BR24
452 subscribers
12.9K photos
37K links
BR24 Nachrichten & Meldungen aus sechs Fachredaktionen

Regionale Infos
🔸 @BR24_Sued für Oberbayern, Schwaben
🔸 @BR24_Nord für Ober-, Mittel-, Unterfranken
🔸 @BR24_Ost für Niederbayern, Oberpfalz

Gemeinsam bilden sie ein umfassendes Nachrichtenangebot
Download Telegram
Mehr Vollzeit für Mütter: So will Bas die Arbeitswelt verändern
Immer mehr Frauen wollen länger arbeiten – doch oft fehlt es an Betreuung oder passenden Jobs. Arbeitsministerin Bärbel Bas fordert nun bessere Bedingungen für Mütter, um die Teilzeitfalle zu durchbrechen und den Fachkräftemangel abzufedern.
DSL-Abschaltung: Bundesnetzagentur hält 2030 für unrealistisch
Die EU plant, die in Deutschland mehrheitlich genutzte DSL-Technik auslaufen zu lassen. Bis 2030 sollen alle Haushalte Zugang zum Glasfasernetz haben - dann soll DSL abgeschaltet werden. Die Bundesnetzagentur hält den Termin für unrealistisch.
Unwirksame Preiserhöhung: Netflix zu Rückzahlungen verurteilt
Das Landgericht Köln hat die Preissteigerungen des Streaming-Anbieters Netflix für unwirksam erklärt. Es bemängelte das Vorgehen des US-amerikanischen Medienunternehmens. Warum nicht alle Kunden davon profitieren.
Verband warnt: Kassenbeiträge könnten "durch die Decke gehen"
Die gesetzlichen Kassen schlagen Alarm: Laut Verbands-Chefin Pfeiffer fehlt so viel Geld, dass eine "Akuttherapie" nötig ist – andernfalls gehen die Beiträge zum Jahreswechsel durch die Decke. Gesundheitsministerin Warken verspricht baldige Hilfe.
Was Sie über die Asiatische Tigermücke wissen sollten
Die Asiatische Tigermücke breitet sich mittlerweile auch in Deutschland aus - der internationale Güterverkehr, Fernreisen und nicht zuletzt der Klimawandel machen das möglich. Was das genau heißt und was Sie über die Stechmücke wissen sollten.
Ralf Rothmanns neuer Erzählband "Museum der Einsamkeit"
Sind Erzählungen out im Vergleich zu Romanen? Nicht für den Schriftsteller Ralf Rothmann. In Erzählungen könne er wirklich sagen, was ihm auf der Seele liege, sagte er einmal. Jetzt kommt ein neuer Band von ihm raus: "Museum der Einsamkeit".
Nachhaltig und gesund: Tipps fürs Grillen
Wenn das Wetter mitspielt, geht es wieder heiß her: Grillkohle anzünden, Fleisch würzen und ab damit auf den Rost. Fünf Tipps für alle, die gesund und klimafreundlich grillen wollen.
Mit 98 Jahren: Star-Choreograph Juri Grigorowitsch gestorben
Er war einer der wichtigsten Choreographen des 20. Jahrhunderts und schuf am Moskauer Bolschoi-Theater große Ballette, die auch im Ausland Furore machten, etwa "Spartacus" und "Iwan der Schreckliche". Auch in München wurde der Ballett-Star umjubelt.
Kritik an neuen FIS-Regeln: "Bald schlimmer als im Skispringen"
Für die nächste Ski-Weltcup-Saison führt die FIS neue Regeln ein – darunter eine Airbag-Pflicht und das Verbot von Carbon-Einlagen. DSV-Trainer Karlheinz Waibel spricht von Aktionismus, Athletensprecher AJ Ginnis befürchtet aufwendige Kontrollen.
