WM-Auslosung: Die Niederlage gegen Portugal und die Folgen
Verdient verloren - so das einhellige Fazit nach dem 1:2 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal. Mindestens so schwer wie der verpasste Nations-League-Titel wiegt, dass Deutschland bei der WM-Auslosung wohl nicht gesetzt sein wird.
Verdient verloren - so das einhellige Fazit nach dem 1:2 der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Portugal. Mindestens so schwer wie der verpasste Nations-League-Titel wiegt, dass Deutschland bei der WM-Auslosung wohl nicht gesetzt sein wird.
Pfingsturlaub: Wann und wo günstig tanken?
In Bayern stehen die Ferien an. Für viele heißt das: Auto packen und los geht's. Wer hunderte Kilometer vor sich hat, wird dabei versuchen, beim Tanken möglichst zu sparen. Am besten zu Hause lange vor Ferienbeginn oder lieber später unterwegs?
In Bayern stehen die Ferien an. Für viele heißt das: Auto packen und los geht's. Wer hunderte Kilometer vor sich hat, wird dabei versuchen, beim Tanken möglichst zu sparen. Am besten zu Hause lange vor Ferienbeginn oder lieber später unterwegs?
Wichtig für Bauzinsen: EZB entscheidet über Geldpolitik
Von der Europäischen Zentralbank wird am Donnerstag die achte Zinssenkung seit vergangenem Sommer erwartet. Der für Sparer wichtige Einlagensatz sinkt dann auf 2,0 Prozent.
Von der Europäischen Zentralbank wird am Donnerstag die achte Zinssenkung seit vergangenem Sommer erwartet. Der für Sparer wichtige Einlagensatz sinkt dann auf 2,0 Prozent.
"Er will nichts verpassen": Aufregung um Trumps Handy-Nutzung
Unterdrückte und unbekannte Nummern findet der US-Präsident "aufregend", heißt es im US-Magazin "The Atlantic". Trump telefoniere so eifrig wie kein anderer Amtsinhaber vor ihm - und so ungeschützt. Das sorgt für Wirbel, auch in Russland.
Unterdrückte und unbekannte Nummern findet der US-Präsident "aufregend", heißt es im US-Magazin "The Atlantic". Trump telefoniere so eifrig wie kein anderer Amtsinhaber vor ihm - und so ungeschützt. Das sorgt für Wirbel, auch in Russland.
Neun Tore! Spanien zaubert und zittert sich ins München-Finale
Spaniens Fußballer ziehen nach einem Torfestival gegen Frankreich ins UEFA-Nations-League-Finale ein und könnten nach dem EM-Titel 2024 den nächsten Fußball-Pokal in Deutschland erringen. Marc Cucurella muss mit Schmähungen zurechtkommen.
Spaniens Fußballer ziehen nach einem Torfestival gegen Frankreich ins UEFA-Nations-League-Finale ein und könnten nach dem EM-Titel 2024 den nächsten Fußball-Pokal in Deutschland erringen. Marc Cucurella muss mit Schmähungen zurechtkommen.
#Skinnytok: Der schwere Kampf gegen Essstörungen im Netz
Unter Stichworten wie #Skyinnytok pushen sich an Essstörungen erkrankte Menschen teils zu immer extremerem Hungern. TikTok hat nun reagiert und den Hashtag gesperrt. Für Essgestörte kann das Fluch und Segen sein.
Unter Stichworten wie #Skyinnytok pushen sich an Essstörungen erkrankte Menschen teils zu immer extremerem Hungern. TikTok hat nun reagiert und den Hashtag gesperrt. Für Essgestörte kann das Fluch und Segen sein.
Pfingsturlaub: Wann und wo günstig tanken?
In Bayern stehen die Ferien an. Für viele heißt das: Auto packen und los geht's. Wer hunderte Kilometer vor sich hat, wird dabei versuchen, beim Tanken möglichst zu sparen. Am besten zu Hause lange vor Ferienbeginn oder lieber später unterwegs?
In Bayern stehen die Ferien an. Für viele heißt das: Auto packen und los geht's. Wer hunderte Kilometer vor sich hat, wird dabei versuchen, beim Tanken möglichst zu sparen. Am besten zu Hause lange vor Ferienbeginn oder lieber später unterwegs?
