Hausärztemangel: Sprechstunde bei der Arztassistentin
Der Ärztemangel nimmt in vielen Regionen Bayerns zu. Ein Zukunftsmodell könnten Physician Assistants sein: Diese Arztassistenten helfen, mehr Patienten zu versorgen. Im Ausland sind sie bereits stärker vertreten als in Deutschland.
Der Ärztemangel nimmt in vielen Regionen Bayerns zu. Ein Zukunftsmodell könnten Physician Assistants sein: Diese Arztassistenten helfen, mehr Patienten zu versorgen. Im Ausland sind sie bereits stärker vertreten als in Deutschland.
Retro-Folklore aus Budapest: Warum wurde die Operette so bieder?
Das Budapester Operettentheater macht am Deutschen Theater München Station. Die Inszenierungen sind so altbacken, wie es von Victor Orbáns Ungarn nicht anders zu erwarten ist. Doch das ist nicht nur harmlose Tradition, meint Experte Kevin Clarke.
Das Budapester Operettentheater macht am Deutschen Theater München Station. Die Inszenierungen sind so altbacken, wie es von Victor Orbáns Ungarn nicht anders zu erwarten ist. Doch das ist nicht nur harmlose Tradition, meint Experte Kevin Clarke.
Versicherungsbetrug – Fingierte Sportunfälle in Oberbayern
Ein Versicherungsmitarbeiter aus Dachau hat in mindestens sechs Fällen gemeinsam mit Fußballern fingierte Sportunfälle abgerechnet. Nach einem Geständnis wurde das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt.
Ein Versicherungsmitarbeiter aus Dachau hat in mindestens sechs Fällen gemeinsam mit Fußballern fingierte Sportunfälle abgerechnet. Nach einem Geständnis wurde das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt.
Spot auf Knopfdruck - KI stellt Werbewelt auf den Kopf
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Werbung. Von der simplen Anzeige bis zur personalisierten Videobotschaft: KI eröffnet ganz neue Möglichkeiten. In der Werbebranche stehen Umbrüche an. Und Konsumenten erwartet völlig Neues.
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Werbung. Von der simplen Anzeige bis zur personalisierten Videobotschaft: KI eröffnet ganz neue Möglichkeiten. In der Werbebranche stehen Umbrüche an. Und Konsumenten erwartet völlig Neues.
Tour-Debütant Lipowitz: Kann er die Kapitänsrolle übernehmen?
Nach seinem überragenden dritten Platz auf der ersten Bergetappe in den Pyrenäen scheint Florian Lipowitz kurz davor zu sein, im oberbayerischen Team Red Bull-Bora-hansgrohe die Kapitänsrolle zu übernehmen. Die hatte bislang Primoz Roglic inne.
Nach seinem überragenden dritten Platz auf der ersten Bergetappe in den Pyrenäen scheint Florian Lipowitz kurz davor zu sein, im oberbayerischen Team Red Bull-Bora-hansgrohe die Kapitänsrolle zu übernehmen. Die hatte bislang Primoz Roglic inne.
Online-Sprechstunden: Gericht setzt Privatfirmen Grenzen
Online-Sprechstunden werden in Deutschland immer beliebter. Das Sozialgericht München hat jetzt den Rahmen klargestellt, den Privatfirmen dabei einhalten müssen. Die Münchner Firma Teleclinic, um die es dabei ging, will in Berufung gehen.
Online-Sprechstunden werden in Deutschland immer beliebter. Das Sozialgericht München hat jetzt den Rahmen klargestellt, den Privatfirmen dabei einhalten müssen. Die Münchner Firma Teleclinic, um die es dabei ging, will in Berufung gehen.
Vor Konzert: Olympiapark GmbH distanziert sich von Xavier Naidoo
Im Januar 2026 wird der umstrittene Sänger Xavier Naidoo in der Münchner Olympiahalle auftreten. Die Olympiapark GmbH nutzt die Konzert-Ankündigung, um sich schon vorab von etwaigen Äußerungen des Künstlers zu distanzieren.
