Kaufbots abgezockt: Ein Shop verkauft Produktbilder fĂĽr tausende Euro
#ECommerce #Online #Handel #Aktion #Angebote #shopping #Versandhandel #versandhändler #OnlineShop #OnlineHändler #Bot #OnlineHandel #LimitedEdition #Bots #Trick #Sneaker #Produktbilder #ausgetrickst #Kaufbot #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Besonders im Bereich der limitierten Sneaker sind Kaufbots ein echtes Problem: Shops werden mit tausenden automatisierten Anfragen bombardiert, echte Kunden werden durch schnell ausverkaufte Bestände frustriert․ Ein Anbieter aus Frankfurt hat jetzt erfolgreich Bot-Nutzer ausgetrickst․ Statt der begehrten Schuhe wurden teure Produktbilder angeboten, diese wurden tausendfach gekauft․ Ein Bot gab sogar 100 Bestellungen für 7000 Euro auf․
#ECommerce #Online #Handel #Aktion #Angebote #shopping #Versandhandel #versandhändler #OnlineShop #OnlineHändler #Bot #OnlineHandel #LimitedEdition #Bots #Trick #Sneaker #Produktbilder #ausgetrickst #Kaufbot #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Besonders im Bereich der limitierten Sneaker sind Kaufbots ein echtes Problem: Shops werden mit tausenden automatisierten Anfragen bombardiert, echte Kunden werden durch schnell ausverkaufte Bestände frustriert․ Ein Anbieter aus Frankfurt hat jetzt erfolgreich Bot-Nutzer ausgetrickst․ Statt der begehrten Schuhe wurden teure Produktbilder angeboten, diese wurden tausendfach gekauft․ Ein Bot gab sogar 100 Bestellungen für 7000 Euro auf․
Taylor Swift wollte Microsoft wegen rassistischen Chatbots verklagen
#Microsoft #Forschung #Wissenschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Ki #MicrosoftResearch #Informatik #Forschungsprojekt #AI #ArtificialIntelligence #Bot #Chatbot #TaylorSwift #Tay #Taybot #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Microsoft kam 2016 mit einem KI-basierten Bot in die Schlagzeilen, der auf Twitter chattende "Taybot" fiel nämlich mit beleidigenden und rasÂsisÂtiÂschen Tweets auf․ Doch mit Taybot gab es bereits zuvor Probleme, denn Taylor Swifts Anwälte störten sich am Namen․
#Microsoft #Forschung #Wissenschaft #KĂĽnstlicheIntelligenz #Ki #MicrosoftResearch #Informatik #Forschungsprojekt #AI #ArtificialIntelligence #Bot #Chatbot #TaylorSwift #Tay #Taybot #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Microsoft kam 2016 mit einem KI-basierten Bot in die Schlagzeilen, der auf Twitter chattende "Taybot" fiel nämlich mit beleidigenden und rasÂsisÂtiÂschen Tweets auf․ Doch mit Taybot gab es bereits zuvor Probleme, denn Taylor Swifts Anwälte störten sich am Namen․
Nintendo Switch: Bots kaufen automatisch Nachschub auf
#Spielkonsole #Nintendo #Verkaufszahlen #Produktion #NintendoSwitch #NintendoKonsole #Switch #VerfĂĽgbarkeit #Preisvergleich #Bot #automatisch #lieferbar #Nachschub #CheckoutBots #KaufBot #HandelundECommerce #Wirtschaft
Die Nintendo Switch ist seit Wochen nur sehr schwer zu bekommen, NachÂschub ist meist blitzschnell ausverkauft, auf Verkaufsplattformen sind viele Wucher-Angebote zu finden․ Jetzt zeigt sich, dass diese Situation durch Kauf-Bots erheblich verschärft wird․
#Spielkonsole #Nintendo #Verkaufszahlen #Produktion #NintendoSwitch #NintendoKonsole #Switch #VerfĂĽgbarkeit #Preisvergleich #Bot #automatisch #lieferbar #Nachschub #CheckoutBots #KaufBot #HandelundECommerce #Wirtschaft
Die Nintendo Switch ist seit Wochen nur sehr schwer zu bekommen, NachÂschub ist meist blitzschnell ausverkauft, auf Verkaufsplattformen sind viele Wucher-Angebote zu finden․ Jetzt zeigt sich, dass diese Situation durch Kauf-Bots erheblich verschärft wird․
Microsoft-Patent beschreibt Gespräche mit Chatbots von Verstorbenen
#Microsoft #Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Bot #Chatbot #SocialMedia #Internet
"Ich spreche mit toten Menschen"․ Das ist kein The Sixth Sense-Zitat, sondern eine mögliche Zusammenfassung eines Patents, das Microsoft zugesprochen wurde․ Denn dieses beschreibt eine Lösung, mit der man Chatbots erschaffen kann, die u․ a․ auf Verstorbenen basieren․
#Microsoft #Forschung #Ki #KĂĽnstlicheIntelligenz #AI #ArtificialIntelligence #Bot #Chatbot #SocialMedia #Internet
"Ich spreche mit toten Menschen"․ Das ist kein The Sixth Sense-Zitat, sondern eine mögliche Zusammenfassung eines Patents, das Microsoft zugesprochen wurde․ Denn dieses beschreibt eine Lösung, mit der man Chatbots erschaffen kann, die u․ a․ auf Verstorbenen basieren․