WinFuture.de
348 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
EK Classic RGB S240 - Wasserkühlungs-Kit für Einsteiger getestet
#Test #Zenchilli #Kühlung #Wasserkühlung #Flüssigkeitskühlung #EKClassicRGBS240 #EKClassic #RGBS240 #Hardware

Mit der Classic RGB S240 bietet der Hersteller EK ein Wasserkühlungs-Kit für Intel- und AMD-CPUs an, das mit einer einfachen Installation, einer geringen Betriebslautstärke und guten Kühlleistung überzeugen soll․ Ob dies gelingt, hat unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews getestet und das rund 280 Euro teure Kit dabei auch mit einer All-in-One-Wasserkühlung verglichen
Eine der ersten SSDs mit Wasserkühlung - Cardeq Liquid M2 getestet
#Test #Ssd #Zenchilli #M2 #Wasserkühlung #Flüssigkeitskühlung #CardeqLiquidM2 #CardeqLiquid #TeamGroup #Hardware

Auf der Computex 2019 hatte Team Group eine neue M․2-SSD vorgestellt, bei der vor allem Fans wassergekühlter Systeme auf ihre Kosten kommen sollen: Die Temperatur der SSD wird nämlich mit einer in sich geschlossenen Wasserkühlung reduziert․ Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat die SSD getestet, kann diese aber nicht uneingeschränkt empfehlen, da zumindest im Test die versprochene Kühlleistung nicht erreicht wurde․ Schade ist auch, dass der Hersteller keine Angaben zur Haltbarkeit․․
Sehr cool: AMD Ryzen 9 5950X erreicht mit Flüssigstickstoff 6,362 GHz
#Test #Leistung #Benchmark #Rekord #Benchmarks #Overclocking #Flüssigkeitskühlung #Spitzenwert #Overclocker #AMDRyzen95950X #Flüssigstickstoff #HICookie #CinebenchR20 #Prozessoren #Hardware

Im Mainstream-Desktopmarkt führt in Sachen Leistung nichts an AMDs Ryzen 9 5950X vorbei - ob im Single- oder Multicore-Bereich․ Jetzt hat ein Overclocker gezeigt, was wirklich in dem Spitzen-Chip steckt․ Mit Flüssigstickstoff wurden alle 16 Kerne stabil auf 6,362 GHz gebracht