Im Januar 2026 wird der umstrittene Sänger Xavier Naidoo in der Münchner Olympiahalle auftreten. Die Olympiapark GmbH nutzt die Konzert-Ankündigung, um sich schon vorab von etwaigen Äußerungen des Künstlers zu distanzieren.
Ismaik ist wieder da: Verwirrung um 1860-Investoren-Deal
Der umstrittene Investor Hasan Ismaik bleibt laut eigener Aussage beim TSV 1860 München, obwohl Berichte über einen Verkauf seiner Anteile an einen Schweizer Unternehmer kursierten. Ismaik beschuldigt das Präsidium des Vereins der Lüge.
Der umstrittene Investor Hasan Ismaik bleibt laut eigener Aussage beim TSV 1860 München, obwohl Berichte über einen Verkauf seiner Anteile an einen Schweizer Unternehmer kursierten. Ismaik beschuldigt das Präsidium des Vereins der Lüge.
Fettabsaugung bei Lipödem: Alles zur neuen Kassenleistung
Die Fettverteilungsstörung Lipödem ist für Betroffene oft eine Qual, meist hilft nur eine Fettabsaugung. Diese Woche hat der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden: Die OP-Kosten werden künftig von der Kasse übernommen. Was heißt das für Patienten?
Die Fettverteilungsstörung Lipödem ist für Betroffene oft eine Qual, meist hilft nur eine Fettabsaugung. Diese Woche hat der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden: Die OP-Kosten werden künftig von der Kasse übernommen. Was heißt das für Patienten?
Fettabsaugung bei Lipödem: Alles zur neuen Kassenleistung
Die Fettverteilungsstörung Lipödem ist für Betroffene oft eine Qual, meist hilft nur eine Fettabsaugung. Diese Woche hat der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden: Die OP-Kosten werden künftig von der Kasse übernommen. Was heißt das für Patienten?
Die Fettverteilungsstörung Lipödem ist für Betroffene oft eine Qual, meist hilft nur eine Fettabsaugung. Diese Woche hat der Gemeinsame Bundesausschuss entschieden: Die OP-Kosten werden künftig von der Kasse übernommen. Was heißt das für Patienten?
Gefahr beim Grillen: Krank durch Campylobacter oder Salmonellen
Für viele gehört Fleisch auf den Grill. Das aber kann mit Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen kontaminiert sein, die schwere Magen-Darm-Infektionen auslösen können. Wichtig ist, beim Grillen und Zubereiten der Beilagen einiges zu beachten.
Für viele gehört Fleisch auf den Grill. Das aber kann mit Bakterien wie Campylobacter oder Salmonellen kontaminiert sein, die schwere Magen-Darm-Infektionen auslösen können. Wichtig ist, beim Grillen und Zubereiten der Beilagen einiges zu beachten.
"Fix und fertig" - DFB-Elf trotz Zopfzieher-Rot im Halbfinale
Deutschland ist ins EM-Halbfinale eingezogen. Dabei haben die DFB-Fußballerinnen über 100 Minuten in Unterzahl gespielt. Zur Heldin des Abends wurde Ann-Katrin Berger, die beim Elfmeterschießen nicht nur Glanz-Paraden hinlegte.
Deutschland ist ins EM-Halbfinale eingezogen. Dabei haben die DFB-Fußballerinnen über 100 Minuten in Unterzahl gespielt. Zur Heldin des Abends wurde Ann-Katrin Berger, die beim Elfmeterschießen nicht nur Glanz-Paraden hinlegte.
Tour de France: Shootingstar Lipowitz strahlt in Weiß
Florian Lipowitz begeistert aktuell bei der Tour de France. Als bester Nachwuchsfahrer schnappt der gebürtige Schwabe sich das Weiße Trikot – und bekommt dafür ein kurioses Lob von Primoz Roglic.
