BR24
455 subscribers
13.1K photos
37.2K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
"Kein Geld, kein Glück, kein Sprit": Neues Buch von Heinz Strunk
Seine Bücher – zu den bekanntesten zählt der Fritz-Honka-Roman "Der goldene Handschuh" – sind gesetzte Bestseller: Heinz Strunk. Nun legt der Entertainer, Musiker und Schriftsteller einen neuen Erzählungsband vor.
Zimmermann: "Paniertes Schnitzel" nach Tour-de-France-Sturz
Profiradfahrer Georg Zimmermann hat die Enttäuschung über sein Aus bei der Tour de France hinter sich gelassen und blickt schon mit einer Prise Humor auf seinen Sturz: "Ich sah aus wie so ein frisch paniertes Schnitzel", erzählt er im BR-Interview.
Skandal um den Bestseller "Der Salzpfad": Alles nur erfunden?
Die angeblich autobiografische Geschichte des obdachlosen Ehepaars Raynor und Moth Winn, das einen britischen Küstenpfad entlangwandert, ist zum Bestseller geworden und wird bald verfilmt. Aber jetzt kommen Zweifel: Ist die Geschichte erfunden?
"Tiefpunkt erreicht": BayWa-Chef Hiller glaubt an Sanierung
2024 war ein schwarzes Jahr für die BayWa. Unter dem Strich stand ein Milliarden-Minus. Im BR-Interview zeigt sich Vorstandschef Frank Hiller optimistisch: Die Konzern-Sanierung werde nicht einfach, "aber wir bekommen das hin".
Kein Alkohol an Tankstellen: Wie sinnvoll wäre das?
Der Drogenbeauftragte der Bundesregierung Hendrik Streeck will den Zugang zu Alkohol erschweren und schlägt vor, die Flaschen aus der "Quengel-Gasse" der Supermarkt-Kassen zu entfernen. Noch ist das ein Gedankenspiel - aber: Was würde es bringen?
Theater-Intendant Claus Peymann gestorben
Der prominente Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann ist gestorben. Wie aus seinem Umfeld bekannt wurde, starb er am Mittwoch nach längerer, schwerer Krankheit in Berlin. Er wurde 88 Jahre alt.
Mobile Videotürme für Brennpunkte in München
Bayern baut seine Videoüberwachung aus. Die Polizei in München hat jetzt Videotürme bekommen, die sie variabel an Hotspots aufstellen kann. Mehrere Kameras blicken in alle Richtungen und liefern Bilder live. Ist dabei auch KI im Spiel?
Komet 3I/ATLAS: Auf Stippvisite von einem anderen Stern
Das Sonnensystem bekommt Besuch von einem anderen Stern: Astronomen haben das Objekt 3I/ATLAS entdeckt. Der interstellare Besucher ist ein Komet und dürfte bereits seit Milliarden von Jahren durch den Weltraum reisen.
Uli Hoeneß: Ist er "Problem" oder Segen für den FC Bayern?
Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern, sorgt mit seinen Aussagen für Diskussionen. Ex-Spieler Markus Babbel nennt ihn das "größte Problem des Vereins", während Sepp Maier ihn verteidigt. Die Meinungen über Hoeneß' Einfluss spalten die Gemüter.
Volksmusik-Star Gabalier: Hakenkreuz oder harmlose Hampelei?
Das Cover des Albums "Volks-Rock’n’Roller" von Volksmusik-Star Andreas Gabalier löst seit Jahren immer wieder Kontroversen aus. Im BR Podcast "Gabalier – Hinter der Lederhose" spricht der Fotograf des Covers von einer "situativen Hampelmann-Nummer".
Wie sinnvoll ist Kollagen zum Einnehmen wirklich?
Ob als Pulver oder Drink: Kollagenprodukte füllen inzwischen ganze Regale. Versprochen werden straffe Haut und gesunde Gelenke. Was davon ist wissenschaftlich belegt und was eher Wunschdenken?
Rabatte bei Online-Apotheken sind nicht erlaubt – vorerst
Medikamente vor Ort kaufen oder online? Manchmal bevorzugen Kunden Versandapotheken wegen der Sonderangebote. Aber dürfen Online-Apotheken auch auf verschreibungspflichtige Medikamente Rabatte geben? Der Bundesgerichtshof hat sich damit befasst.
"Zutiefst verletzt" – Ex-BayWa-Chef Lutz im BR-Interview
Der ehemalige BayWa-Vorstandschef Klaus Lutz geht in die Offensive: Im BR-Interview wehrt er sich gegen die öffentliche Darstellung, er sei hauptverantwortlich für die Schieflage des Agrar- und Handelskonzerns.
Halbleiter made in Burghausen: Wacker eröffnet Silizium-Werk
In Burghausen eröffnet Wacker Chemie eine neue Anlage zur Herstellung von Polysilizium. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben einen dreistelligen Millionenbetrag investiert, um Deutschlands Halbleiterindustrie unabhängiger zu machen.
Frauen-EM: Schweden - England jetzt in der Radioreportage
Im EM-Viertelfinale trifft Schweden auf England. BR24Sport überträgt die Partie live und in voller Länge in der Radioreportage.
Bühls Plan für das EM-Viertelfinale: "Giftig und effizient"
Mit Frankreich wartet im EM-Viertelfinale ein starker Gegner auf die DFB-Elf. FC-Bayern-Stürmerin Klara Bühl fürchtet die Französinnen nicht und empfiehlt: "Giftig in den Zweikämpfen" und "effizienter und genauer" spielen.
Wirtz-Vater: Liverpool-Coach Slot hat Hoeneß ausgestochen
Der Transfer-Wirbel um Florian Wirtz wirkt immer noch nach. Vater und Berater Hans-Joachim Wirtz tut die Absage seines Sohnes an den FC Bayern München und besonders an Uli Hoeneß menschlich leid. Am Ende hätten nur "Nuancen" den Deal entschieden.
Elfmeter-Drama: England schnappt Schweden EM-Halbfinale weg
Schweden und England lieferten sich bei der Frauen-EM ein dramatisches Viertelfinale - mit dem besseren Ende für die Titelverteidigerinnen. Die Entscheidung fiel in einem Krimi vom Elfmeterpunkt, den England mit 3:2 gewann.