Invidious: Alternative Oberfläche für YouTube-Inhalte
#Youtube #Linux #Oberfläche #SemperVideo #Invidious #Software
YouTube wird von den meisten Nutzern durchaus geschätzt, es gibt aber auch einige Punkte, die hier nerven können․ Daher haben findige Open Source-Entwickler mit "Invidious" eine alternative Oberfläche entwickelt, über die man Inhalte der Videoplattform Googles mit verschiedenen zusätzlichen Features anschauen kann․
#Youtube #Linux #Oberfläche #SemperVideo #Invidious #Software
YouTube wird von den meisten Nutzern durchaus geschätzt, es gibt aber auch einige Punkte, die hier nerven können․ Daher haben findige Open Source-Entwickler mit "Invidious" eine alternative Oberfläche entwickelt, über die man Inhalte der Videoplattform Googles mit verschiedenen zusätzlichen Features anschauen kann․
Konsequent: Linux-Kernel 6․2 bekommt Korrektur für Disketten-Fehler
#Betriebssystem #Patch #Fehler #Bug #Linux #Kernel #Diskette #Floppy #Betriebssysteme #Software
Manche Dinge dauern bekannterweise etwas länger․ So wird die kommende Version des Linux-Kernels endlich einen Fehler beheben, mit dem Nutzer von klassischen Disketten-Laufwerken nun schon seit vielen Jahren zu kämpfen haben․
#Betriebssystem #Patch #Fehler #Bug #Linux #Kernel #Diskette #Floppy #Betriebssysteme #Software
Manche Dinge dauern bekannterweise etwas länger․ So wird die kommende Version des Linux-Kernels endlich einen Fehler beheben, mit dem Nutzer von klassischen Disketten-Laufwerken nun schon seit vielen Jahren zu kämpfen haben․
Xiaomi bringt erste eigene externe SSD mit einem Terabyte Speicher
#Smartphone #Android #Windows #Pc #Notebook #Xiaomi #Preis #Linux #Ssd #Verfügbarkeit #Macos #Crowdfunding #SolidStateDrive #Kapazität #Übertragungsrate #Speicher #Hardware
Xiaomi hat seine erste hauseigene externe SSD angekündigt․ Das Unternehmen will das "Laufwerk" zunächst per "Crowdfunding" auf den Markt bringen, bevor die Xiaomi Mobile 1TB SSD dann ganz regulär in den Handel kommen wird․ Der Hersteller wirbt mit hohen Datenraten․
#Smartphone #Android #Windows #Pc #Notebook #Xiaomi #Preis #Linux #Ssd #Verfügbarkeit #Macos #Crowdfunding #SolidStateDrive #Kapazität #Übertragungsrate #Speicher #Hardware
Xiaomi hat seine erste hauseigene externe SSD angekündigt․ Das Unternehmen will das "Laufwerk" zunächst per "Crowdfunding" auf den Markt bringen, bevor die Xiaomi Mobile 1TB SSD dann ganz regulär in den Handel kommen wird․ Der Hersteller wirbt mit hohen Datenraten․
Sony startet Patch: Microsofts exFAT erhält Leistungsschub unter Linux
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Sony #Aktualisierung #Patch #Linux #Exfat #Fat #Systemprogramme #Software
<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Drei Jahre nach dem Start der Unterstützung von exFAT für Linux gibt es jetzt gute Nachrichten bezüglich eines Leistungs-Updates: Der für Sony arbeitete Entwickler Yuezhang Mo hat mit einem neuen Patch einen Performance-Boot "herausgekitzelt"․
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Update #Sony #Aktualisierung #Patch #Linux #Exfat #Fat #Systemprogramme #Software
<img hspace="5" border="0" align="left" alt="Microsoft, Linux, WSL, Windows Subsystem for Linux, WSL2, Microsoft
Drei Jahre nach dem Start der Unterstützung von exFAT für Linux gibt es jetzt gute Nachrichten bezüglich eines Leistungs-Updates: Der für Sony arbeitete Entwickler Yuezhang Mo hat mit einem neuen Patch einen Performance-Boot "herausgekitzelt"․
Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
#Windows #Amazon #Pc #Test #Amd #Wlan #Desktop #Ssd #Linux #Bluetooth #minipc #TimmMohn #Ryzen #Usb #Ram #Radeon #Hdmi #Ethernet #NVMe #Garantie #M2 #Ddr4 #Vega #Kundenservice #Gutscheincode #5560u #TrigkeySpeedS #Trigkey #Graphics #Hardware
AMD Ryzen 5 3550H im Trigkey Speed S: 4-Kern-CPU mit 8 Threads und Vega 8-Grafik Beim Trigkey Speed S handelt es sich um einen Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 3550H․ Der 4-Kern-Prozessor mit 8 Threads taktet mit 2,1 GHz․ Im Turbo-Modus werden bis zu 3,7 GHz erreicht․ Als GPU kommt eine Radeon Vega 8 Graphics mit 1200 MHz zum Einsatz․ Der Hersteller verbaut im Inneren des kompakten Computers 16 GB RAM und eine 500 GB NVME-SSD․ Es handelt sich bereits um DDR4-Arbeitsspeicher․
#Windows #Amazon #Pc #Test #Amd #Wlan #Desktop #Ssd #Linux #Bluetooth #minipc #TimmMohn #Ryzen #Usb #Ram #Radeon #Hdmi #Ethernet #NVMe #Garantie #M2 #Ddr4 #Vega #Kundenservice #Gutscheincode #5560u #TrigkeySpeedS #Trigkey #Graphics #Hardware
AMD Ryzen 5 3550H im Trigkey Speed S: 4-Kern-CPU mit 8 Threads und Vega 8-Grafik Beim Trigkey Speed S handelt es sich um einen Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 3550H․ Der 4-Kern-Prozessor mit 8 Threads taktet mit 2,1 GHz․ Im Turbo-Modus werden bis zu 3,7 GHz erreicht․ Als GPU kommt eine Radeon Vega 8 Graphics mit 1200 MHz zum Einsatz․ Der Hersteller verbaut im Inneren des kompakten Computers 16 GB RAM und eine 500 GB NVME-SSD․ Es handelt sich bereits um DDR4-Arbeitsspeicher․