Der Thomas Mann, den die Welt nicht kennt
Ist über Thomas Mann nicht schon alles erzählt? Keineswegs. Das beweist Tilmann Lahmes neue Biografie des Nobelpreisträgers, die dessen Leben erstmals unter dem Blickwinkel seiner unterdrückten Homosexualität erzählt.
Ist über Thomas Mann nicht schon alles erzählt? Keineswegs. Das beweist Tilmann Lahmes neue Biografie des Nobelpreisträgers, die dessen Leben erstmals unter dem Blickwinkel seiner unterdrückten Homosexualität erzählt.
Trumps Zölle – Verschwinden jetzt Bayerns letzte Stahlwerke?
Seit kurzem gelten in den USA 50 Prozent Zoll auf Importe von Stahl und Aluminium. Das trifft in Bayern auch Unternehmen, die Stahl oder Alu verarbeiten. Zudem gibt es im Freistaat noch immer zwei Stahlwerke. Werden die jetzt verschwinden?
Seit kurzem gelten in den USA 50 Prozent Zoll auf Importe von Stahl und Aluminium. Das trifft in Bayern auch Unternehmen, die Stahl oder Alu verarbeiten. Zudem gibt es im Freistaat noch immer zwei Stahlwerke. Werden die jetzt verschwinden?
"And Just Like That" Staffel 3: Grandios und grausam zugleich
Seit Wochen haben sich Serien-Fans auf das Wiedersehen mit Carrie, Miranda und Charlotte in New York gefreut. Staffel drei des Sex-and-the-City-Ablegers "And Just Like That" beweist: Die Serie ist grandios und grausam zugleich. Eine Kritik.
Seit Wochen haben sich Serien-Fans auf das Wiedersehen mit Carrie, Miranda und Charlotte in New York gefreut. Staffel drei des Sex-and-the-City-Ablegers "And Just Like That" beweist: Die Serie ist grandios und grausam zugleich. Eine Kritik.
Regel-Revolution nach Anzugskandal: gelbe Karten im Skispringen
Nach dem Betrugsskandal im Skispringen reagiert die FIS mit einem neuen Regelwerk. Unter anderem werden künftig Verstöße mit Karten geahndet, die mit einer Disqualifikation für das gesamte Wochenende bestraft werden.
Nach dem Betrugsskandal im Skispringen reagiert die FIS mit einem neuen Regelwerk. Unter anderem werden künftig Verstöße mit Karten geahndet, die mit einer Disqualifikation für das gesamte Wochenende bestraft werden.
Rodler Loch an Königsseebahn-Baustelle: "Mega, wie es vorangeht"
Die Bauarbeiten an der Kunsteisbahn am Königssee gehen zügig voran. Rodler Felix Loch freut sich schon jetzt auf die Weltcup-Rückkehr, für die bereits ein Termin feststeht. Auch wenn er dann noch nicht die endgültige Männerbahn befahren kann.
Die Bauarbeiten an der Kunsteisbahn am Königssee gehen zügig voran. Rodler Felix Loch freut sich schon jetzt auf die Weltcup-Rückkehr, für die bereits ein Termin feststeht. Auch wenn er dann noch nicht die endgültige Männerbahn befahren kann.
"More" – Pulp veröffentlichen ihr erstes Album nach 24 Jahren
Gemeinsam mit Oasis und Blur waren Pulp in den 90er-Jahren die Vorzeigeband des Britpop. Doch dann wurde es plötzlich still um die Gruppe. Nun sind sie wieder da, mit einem neuen Album, das manchmal klingt wie 1995 – und doch so viel mehr ist.
Gemeinsam mit Oasis und Blur waren Pulp in den 90er-Jahren die Vorzeigeband des Britpop. Doch dann wurde es plötzlich still um die Gruppe. Nun sind sie wieder da, mit einem neuen Album, das manchmal klingt wie 1995 – und doch so viel mehr ist.
DFB-Team: "Kleines Finale" als Stimmungsaufheller
Ernüchterung? Klar, nach der schwachen Vorstellung im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal. Doch nun heißt es: Nach vorne sehen. Das "kleine Finale" gegen Frankreich ist für die DFB-Auswahl auch die Chance, sich schnell wieder aufzurichten.
