Raspberry Pi 4: Hersteller gesteht USB-C-Fehler ein, neues Board kommt
#Fehler #Hardware #Computer #Entwicklung #Problem #minipc #Rechner #raspberrypi #minirechner #Ladegerät #minirechner #USBC #Gründer #raspberry #Neuauflage #RaspberryPi4 #Revision #DesktopPCs
Mit der Neuauflage des Raspberry Pi in Version 4 wurde eigentlich eine gute Runderneuerung des offenen Bastelrechners vorgestellt - mit einem Problem: Der USB-C-Anschluss wurde falsch entwickelt und versteht sich nicht mit allen Kabeln. Das gesteht jetzt auch der Hersteller ein und verspricht, dass eine neue Board-Version "in den nächsten Monaten" den Fehler behebt.
#Fehler #Hardware #Computer #Entwicklung #Problem #minipc #Rechner #raspberrypi #minirechner #Ladegerät #minirechner #USBC #Gründer #raspberry #Neuauflage #RaspberryPi4 #Revision #DesktopPCs
Mit der Neuauflage des Raspberry Pi in Version 4 wurde eigentlich eine gute Runderneuerung des offenen Bastelrechners vorgestellt - mit einem Problem: Der USB-C-Anschluss wurde falsch entwickelt und versteht sich nicht mit allen Kabeln. Das gesteht jetzt auch der Hersteller ein und verspricht, dass eine neue Board-Version "in den nächsten Monaten" den Fehler behebt.
Ernsthaft? Tesla-Chef beschwert sich persönlich über lange Zulassung
#Auto #Ceo #Autos #Fahrzeug #tesla #PKW #Elektroautos #ElonMusk #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #TeslaMotors #Gründer #Zulassung #Zulassungsbehörde #Straßenzulassung #Kurioses #Allgemein
Tesla-Chef Elon Musk soll sich Medienberichten zufolge telefonisch - persönlich - bei einigen Bürgermeistern deutscher Großstädte und selbst beim französischen Präsidenten darüber beschwert haben, wie lang es aktuell dauert, einen Tesla zuzulassen.
#Auto #Ceo #Autos #Fahrzeug #tesla #PKW #Elektroautos #ElonMusk #SelbstfahrendesAuto #AutonomesAuto #TeslaMotors #Gründer #Zulassung #Zulassungsbehörde #Straßenzulassung #Kurioses #Allgemein
Tesla-Chef Elon Musk soll sich Medienberichten zufolge telefonisch - persönlich - bei einigen Bürgermeistern deutscher Großstädte und selbst beim französischen Präsidenten darüber beschwert haben, wie lang es aktuell dauert, einen Tesla zuzulassen.
Gründer: Für Huawei geht es jetzt um alles; wer nicht mitmacht, fliegt
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Usa #Huawei #China #GoogleAndroid #Mitarbeiter #trump #Handelskrieg #Gründer #Embargo #HuaweiMate30Pro #Handelsverbot #HuaweiMate30 #Memo #RenZhenfei #HandysundSmartphones #Mobiles
Huawei gibt sich zwar nach außen ruhig und besonnen, doch intern rumort es offenbar kräftig, wie ein Rundschreiben an die Mitarbeiter von Firmengründer Ren Zhengfei zeigt, das jetzt an die Öffentlichkeit gelangte․ Ren zufolge geht es für den Konzern derzeit praktisch um Leben und Tod, weshalb er nun die Mitarbeiter unter Druck setzt, um schnell neue Geschäftsfelder zu erschließen․
#Smartphone #Betriebssystem #Google #Usa #Huawei #China #GoogleAndroid #Mitarbeiter #trump #Handelskrieg #Gründer #Embargo #HuaweiMate30Pro #Handelsverbot #HuaweiMate30 #Memo #RenZhenfei #HandysundSmartphones #Mobiles
