BR24
454 subscribers
12K photos
36.1K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Privat-Verschuldung in Bayern steigt leicht an
Jahrelang ist die Überschuldung der privaten Haushalte in Deutschland gesunken – doch 2024 ist in Bayern die Zahl leicht gestiegen. Am stärksten betroffen: 30- bis 39-Jährige. Weshalb Menschen in Schulden schlittern und wie man wieder herausfindet.
DFB-Knall: Sandro Wagner verlässt die Nationalmannschaft
Julian Nagelsmann muss bald auf Sandro Wagner verzichten. Der Co-Trainer der deutschen Nationalmannschaft wird das DFB-Team auf "eigenen Wunsch" verlassen. Nach der Nations League macht Wagner Schluss.
Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben
Die Erkennung von KI-Texten ist laut Uni Bamberg "ein Wettlauf, den Lehrende kaum gewinnen können". Stattdessen setzen bayerische Hochschulen nun vermehrt auf mündliche Ergänzungsprüfungen und Transparenz. Ist das die Zukunft des Studiums?
#StarterPackNoAI: Künstler rebellieren gegen die KI
ChatGPT-generierte "Starterpacks" waren in den letzten Wochen der größte Trend auf Social Media. Künstlerinnen und Illustratoren reagieren jetzt mit dem Hashtag #StarterPackNoAI – sie zeichnen ihre eigenen Versionen von sich, ganz ohne KI.
Hausarbeiten mit ChatGPT: Was bayerische Unis jetzt erlauben
Die Erkennung von KI-Texten ist laut Uni Bamberg "ein Wettlauf, den Lehrende kaum gewinnen können". Stattdessen setzen bayerische Hochschulen nun vermehrt auf mündliche Ergänzungsprüfungen und Transparenz. Ist das die Zukunft des Studiums?
Jährliche HU für ältere Autos? Die wichtigsten Antworten
Alte Autos verursachen mehr Unfälle und damit auch mehr Verletzte und Tote als neue Autos. Davon geht die EU-Kommission aus und will ältere Fahrzeuge künftig jährlich zur Hauptuntersuchung schicken. Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Wirtschaftliche Probleme wegen weniger Berufssprachkursen?
Bei Berufssprachkursen sollen Geflüchtete fit für den Job gemacht werden. Wie hoch die Gelder für das aus Bundesmitteln finanzierte Angebot ab Sommer ausfallen, ist unklar. Eine Kürzung der Mittel könnte sich auch auf den Arbeitsmarkt auswirken.
Jetzt live: Grünes Licht für erste Cannabisclubs in Bayern
Drei Cannabisclubs dürfen in Bayern offiziell starten – ein Jahr nach der bundesweiten Teil-Legalisierung. Doch der Freistaat würde diese lieber einkassieren. Zwischen Genehmigungszwang und Rückzugswunsch: Die Legalisierung spaltet.
Regionalliga: Aschaffenburg - Schweinfurt heute im Stream
Viktoria Aschaffenburg empfängt am 31. Spieltag der Regionalliga Bayern den Tabellenführer 1. FC Schweinfurt 05. BR24Sport zeigt die Partie am Freitag, 25. April, ab 19 Uhr im Livestream.
Plötzlich Abstiegskandidat: Ulm schockt SpVgg Greuther Fürth
Kurz vor Saisonende wird es plötzlich brenzlig für die SpVgg Greuther Fürth: Die Franken verloren zu Hause gegen den Abstiegskandidaten SSV Ulm 1846 mit 0:1 und müssen drei Spieltage vor Schluss nun selbst gegen den Sturz aus der 2. Liga kämpfen.
Siegeszug beendet: Hansa Rostock schockt TSV 1860 München
Die Siegesserie des TSV 1860 München in der 3. Fußball-Liga hat in Rostock ein jähes Ende gefunden. Die Löwen verlieren zum Auftakt des 35. Spieltags gegen den FC Hansa mit 0:1 (0:0).
Unterhaching - Cottbus heute im Livestream und TV
Für die SpVgg Unterhaching geht es nach dem besiegelten Abstieg darum, sich anständig aus der 3. Liga zu verabschieden. Gegner FC Energie Cottbus spielt dagegen noch um den Aufstieg. Die Partie können Sie live im BR Fernsehen und im Stream sehen.
Punkt im Kracher-Spiel: Jahn verhindert vorzeitigen Abstieg
Jahn Regensburg hat sich am 31. Spieltag ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Braunschweig erkämpft und den vorzeitigen Abstieg verhindert. Dem Tabellenschlusslicht der 2. Bundesliga fehlen allerdings weiter sieben Punkte auf Relegationsplatz 16.
Top oder Flop: Wie bewerten Sie ihr Lieblingsteam?
Die Fußball-Saison neigt sich dem Ende zu. Wie haben Sie die Saison Ihres Lieblingsvereins erlebt? Hat ihr Klub enttäuscht oder doch für Überraschungen gesorgt? Unsere Frage der Woche: Top oder Flop – wie bewerten Sie ihr Lieblingsteam?
Oliver David: Salzburgs Meistertrainer wechselt zum EHC München
Oliver David ist der neue Trainer beim bayerischen DEL-Club EHC Red Bull München. Der 46-Jährige hat mit Salzburg zweimal die Meisterschaft gewonnen und will nun mit den Münchnern Erfolge feiern.
Großer Schritt zum Titel - FC Bayern wehrt mutige Mainzer ab
Pflichtaufgabe erledigt, Weißbierduschen vertagt: Trotz des Sieges gegen Mainz muss der FC Bayern München noch warten, ehe die 34. Deutsche Meisterschaft gefeiert werden kann. Am kommenden Wochenende hat es der Rekordmeister nun in der eigenen Hand.
Keine Schützenhilfe für Bayern: Augsburg verliert in Leverkusen
Vom FC Augsburg gab es im Meisterschaftsendspurt keine Schützenhilfe für den FC Bayern. Die Schwaben kassierten in Leverkusen eine Niederlage und verschenkten zudem wichtige Punkte im Kampf um einen Platz auf der europäischen Fußball-Bühne.
Thomas Müller im 500er-Klub - Wehmut vor letztem Heimspiel
Willkommen im "500er-Klub"! Mit seiner Einwechslung im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 gehört FC-Bayern-Liebling Thomas Müller nun zum erlauchten Kreis der Profis, die mindestens 500 Bundesligaspiele bestritten haben.
Zehnminütiger Blackout: 1. FC Nürnberg verspielt 3:0-Führung
Bei Fortuna Düsseldorf darf sich der 1. FC Nürnberg schon als Spieltags-Gewinner fühlen, ehe er eine 3:0-Führung innerhalb von zehn Minuten noch aus der Hand gibt. Das Schneckenrennen um den Aufstiegs-Relegationsplatz in Liga zwei geht weiter.
Kane sauer: FC-Bayern-Stürmer verpasst Titel-Spiel gegen Leipzig
Bayerns Stürmerstar Harry Kane ist sauer. Gegen den FSV Mainz 05 kassierte der Engländer die fünfte Gelbe Karte und ist ausgerechnet beim möglichen 34. Titelgewinn des FC Bayern am kommenden Samstag gegen RB Leipzig gesperrt.