Raspberry Pi 4: Hersteller gesteht USB-C-Fehler ein, neues Board kommt
#Fehler #Hardware #Computer #Entwicklung #Problem #minipc #Rechner #raspberrypi #minirechner #Ladegerät #minirechner #USBC #Gründer #raspberry #Neuauflage #RaspberryPi4 #Revision #DesktopPCs
Mit der Neuauflage des Raspberry Pi in Version 4 wurde eigentlich eine gute Runderneuerung des offenen Bastelrechners vorgestellt - mit einem Problem: Der USB-C-Anschluss wurde falsch entwickelt und versteht sich nicht mit allen Kabeln. Das gesteht jetzt auch der Hersteller ein und verspricht, dass eine neue Board-Version "in den nächsten Monaten" den Fehler behebt.
#Fehler #Hardware #Computer #Entwicklung #Problem #minipc #Rechner #raspberrypi #minirechner #Ladegerät #minirechner #USBC #Gründer #raspberry #Neuauflage #RaspberryPi4 #Revision #DesktopPCs
Mit der Neuauflage des Raspberry Pi in Version 4 wurde eigentlich eine gute Runderneuerung des offenen Bastelrechners vorgestellt - mit einem Problem: Der USB-C-Anschluss wurde falsch entwickelt und versteht sich nicht mit allen Kabeln. Das gesteht jetzt auch der Hersteller ein und verspricht, dass eine neue Board-Version "in den nächsten Monaten" den Fehler behebt.
Erfolg mit Revision: Künast muss üble Beleidigung doch nicht hinnehmen
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Gericht #Beleidigung #Entscheidung #Revision #Beleidigungen #RenateKünast #Künast #FakeZitat #Falschzitat #Sachkritik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien․ Mit einer Revision erreicht Künast nun einen Widerruf dieser Entscheidung․
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Gericht #Beleidigung #Entscheidung #Revision #Beleidigungen #RenateKünast #Künast #FakeZitat #Falschzitat #Sachkritik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien․ Mit einer Revision erreicht Künast nun einen Widerruf dieser Entscheidung․