BR24
455 subscribers
13.1K photos
37.3K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Das sind die Nominierten für den Deutschen Buchpreis
20 Romane von acht Autoren und zwölf Autorinnen stehen im Finale um den Deutschen Buchpreis 2025. Darunter sind auch mehrere Debütromane - im Trend weiterhin autofiktionale Romane.
Ab nächstem Jahr: Drohnen liefern Medikamente ans Fensterbrett
Es hört sich nach Science Fiction an, soll aber schon im kommenden Jahr Realität werden: Bayerische Forscher und Start-ups arbeiten an Drohnen, die selbständig Medikamente und Laborproben transportieren oder Waldbrände löschen.
Müller kritisiert Hoeneß: "Geradeaus hätte mir besser gefallen"
Thomas Müller spricht über sein überraschendes Ende beim FC Bayern und kritisiert Uli Hoeneß für seine öffentlichen Äußerungen. Der Ehrenpräsident hatte unter anderem auch bei Blickpunkt Sport ausführlich über den Müller-Abschied gesprochen.
Song aus Netflix-Animationsfilm ist der Sommerhit 2025
Der Popsong "Golden" aus dem Animationsfilm "KPop Demon Hunters" ist zum offiziellen Sommerhit des Jahres 2025 gekürt worden. Aber hat die K-Pop-Nummer auch das Zeug zum Wiesn-Hit hat, wie der ein oder andere Sommerhit davor?
Gewerkschaften und Arbeitgeber – eine schwierige Beziehung
Ob jetzt bei Adidas oder seit Jahren schon bei Amazon: Nicht nur die Inhalte eines Tarifvertrags sorgen immer wieder für Streit und Streiks. Auch, dass überhaupt ein solcher Vertrag abgeschlossen wird, ist weder selbstverständlich noch Pflicht.
Millionen Paypal-Logins im Netz? Was jetzt hilft – und was nicht
15 Millionen Zugangsdaten zu PayPal-Konten werden derzeit im Netz angeboten. Gehen nun Kriminelle mit Ihrem Paypal-Account auf Shopping-Tour? Ausschließen kann man das nie, sich schützen dagegen sehr wohl.
Hilft E-Mails löschen wirklich der Umwelt?
Seit fast 50 Jahren war es in Großbritannien nicht mehr so trocken wie jetzt. Die Regierung rät ihren Bürgern, alte E-Mails und Fotos zu löschen, um Wasser zu sparen. Der Umwelt dürfte das aber kaum helfen.
Taylor Swift nackt: Was tut die Politik gegen Deepfakes?
Was früher Know-how und Zeit brauchte, wird mit KI zum Kinderspiel: Videos fälschen. Kürzlich zeigte ein Fake-Video eine blankziehende Taylor Swift, doch treffen kann es jeden. Nicht zuletzt Bayerns Regierung will etwas tun, doch es ist kompliziert.
Erinnerungskultur: Opfer, Helden – und kaum Kollaborateure
Unbequemes ausblenden, die eigene Bevölkerung während der NS-Zeit verklären: Eine Studie zeigt, dieses Muster gilt nicht nur für Deutschland, sondern wohl sogar für ganz Europa. Ein psychologischer Mechanismus, der Risiken birgt.
Preuß über Dahlmeier-Unglück: "Es ist schwer greifbar"
Der tragische Tod von Laura Dahlmeier hat auch bei den deutschen Biathleten Spuren hinterlassen. DSV-Skijägerin Franziska Preuß denkt täglich an ihre ehemalige Teamkollegin: "War sehr dankbar, dass ich die Laura an der Seite hatte".
"Unsozial": Forderung nach Praxisgebühr stößt auf Ablehnung
Die Arbeitgeber wollen unnötige Arztbesuche mit einer Kontaktgebühr in Praxen erschweren. Die Hausärzte warnen: Das würde die Falschen treffen und könne gefährlich werden. Auch aus der CSU kommt Widerstand.
Gaming-Industrie in Bayern: Welche Bedeutung sie hat
Die Computerspiel-Industrie boomt und bringt Milliarden ein. Bayern ist einer der größten Games-Standorte. Doch da würde noch mehr gehen, finden Verbände. Warum jeder von einer starken Games-Branche profitiert.
Verwirrung um Chips-Verbot: Was darf wann verkauft werden?
München streitet über die Öffnungszeiten von Spätis und den Verkauf von Chips. Gerade beim Thema Ladenöffnungszeiten und der Frage, welche Produkte wann verkauft werden dürfen, ist die Rechtslage in Bayern nicht immer klar. Ein Überblick.
Exportverbot für Rüstungsgüter - Unternehmen fordern klare Linie
Vor knapp zwei Wochen hat Bundeskanzler Merz einen Rüstungs-Exportstopp nach Israel angekündigt. Das trifft auch Produkte von bayerischen Unternehmen. Aus der Branche kommt deutliche Kritik an der deutschen Exportpolitik.
Harmlose Bernsteinschabe oder schädliche Kakerlake?
Zurzeit verirrt sich die Bernsteinschabe wieder in unsere Wohnungen. Und löst nicht selten einen Schock aus, denn sie wird häufig mit der schädlichen Kakerlake verwechselt. Wie kann man sie unterscheiden, und was tut man, wenn sie ins Haus kommt?
Was bewirkt der "Erweiterte Chat-Datenschutz" bei WhatsApp?
Eine neue Option taucht in WhatsApp-Chats auf, doch kaum jemand weiß, was dahintersteckt. Der "Erweiterte Chat-Datenschutz" verhindert automatisches Speichern von Bildern und blockiert KI-Features – aber schützt er vor neugierigen Chat-Teilnehmern?
Eberl zu verordnetem Einkaufsstopp: "Müssen kreativ werden"
Die Kritik am "dünnen" Kader des FC Bayern München wird lauter. Ehrenpräsident Uli Hoeneß ordnet indessen einen Einkaufsstopp an. Da bleibt Sportvorstand Max Eberl nichts anderes übrig, als es mit Kreativität zu versuchen.
Immer mehr Autos auf Deutschlands Straßen
Das Statistische Bundesamt hat Zahlen zur Pkw-Dichte in Deutschland vorgelegt. Demnach rollen immer mehr Fahrzeuge auf hiesigen Straßen, die allermeisten Verbrenner. Bayern liegt voll im Trend. Interessanterweise führen mehr Autos nicht zu mehr CO2.
Kann KI die Emojis von Kindergesichtern entfernen?
Viele Eltern wollen Freunde und Verwandte über soziale Medien am Leben ihrer Kinder teilhaben lassen. Zugleich sind sich viele der Gefahren bewusst. Eine Lösung war bisher, Kindergesichter mit Emojis zu überdecken. Gilt das auch in Zeiten von KI?
FCB-Neuzugänge: Díaz und Tah heiß aufs Debüt, Bischof operiert
Die FC-Bayern-Neuzugänge fiebern ihrem Bundesliga-Debüt entgegen: Jonathan Tah will die Defensive stabilisieren, Luis Díaz für Tore sorgen. Tom Bischof muss nach einer Blinddarm-OP passen.