Immer mehr Hitzetage: Welche Maßnahmen schützen
Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Hitzetage zu. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet, aber auch Gesunde leiden unter der Hitze. Daher braucht es Hitzeschutzpläne und andere Anpassungsstrategien zum Schutz der Gesundheit.
Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Hitzetage zu. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet, aber auch Gesunde leiden unter der Hitze. Daher braucht es Hitzeschutzpläne und andere Anpassungsstrategien zum Schutz der Gesundheit.
Immer mehr Hitzetage: Welche Maßnahmen schützen
Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Hitzetage zu. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet, aber auch Gesunde leiden unter der Hitze. Daher braucht es Hitzeschutzpläne und andere Anpassungsstrategien zum Schutz der Gesundheit.
Auch in Deutschland nimmt die Zahl der Hitzetage zu. Vor allem Alte, Kranke und Schwangere sind gefährdet, aber auch Gesunde leiden unter der Hitze. Daher braucht es Hitzeschutzpläne und andere Anpassungsstrategien zum Schutz der Gesundheit.
Grüne Welle – wie eine App Ampel-Stopps verringern soll
Trafficpilot heißt die App eines Münchner Unternehmens, das Wartezeiten für Autos an Ampeln verkürzen will. Vorteil: weniger CO2 und geringerer Spritverbrauch. Es gibt einen Rad-Modus, der aber langfristig auf Kosten der Autofahrer gehen könnte.
Trafficpilot heißt die App eines Münchner Unternehmens, das Wartezeiten für Autos an Ampeln verkürzen will. Vorteil: weniger CO2 und geringerer Spritverbrauch. Es gibt einen Rad-Modus, der aber langfristig auf Kosten der Autofahrer gehen könnte.
Stromverbrauch nach dem Angebot richten – will man das?
Deutscher Strom kommt inzwischen überwiegend aus erneuerbaren Quellen. Das Angebot von Sonne und Wind schwankt aber, und damit auch der Börsenstrompreis. Das mit flexiblen Stromtarifen auszunutzen, hätte großes Potenzial – besonders in Bayern.
Deutscher Strom kommt inzwischen überwiegend aus erneuerbaren Quellen. Das Angebot von Sonne und Wind schwankt aber, und damit auch der Börsenstrompreis. Das mit flexiblen Stromtarifen auszunutzen, hätte großes Potenzial – besonders in Bayern.
Müllmenge in Deutschland gesunken – aber nicht in Haushalten
In Deutschland ist 2023 so wenig Müll angefallen wie seit 13 Jahren nicht mehr. Allerdings zeigt der Blick in die Statistik: Grund dafür ist vor allem ein Rückgang beim Bauschutt. Haushalte verursachten sogar etwas mehr Müll als in den Vorjahren.
In Deutschland ist 2023 so wenig Müll angefallen wie seit 13 Jahren nicht mehr. Allerdings zeigt der Blick in die Statistik: Grund dafür ist vor allem ein Rückgang beim Bauschutt. Haushalte verursachten sogar etwas mehr Müll als in den Vorjahren.
1. FC Nürnberg: Und jährlich grüßt das Umbruchs-Tier
Der 1. FC Nürnberg zieht ein gemischtes Fazit der abgelaufenen Saison. Zwar hatte man mit dem Abstieg nichts zu tun, am Ende wäre aber doch mehr als Platz zehn drin gewesen. Im Sommer wartet erneut ein Umbruch und eine gestiegene Erwartungshaltung.
Der 1. FC Nürnberg zieht ein gemischtes Fazit der abgelaufenen Saison. Zwar hatte man mit dem Abstieg nichts zu tun, am Ende wäre aber doch mehr als Platz zehn drin gewesen. Im Sommer wartet erneut ein Umbruch und eine gestiegene Erwartungshaltung.
Open-Airs: Wie ein bayerisches Festival der Krise trotzt
Corona und steigende Kosten haben insbesondere kleinen Open-Air-Festivals in den letzten Jahren zu schaffen gemacht – einige mussten aufgegeben. Beim Open Air am Berg bei Eichstätt dagegen ist man zuversichtlich. Was läuft dort besser?