Ernüchterung? Klar, nach der schwachen Vorstellung im Nations-League-Halbfinale gegen Portugal. Doch nun heißt es: Nach vorne sehen. Das "kleine Finale" gegen Frankreich ist für die DFB-Auswahl auch die Chance, sich schnell wieder aufzurichten.
#Faktenfuchs: Bislang keine Belege für "Post-Vac-Syndrom"
Kann die Covid-Impfung anhaltend krank machen? Diese Behauptung kursiert im Internet, wissenschaftlich belegt ist das sogenannte "Post-Vac-Syndrom" aber bislang nicht. Experten halten es für möglich, Verdachtsfälle sind aber sehr selten.
Kann die Covid-Impfung anhaltend krank machen? Diese Behauptung kursiert im Internet, wissenschaftlich belegt ist das sogenannte "Post-Vac-Syndrom" aber bislang nicht. Experten halten es für möglich, Verdachtsfälle sind aber sehr selten.
Organspende: So ist die aktuelle Situation in Deutschland
Tausende schwerstkranke Menschen in Deutschland hoffen auf ein Spenderorgan. Zum Tag der Organspende versuchen Selbsthilfegruppen und andere Verbände Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Die zentrale Veranstaltung ist dieses Jahr in Regensburg.
Tausende schwerstkranke Menschen in Deutschland hoffen auf ein Spenderorgan. Zum Tag der Organspende versuchen Selbsthilfegruppen und andere Verbände Bewusstsein für das Thema zu schaffen. Die zentrale Veranstaltung ist dieses Jahr in Regensburg.
Erinnerungen an Mike Glemser: Viel Unterstützung für Niewollik
Der Fall erinnert ein wenig an den von Mike Glemser: Eishockeyprofi Marco Niewollik zog sich im Februar auf dem Eis eine schwerwiegende Nackenverletzung zu. Verein und Fans tun viel, damit der 20-Jährige wieder in ein normales Leben zurückfindet.
Der Fall erinnert ein wenig an den von Mike Glemser: Eishockeyprofi Marco Niewollik zog sich im Februar auf dem Eis eine schwerwiegende Nackenverletzung zu. Verein und Fans tun viel, damit der 20-Jährige wieder in ein normales Leben zurückfindet.
Loch über neue Olympia-Bahn: "spannend, interessant, schnell"
Rennrodler Felix Loch muss bei Olympia 2026 einen komplett neuen Eiskanal bezwingen. Im Interview mit BR24Sport spricht er über die Bahn in Cortina d'Ampezzo, über die Vorfreude auf das italienische Essen und über seine vielleicht letzten Spiele.
Rennrodler Felix Loch muss bei Olympia 2026 einen komplett neuen Eiskanal bezwingen. Im Interview mit BR24Sport spricht er über die Bahn in Cortina d'Ampezzo, über die Vorfreude auf das italienische Essen und über seine vielleicht letzten Spiele.
Würzburg Baskets halten Ulmer Power-Basketball nicht stand
Vorteil Ulm: In der Play-off-Halbfinalserie der Basketball-Bundesliga sind die Würzburg Baskets bei ratiopharm Ulm mit 1:2 in Rückstand geraten. Nach einem guten Start waren die Unterfranken gegen den Hauptrundenzweiten diesmal chancenlos.
Vorteil Ulm: In der Play-off-Halbfinalserie der Basketball-Bundesliga sind die Würzburg Baskets bei ratiopharm Ulm mit 1:2 in Rückstand geraten. Nach einem guten Start waren die Unterfranken gegen den Hauptrundenzweiten diesmal chancenlos.
Nächster "Blowout": FC Bayern fegt über Heidelberg hinweg
Matchball für den FC Bayern Basketball: Der große Titelfavorit hat sich in Spiel drei der Play-off-Halbfinalserie gegen die MLP Academics Heidelberg klar durchgesetzt, führt nun mit 2:1 und kann am Dienstag in Heidelberg den finalen Schritt machen.
Matchball für den FC Bayern Basketball: Der große Titelfavorit hat sich in Spiel drei der Play-off-Halbfinalserie gegen die MLP Academics Heidelberg klar durchgesetzt, führt nun mit 2:1 und kann am Dienstag in Heidelberg den finalen Schritt machen.