WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Microsoft-Bericht: Iranische Hacker greifen Ziele im US-Wahlkampf an
#Microsoft #Sicherheit #Usa #Hacker #Hack #Angriff #Politik #Attacke #EMail #Angreifer #Iran #Manipulation #Wahlkampf #Cyberangriff #USWahl #Cyberkriminalität #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Im kommenden Jahr finden die nächsten Präsidentschaftswahlen in den USA statt․ Bereits jetzt ist der dazugehörige Wahlkampf das Ziel von Cy­berangriffen aus dem Iran geworden․ Ein Microsoft-Bericht besagt, dass innerhalb von einem Monat 2700 Attacken durchgeführt wurden․
Vorsicht: Zoom-Erfolg ruft Fake-Installer und Kriminelle auf den Plan
#Sicherheit #Software #Konferenz #Tools #zoom #Betrüger #Videokonferenz #Cyberkriminalität #Kommunikation #Internet

Cyberkriminelle reiten jetzt auf der Erfolgswelle von Zoom mit: Nach dem das Video-Konferenztool in der Coronakrise einen so großen Zulauf hat, ist die Anwendung jetzt in das Visier von Schadsoftware-Verbreitern gekommen․
Konten leergeräumt: eSIM-Betrüger muss sechs Jahre ins Gefängnis
#Mobilfunk #Hacker #Gericht #Betrug #Urteil #Recht #esim #Darknet #SocialEngineering #Cyberkriminalität #MobilesInternet #Mobiles

Das Landgericht Würzburg hat das Urteil in einem Fall gewerbs­mä­ßigen Compu­ter­be­trug verkündet, bei dem eSIMs eine wichtige Rolle spielten․ Der Fall machte bundesweit Schlagzeilen, da sich ein Paar zunächst eSIMs und dann Bank-Zugangsdaten erschlichen hatte․
Falsches Bild: Computerkriminalität ist langweilig & schlecht bezahlt
#Internet #Hacker #Betrug #Kriminalität #Botnetz #Phishing #Cybercrime #Straftaten #Computerkriminalität #OnlineKriminalität #Internetkriminalität #Verdienst #ComputerKriminalität #Cyberkriminalität #Cyberkriminellen #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Computerkriminalität wird oft mit dem Klischee des Hacker-Mythos ro­mantisiert, in der Realität sieht es rund um die meisten Cybercrime-Aktivitäten aber ganz anders aus․ Eine Studie beschreibt die illegalen Jobs für die meisten Beschäftigten als "langweilig" und schlecht bezahlt․