Müllers letzter Wunsch bei der Klub-WM: "Das Ding gewinnen"
Die Bundesliga-Saison ist vorbei und trotzdem gibt es für den FC Bayern noch eine Trophäe zu gewinnen. Die Münchner kämpfen in den USA bei der Klub-WM um den Titel. Für Thomas Müller wäre der Triumph der perfekte Abschied.
Neue Studie – Arbeiten die Deutschen zu wenig?
Auf den ersten Blick scheint die Logik klar: Wenn die Deutschen wieder mehr arbeiten, kommt das Land schneller aus der Krise. So sehen das Bundeskanzler Merz und das Institut der deutschen Wirtschaft. Arbeitnehmervertreter sind skeptisch.
Der Trump-Effekt – EU korrigiert Wachstumsprognose nach unten
Die EU-Kommission senkt ihre eigene Wachstumsprognose in ihrer Frühlingsvorhersage von 1,7 Prozent auf 1,1 Prozent. Für Deutschland sagt die Kommission mit 0,0 Prozent eine Stagnation des Wachstums voraus. Der Hauptgrund dafür liegt in den USA.
Verband warnt: Kassenbeiträge könnten "durch die Decke gehen"
Die gesetzlichen Kassen schlagen Alarm: Laut Verbands-Chefin Pfeiffer fehlt so viel Geld, dass eine "Akuttherapie" nötig ist – andernfalls gehen die Beiträge zum Jahreswechsel durch die Decke. Gesundheitsministerin Warken verspricht baldige Hilfe.
Bad Bromance: Wie zwei Tech-Titanen die USA umkrempeln
US-Milliardär Elon Musk wurden von US-Präsident Trump wichtige Aufgaben übertragen – ganz im Sinne eines langjährigen Trump-Unterstützers: Peter Thiel. Dessen Ansichten könnten die geistige Grundlage für elementare Veränderungen in den USA bilden.
Nürnberger Tennistalent Engel überrascht Struff in Hamburg
Tennistalent Justin Engel aus Nürnberg hat überraschend Jan Lennard Struff beim ATP-Turnier in Hamburg bezwungen. Der 17-Jährige schlug den Favoriten und ehemaligen München-Gewinner in zwei Sätzen.
Streik bei Bayerns Energieversorgern: Das sind die Folgen
Am Dienstag und Mittwoch werden kleinere und mittelständische Energieversorger in Bayern bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi fordert sechs Prozent mehr Gehalt für die rund 3.000 Beschäftigten. Was der Warnstreik für Verbraucher heißt.
Ehrlich und berührend: Biopic über Chansonnier Charles Aznavour
Mit über 90 hat er auf der Bühne noch für Begeisterung gesorgt. Charles Aznavour war einer der größten Chansonniers Frankreichs. Dass seine Weltkarriere zum Superstar alles andere als ein Zuckerschlecken war, zeigt eine neue Filmbiografie.
Appell-Titel im Trend: Wenn Bücher uns anschreien
Der Trend ist nicht zu übersehen. Die Verlage setzen in diesem Frühjahr auf Appell-Bücher. Aus den Regalen brüllt es: "Besinnt Euch", "Entromantisiert Euch!", "Entpolarisiert Euch!" Eine Masche. Die Sache hat Tradition. Was soll das?
Eishockey-WM: DEB vor Endspiel - Grubauer-Traum droht zu platzen
Bei der Eishockey-WM steht das DEB-Team nach der Niederlage gegen Tschechien vor einem Endspiel. Es wartet ein Showdown mit Co-Gastgeber Dänemark um den Einzug ins WM-Viertelfinale. "Es geht um alles", sagt Marc Noebels.
Pandemievertrag: "Ein wahrhaft historischer Moment"
Drei Jahre wurde verhandelt, heute wurde er in Genf verabschiedet: der Pandemie-Vertrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Er soll bei künftigen Pandemien angewendet werden und helfen, Chaos zu vermeiden - wie etwa zu Beginn der Corona-Pandemie.