Huawei gibt sich zwar nach außen ruhig und besonnen, doch intern rumort es offenbar kräftig, wie ein Rundschreiben an die Mitarbeiter von Firmengründer Ren Zhengfei zeigt, das jetzt an die Öffentlichkeit gelangte․ Ren zufolge geht es für den Konzern derzeit praktisch um Leben und Tod, weshalb er nun die Mitarbeiter unter Druck setzt, um schnell neue Geschäftsfelder zu erschließen․
Microsoft Twitch-Alternative Mixer: Mitgründer geht, spielt mit Lasern
#Gaming #Spiele #Streaming #Stream #Games #Game #Videospiele #Twitch #Gründer #Mixer #Beam #Ausstieg #MikeYbarra #Abschied #Mitgründer #InternetundWebdienste #Internet
Microsofts Live-Streaming-Dienst für Spielefans hat Probleme, auch wenn die Redmonder viel Geld in die Hand genommen haben․ Zwar engagierte man zwischenzeitlich den wohl bekanntesten Game-Streamer "Ninja", doch nun haben die Gründer von Mixer Microsoft verlassen․
#Gaming #Spiele #Streaming #Stream #Games #Game #Videospiele #Twitch #Gründer #Mixer #Beam #Ausstieg #MikeYbarra #Abschied #Mitgründer #InternetundWebdienste #Internet
Microsofts Live-Streaming-Dienst für Spielefans hat Probleme, auch wenn die Redmonder viel Geld in die Hand genommen haben․ Zwar engagierte man zwischenzeitlich den wohl bekanntesten Game-Streamer "Ninja", doch nun haben die Gründer von Mixer Microsoft verlassen․
Assanges Leben in Gefahr: UN-Folterexperte erhebt schwere Vorwürfe
#Sicherheit #Usa #Wikileaks #Großbritannien #Auslieferung #Whistleblower #JulianAssange #Gesundheit #Uk #Assange #Haft #Whistleblowing #Gründer #WikileaksGründer #WikileaksAssange #un #Folter #VereinteNationen #Inhaftierung #Gefoltert #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Sonderberichterstatter, der bei den Vereinten Nationen für Folter zuständig ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Vereinigte Königreich․ Julian Assange, der seit April 2019 in Großbritannien inhaftiert ist, sei in Lebensgefahr․ Er zeige alle Anzeichen für "psychologische Folter"․
#Sicherheit #Usa #Wikileaks #Großbritannien #Auslieferung #Whistleblower #JulianAssange #Gesundheit #Uk #Assange #Haft #Whistleblowing #Gründer #WikileaksGründer #WikileaksAssange #un #Folter #VereinteNationen #Inhaftierung #Gefoltert #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Sonderberichterstatter, der bei den Vereinten Nationen für Folter zuständig ist, erhebt schwere Vorwürfe gegen das Vereinigte Königreich․ Julian Assange, der seit April 2019 in Großbritannien inhaftiert ist, sei in Lebensgefahr․ Er zeige alle Anzeichen für "psychologische Folter"․
Bill Gates is back: Microsoft-Gründer wieder reichster Mann der Welt
#Microsoft #Amazon #Ceo #BillGates #Aktien #Chef #JeffBezos #Aktienkurs #Gründer #Vermögen #Reichtum #Milliardäre #ReichsterMannderWelt #Software
Ganze zwei Jahre hat es gedauert, bis Amazon-Chef Jeff Bezos jetzt seinen Posten an der Spitze der Liste der reichsten Personen der Welt räumen musste․ Jetzt löste ihn ein bekanntes Gesicht als "Reichster Mann der Welt" ab - Microsoft-Gründer Bill Gates․
#Microsoft #Amazon #Ceo #BillGates #Aktien #Chef #JeffBezos #Aktienkurs #Gründer #Vermögen #Reichtum #Milliardäre #ReichsterMannderWelt #Software
Ganze zwei Jahre hat es gedauert, bis Amazon-Chef Jeff Bezos jetzt seinen Posten an der Spitze der Liste der reichsten Personen der Welt räumen musste․ Jetzt löste ihn ein bekanntes Gesicht als "Reichster Mann der Welt" ab - Microsoft-Gründer Bill Gates․