WinFuture.de
251 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
USA: Atomtest-Gelände werden für Ökostrom-Erzeugung umgewidmet
#Usa #Strom #Stromversorgung #Energiewende #ErneuerbareEnergien #Atomwaffen #Energieministerium #Testgelände #DOE #Atomtest #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Riesige Landesflächen befinden sich in den USA formal im Besitz des Energie-Ministeriums DOE․ Auf ihnen wurden vor Jahrzehnten Kernwaffen-Tests durchgeführt․ Jetzt will man die brach liegenden Gelände nutzen, um Strom aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen
Häuser und Straßen als Akku: Zement + Ruß = Kondensator
#Speicher #Energie #Strom #Batterie #MIT #Beton #Zement #Ruß #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Es ist möglich, mit den wenig exotischen Materialien Zement, Wasser und Ruß einen Stromspeicher zu entwickeln․ Dieser ist zwar nicht so leistungsfähig, wie eine moderne Batterie, bietet aber trotzdem erhebliche Vorteile, da es eben parallel auch ein Baustoff ist
Deutschland hat auch im ersten Halbjahr 2023 viel Energie gespart
#Deutschland #Energie #Preise #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Verbrauch #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Deutschen haben ihren Sparkurs beim Energieverbrauch fortgesetzt․ Auch nach dem Krisenjahr 2022 und den sich langsam normalisierenden Preisen geht der Bedarf weiterhin deutlich zurück, teilte die Arbeitsgemeinschaft Energie­bilanzen (AGEB) mit
50Hertz-Chef: Der Strompreis wird zukünftig deutlich sinken
#Energie #Strom #Stromversorgung #Energiewende #RegenerativeEnergie #Strompreis #50Hertz #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Beim Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz ist man sich sicher, dass in den kommenden Jahren mit deutlich sinkenden Strompreisen zu rechnen ist․ Auslöser dieser Entwicklung ist der immer weiter steigende Anteil von Erneuerbaren im Strommix
Balkonkraftwerke bis 2000 Watt: Solarpaket I im Kabinett verabschiedet
#Speicher #Akku #Energie #Strom #Batterie #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Netzbetreiber #Energiewende #RegenerativeEnergie #ErneuerbareEnergien #Photovoltaik #Bundeskabinett #Balkonkraftwerk #Marktstammdatenregister #Solarmodule #Balkonkraftwerke #SolarpaketI #Wechselrichterleistung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Am Mittwoch hat das Bundeskabinett das Solarpaket I verabschiedet, das zahlreiche Neuerungen für Solaranlagen und Balkonkraftwerke mitbringt․ Hier lest Ihr, worum es bei dem Gesetzesentwurf geht - und ob es jetzt endlich geklappt hat
1000 Meter pauschal: NRW kippt die Abstandsregeln für Windkraft
#Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #ökostrom #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #NordrheinWestfalen #Abstandsregelung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Abstandsregelungen für Windkraftanlagen zu Wohngebieten sind seit vielen Jahren ein Streitthema․ Jetzt kommt aus Sicht der Befürworter der Stromerzeugung aus Wind Bewegung in die Sache: In Nordrhein-Westfalen soll die 1000-Meter-Regel in dieser Woche fallen
Deutschland wird Sonnenland: Neuer Rekord bei PV-Zubau im Juli
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Photovoltaik #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Zubau neuer Solaranlagen in Deutschland geht immer weiter nach oben․ Im Juli konnte hier ein neuer Rekord verbucht werden․ Damit wird immer klarer, dass die Ziele für das Jahr vorzeitig erreicht und letztlich übertroffen werden