Corona und steigende Kosten haben insbesondere kleinen Open-Air-Festivals in den letzten Jahren zu schaffen gemacht – einige mussten aufgegeben. Beim Open Air am Berg bei Eichstätt dagegen ist man zuversichtlich. Was läuft dort besser?
Clint Eastwood nennt angebliches Interview "komplett gefälscht"
Der Hollywood-Star stellt persönlich klar, dass er zu seinem 95. Geburtstag nicht mit Journalisten gesprochen hat, auch nicht mit dem österreichischen "Kurier". Der beruft sich auf frühere Äußerungen des Stars und will "kein Zitat erfunden" haben.
Der Hollywood-Star stellt persönlich klar, dass er zu seinem 95. Geburtstag nicht mit Journalisten gesprochen hat, auch nicht mit dem österreichischen "Kurier". Der beruft sich auf frühere Äußerungen des Stars und will "kein Zitat erfunden" haben.
Heizungsgesetz - wie Populisten die Wärmewende behinderten
Im März 2023 war das Heizungsgesetz der Anfang einer hitzigen Debatte, die auch zum Scheitern der Ampel mit beigetragen hat. Forschende vom Institut für Nachhaltigkeit haben den Diskurs nun analysiert und populistische Argumentationsmuster entdeckt.
Im März 2023 war das Heizungsgesetz der Anfang einer hitzigen Debatte, die auch zum Scheitern der Ampel mit beigetragen hat. Forschende vom Institut für Nachhaltigkeit haben den Diskurs nun analysiert und populistische Argumentationsmuster entdeckt.
Afrikaforschung in Bayreuth: Mehr Geld, weniger koloniales Erbe
Die Uni Bayreuth freut sich über eine weitere Förderung ihres Exzellenzclusters für Afrikaforschung. Damit sollen künftig unter anderem Forschungsprojekte zum Klimawandel stärker ausgebaut werden.
Die Uni Bayreuth freut sich über eine weitere Förderung ihres Exzellenzclusters für Afrikaforschung. Damit sollen künftig unter anderem Forschungsprojekte zum Klimawandel stärker ausgebaut werden.
Grüne Welle – wie eine App Ampel-Stopps verringern soll
Trafficpilot heißt die App eines Münchner Unternehmens, das Wartezeiten für Autos an Ampeln verkürzen will. Vorteil: weniger CO2 und geringerer Spritverbrauch. Es gibt einen Rad-Modus, der aber langfristig auf Kosten der Autofahrer gehen könnte.
Trafficpilot heißt die App eines Münchner Unternehmens, das Wartezeiten für Autos an Ampeln verkürzen will. Vorteil: weniger CO2 und geringerer Spritverbrauch. Es gibt einen Rad-Modus, der aber langfristig auf Kosten der Autofahrer gehen könnte.
Plötzlich neuer Chat in WhatsApp: Was soll das?
Bei so manchem dürfte in den vergangenen Tagen oder Wochen ungefragt ein neuer Chat namens "WhatsApp" in der Messaging-App aufgetaucht sein. Was verbirgt sich dahinter - und braucht man das?
Bei so manchem dürfte in den vergangenen Tagen oder Wochen ungefragt ein neuer Chat namens "WhatsApp" in der Messaging-App aufgetaucht sein. Was verbirgt sich dahinter - und braucht man das?
Wo in Europa Urlaub günstiger ist als in Deutschland
In vielen europäischen Urlaubsländern reist man günstiger als in Deutschland. Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche kosten weniger als hier. Allerdings bei weitem nicht überall. Urlaub kann 52 Prozent günstiger sein, aber auch 52 Prozent teurer.
In vielen europäischen Urlaubsländern reist man günstiger als in Deutschland. Hotelübernachtungen und Restaurantbesuche kosten weniger als hier. Allerdings bei weitem nicht überall. Urlaub kann 52 Prozent günstiger sein, aber auch 52 Prozent teurer.
Welche Versicherung zahlt bei Unwetter, Hagel und Starkregen?
Wenn Hagel, Sturm und Unwetter über Deutschland hinwegziehen, haben Versicherungen viel zu tun, um Schadensansprüche zu begutachten. Doch welche Versicherung zahlt eigentlich welche Schäden?
