WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
WhatsApp: Nach HD-Fotos lassen sich nun auch HD-Videos verschicken
#Video #Messenger #Kommunikation #Chat #Bilder #whatsapp #InstantMessenger #Messaging #4K #Videos #InstantMessaging #Fotos #chatten #Meta #UltraHD #HighDefinition #HDQualität #InternetundWebdienste #Internet

Vor einer Woche hat Meta WhatsApp eine Funktion spendiert, die sich Nutzer schon lange wünschen bzw․ diese fordern: eine bessere Auflösung für verschickte Fotos․ Diese unterstützen endlich HD-Qualität․ Nun wird es noch besser, denn nun ist Ähnliches bei Videos möglich․
Meta Messenger Lite-App fĂĽr Android wird eingestellt
#GooglePlayStore #Meta #Einstellung #Aus #Techcrunch #MessengerLite #InAppBenachrichtigungen #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Facebook-Mutterkonzern Meta wird schon bald den "Messenger Lite" komplett einstellen․ Nachdem bereits 2020 die damals noch als "Facebook Messenger Lite" bekannte App vom iPhone verschwunden ist, trifft es jetzt alle Android-Nutzer․
Meta Quest 3 im ersten Unboxing-Video: Hallo, hier fehlt was!
#Facebook #Qualcomm #VirtualReality #VR #MarkZuckerberg #VRBrille #VRHeadset #Meta #Metaverse #VirtuelleRealität #MetaQuest3 #StandaloneVRBrillen #UnboxingVideo #SnapdragonXR2Gen2 #ökologischerGedanke #VirtualReality #Hardware #VR

Längst hat Meta-Chef Mark Zuckerberg persönlich die ganz großen Geheimnisse um die nächste Generation an Standalone-VR-Brillen mit der Meta Quest 3 angeteasert․ Jetzt verwundert ein Unboxing-Video, welches einige noch unbekannte Details an das Tageslicht transportiert․
Rekordklage: 17 Mio․ Menschen haben Anspruch auf Facebook-Geld
#Internet #Sicherheit #Facebook #Datenschutz #SocialNetwork #Privatsphäre #sozialesNetzwerk #Nutzerdaten #Nutzer #Meta #Sammelklage #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Rekordsummen sind im US-Rechtssystem alles andere als ungewöhnlich und so dürfte auch kaum jemand ernsthaft überrascht sein, dass Facebook sich bei einer Datenschutz-Sammelklage zur Zahlung von 725 Mio․ Dollar bereiterklärt hat․ Ungewöhnlich sind aber andere Zahlen․