Corona-App: Apple und Google schalten die Standortbestimmung aus
#Google #Apple #App #Software #Privatsphäre #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Standort #Krankheit #Coronakrise #SARSCoV2 #CoronaKrise #Verfolgung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aus Datenschutzgründen soll die Corona-App von Apple und Google funktionieren, ohne die GPS-Standorte der Nutzer erfassen zu müssen․ Es soll ausreichen, wenn die Geräte selbst miteinander kommunizieren können․ Die App speichert, welchen anderen Nutzern man begegnet ist․
#Google #Apple #App #Software #Privatsphäre #Coronavirus #Corona #Covid19 #Tracking #Standort #Krankheit #Coronakrise #SARSCoV2 #CoronaKrise #Verfolgung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Aus Datenschutzgründen soll die Corona-App von Apple und Google funktionieren, ohne die GPS-Standorte der Nutzer erfassen zu müssen․ Es soll ausreichen, wenn die Geräte selbst miteinander kommunizieren können․ Die App speichert, welchen anderen Nutzern man begegnet ist․
Google Maps: Der eigene Standort lässt sich deutlich leichter teilen
#Google #Maps #GoogleMaps #Kartendienst #Karten #Karte #Map #Standort #standortdaten #InternetundWebdienste #Internet
Der Kartendienst Google Maps ist und bleibt der beliebteste seiner Art, entsprechend ist er auch ein Quasi-Standard․ Nun hat der Suchmaschinenriese eine Funktion vorgestellt, die das Teilen des Standorts vereinfacht, und zwar über die so genannten Plus-Codes․
#Google #Maps #GoogleMaps #Kartendienst #Karten #Karte #Map #Standort #standortdaten #InternetundWebdienste #Internet
Der Kartendienst Google Maps ist und bleibt der beliebteste seiner Art, entsprechend ist er auch ein Quasi-Standard․ Nun hat der Suchmaschinenriese eine Funktion vorgestellt, die das Teilen des Standorts vereinfacht, und zwar über die so genannten Plus-Codes․
Apple öffnet sein "Find My"-Netzwerk für viele andere Geräte
#Apple #Mobile #Verlust #Diebstahl #Standort #Finden #FindMy #InternetundWebdienste #Internet
Die Eröffnungs-Keynote der Entwicklerkonferenz WWDC reichte bei Apple in diesem Jahr nicht ansatzweise, um alle Neuerungen zu präsentieren․ Erst später hieß es, dass das Unternehmen auch sein Find My-Netzwerk für Drittanbieter öffnen wird․
#Apple #Mobile #Verlust #Diebstahl #Standort #Finden #FindMy #InternetundWebdienste #Internet
Die Eröffnungs-Keynote der Entwicklerkonferenz WWDC reichte bei Apple in diesem Jahr nicht ansatzweise, um alle Neuerungen zu präsentieren․ Erst später hieß es, dass das Unternehmen auch sein Find My-Netzwerk für Drittanbieter öffnen wird․