Wenn Hagel, Sturm und Unwetter über Deutschland hinwegziehen, haben Versicherungen viel zu tun, um Schadensansprüche zu begutachten. Doch welche Versicherung zahlt eigentlich welche Schäden?
Bezahlbares Wohnen: Gibt es zu wenig Fördergeld?
Wer einer Wohnungsbaugenossenschaft beitritt, erhofft sich bezahlbaren und sicheren Wohnraum. Doch das Angebot ist knapp: Die Genossenschaft Siebendächer in Memmingen etwa konnte letztes Jahr nur 80 Wohnungen vergeben – bei über 1.000 Anfragen.
Wer einer Wohnungsbaugenossenschaft beitritt, erhofft sich bezahlbaren und sicheren Wohnraum. Doch das Angebot ist knapp: Die Genossenschaft Siebendächer in Memmingen etwa konnte letztes Jahr nur 80 Wohnungen vergeben – bei über 1.000 Anfragen.
Gina Lückenkemper: Olympische Spiele in München wären Highlight
Sprinterin Gina Lückenkemper ist in München der Bayerische Verfassungsorden ausgehändigt worden. Am Rande der Ehrung sprach sich die 28-Jährige gegenüber BR24Sport exklusiv und deutlich für Olympische Spiele in München aus.
Sprinterin Gina Lückenkemper ist in München der Bayerische Verfassungsorden ausgehändigt worden. Am Rande der Ehrung sprach sich die 28-Jährige gegenüber BR24Sport exklusiv und deutlich für Olympische Spiele in München aus.
Tele-Medizin: Wenn der Notarzt per Videoschalte behandelt
Sie soll ein Baustein in der medizinischen Notfallversorgung werden: die Tele-Medizin. In Ostbayern wurde das bereits erprobt – die ersten Erfahrungen sind laut Staatsregierung positiv. Nun sollen weitere Standorte in ganz Bayern folgen.
Sie soll ein Baustein in der medizinischen Notfallversorgung werden: die Tele-Medizin. In Ostbayern wurde das bereits erprobt – die ersten Erfahrungen sind laut Staatsregierung positiv. Nun sollen weitere Standorte in ganz Bayern folgen.
Nations League: Unwetter soll Anpfiff nicht gefährden
Vor dem Halbfinale der Nations League mussten die Torhüter ihr Aufwärmen wegen des Unwetters unterbrechen. BR24Sport überträgt die Partie Deutschland - Portugal heute, ab 21 Uhr, live in der Radioreportage.
Vor dem Halbfinale der Nations League mussten die Torhüter ihr Aufwärmen wegen des Unwetters unterbrechen. BR24Sport überträgt die Partie Deutschland - Portugal heute, ab 21 Uhr, live in der Radioreportage.
Schlechtester Auftritt unter Nagelsmann? "Verdiente Niederlage"
Nach der 1:2 Niederlage im Halbfinale der Nations League wird deutlich: Wenn die DFB-Elf gewinnen will, dann muss sie Vollgas geben. Gegen Portugal hat sowohl mit als auch ohne Ball viel gefehlt, sagen Nagelsmann, Kimmich und Goretzka.
Nach der 1:2 Niederlage im Halbfinale der Nations League wird deutlich: Wenn die DFB-Elf gewinnen will, dann muss sie Vollgas geben. Gegen Portugal hat sowohl mit als auch ohne Ball viel gefehlt, sagen Nagelsmann, Kimmich und Goretzka.
"Something Beautiful": Die Experimentierfreude der Miley Cyrus
Mit "Something Beautiful" veröffentlicht Miley Cyrus ihr bislang experimentellstes Album - und zeigt, wie Popmusik klingen kann, wenn man einfach etwas ausprobiert und sich nicht zu sehr von den oft engen Genre-Grenzen beschränken lässt.
Mit "Something Beautiful" veröffentlicht Miley Cyrus ihr bislang experimentellstes Album - und zeigt, wie Popmusik klingen kann, wenn man einfach etwas ausprobiert und sich nicht zu sehr von den oft engen Genre-Grenzen beschränken lässt.