den Klimaschutz dank Ölkonzern?
#Mining #BitcoinMining #Energiesektor

Kann Bitcoin-Mining der Verbrennung von Gas bei der Ölgewinnung ein Ende setzen? ConocoPhillips erprobt die mögliche Lösung
Ukraine-Krise: Warum Bitcoin den steigenden Energiepreisen trotzt
#Mining #BitcoinMining #Energiesektor #Russland #Ukraine

Während sich die Sanktionen gegen Russland häufen, schießen die Energiepreise in die Höhe․ Das könnte vor allem Proof-of-Work-basierten Kryptowährungen schaden, allen voran Bitcoin․ Doch die Hashrate trotzt dem explodierenden Preis von Erdgas und Co․ Gegenüber BTC-ECHO erklärt Mining-Experte Peter Marggraff, warum das so ist
Lition: Aufstieg und Fall eines genialen deutschen Krypto-Start-ups
#Szene #Energiesektor #Energiewende #ErneuerbareEnergien

Lition revolutionierte den Energiemarkt per Blockchain․ Mit der Energiekrise kam das bittere Ende des deutschen Vorzeige-Krypto-Start-ups․ Wir erzählen die turbulente Geschichte
Texas: Darum stellen Bitcoin Miner den Betrieb ein
#Mining #Energiesektor #USA

Bitcoin-Mining-Befürworter:innen argumentieren, dass Rechenzentren flexibel auf Strombedarfsüberschüsse und -knappheiten reagieren können․ Das hat die Mining-Industrie in Texas nun bewiesen
Lition: Aufstieg und Fall eines Vorzeige-Start-ups
#Szene #DLT #Energiesektor #StartUp

LITION revolutionierte per Blockchain den Energiemarkt․ Dann kam die Energiekrise – mit ihr die Pleite․ Die turbulente Geschichte eines genialen deutschen Krypto-Start-ups․ Von seinen Anfängen bis zum bitteren Ende
Bitcoin-Mining mit Atomstrom? In den USA ist das bald Realität
#Mining #BitcoinMining #Energiesektor

In den USA steht die Inbetriebnahme des ersten vollständig mit Kernenergie betriebenen Rechenzentrums für Bitcoin-Mining kurz bevor
IOTA: Stromsparen und Krypto-Token verdienen mit neuer App
#Blockchain #Energiesektor #IOTA

Mithilfe der Blockchain und dem Smart-Contract-Protokoll IOTA will EnergieKip den Stromverbrauch von Haushalten reduzieren․ Nutzer können mit der App Kryptowährungen verdienen – und ihre Stromkosten senken
Bitcoin: Schweden begräbt Mining mit neuer Steuer
#Bitcoin #Energiesektor #Mining

Die Erhöhung von Steuern auf den Energie-Verbrauch im Land bedeutet vermutlich das Aus für die noch verbliebenen Bitcoin-Miner Schwedens
Weltumwelttag: Telekom kooperiert mit EnergyWeb
#Unternehmen #Energiesektor #Energiewende

Kaum noch zu stoppen: Nach einer Kooperation mit Polygon folgt die Partnerschaft mit Energy Web․ Die Telekom leistet damit ihren Beitrag zur Energiewende
Auf der BTC23: Wie man mit Bitcoin Bananenscheiben trocknet
#Bitcoin #Plus #Energiesektor #Mining

Bitcoiner Miner sind vielseitig․ Dieser Miner spuckt nicht nur Sats, sondern auch getrocknete Bananenscheiben aus
Studie: "Bitcoin benötigt Wasser wie 660․000 Schwimmbecken"
#Bitcoin #Plus #Energiesektor #Klima

Das Klimakiller-Image hält sich: Eine neue Studie kritisiert den Energieverbrauch bei Bitcoin․ Die Datengrundlage ist fehlerhaft und veraltet