Florian Lipowitz begeistert aktuell bei der Tour de France. Als bester Nachwuchsfahrer schnappt der gebürtige Schwabe sich das Weiße Trikot – und bekommt dafür ein kurioses Lob von Primoz Roglic.
"Gehört sich nicht": Carro kritisiert FC-Bayern-Werben um Wirtz
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat den FC Bayern öffentlich kritisiert. Der 60-Jährige glaubt, das offensive Werben um Florian Wirtz hätte die Chancen der Münchner auf eine Verpflichtung des Nationalspielers verringert.
Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro hat den FC Bayern öffentlich kritisiert. Der 60-Jährige glaubt, das offensive Werben um Florian Wirtz hätte die Chancen der Münchner auf eine Verpflichtung des Nationalspielers verringert.
Superman hebt ab – mit Punkrock und Migrationspolitik
Der neue "Superman" ist an der Kinokasse ein großer Erfolg. Mehrere hundert Millionen Dollar hat der Blockbuster allein am ersten Wochenende eingespielt. Viele Fans feiern die Botschaften des Films – von Hoffnung über Punkrock bis Migrationspolitik.
Der neue "Superman" ist an der Kinokasse ein großer Erfolg. Mehrere hundert Millionen Dollar hat der Blockbuster allein am ersten Wochenende eingespielt. Viele Fans feiern die Botschaften des Films – von Hoffnung über Punkrock bis Migrationspolitik.
"Für Kinder": Eine Ausstellung im Haus der Kunst
Das Haus der Kunst in München zeigt derzeit Kunstwerke, die sich explizit an Kinder richten, darunter viele interaktive Werke. "Für Kinder. Kunstgeschichten nach 1968" ist ein gelungener Spagat zwischen Kunstgeschichte und Spieleparadies.
Das Haus der Kunst in München zeigt derzeit Kunstwerke, die sich explizit an Kinder richten, darunter viele interaktive Werke. "Für Kinder. Kunstgeschichten nach 1968" ist ein gelungener Spagat zwischen Kunstgeschichte und Spieleparadies.
Franziska Kett: Abireise ins EM-Halbfinale
Franziska Kett feiert im Viertelfinale gegen Frankreich ihr EM-Debüt für die DFB-Frauen und überzeugt. Über eine 20-Jährige, die jüngst ihr Abi schrieb, unverhofft auf den EM-Zug aufsprang und plötzlich eine entscheidende Rolle spielt.
Franziska Kett feiert im Viertelfinale gegen Frankreich ihr EM-Debüt für die DFB-Frauen und überzeugt. Über eine 20-Jährige, die jüngst ihr Abi schrieb, unverhofft auf den EM-Zug aufsprang und plötzlich eine entscheidende Rolle spielt.
Augsburgs Theaterintendant peilt Rekord-Auslastung an
Zum Saisonende zeigt sich André Bücker rundherum zufrieden: Das Augsburger Publikum komme gern in die Ausweichquartiere des Staatstheaters, das sich "neue Räume erobern" will. Und dann gab es da noch ein Musical mit unerwarteter "aktueller Brisanz".
Zum Saisonende zeigt sich André Bücker rundherum zufrieden: Das Augsburger Publikum komme gern in die Ausweichquartiere des Staatstheaters, das sich "neue Räume erobern" will. Und dann gab es da noch ein Musical mit unerwarteter "aktueller Brisanz".
Jobben statt Ausbildung: Ok oder No-Go?
Fast jeder fünfte Jugendliche will nach der Schule erstmal arbeiten, anstatt eine Berufsausbildung zu machen. Erziehungswissenschaftler alarmiert das - zu groß sei die Gefahr, im Niedriglohnsektor hängenzubleiben. Aber es gibt auch andere Meinungen.
Fast jeder fünfte Jugendliche will nach der Schule erstmal arbeiten, anstatt eine Berufsausbildung zu machen. Erziehungswissenschaftler alarmiert das - zu groß sei die Gefahr, im Niedriglohnsektor hängenzubleiben. Aber es gibt auch andere Meinungen.