Google muss sich für Datensammlung im Inkognito-Modus verantworten
#Google #Internet #Browser #überwachung #Privatsphäre #Klage #Chrome #Nutzerdaten #Gericht #Webbrowser #Surfen #Tracking #Recht #Sammelklage #Inkognito #Incognito #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen․ Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben․ Die Kläger fordern fünf Milliarden Dollar Schadensersatz․
#Google #Internet #Browser #überwachung #Privatsphäre #Klage #Chrome #Nutzerdaten #Gericht #Webbrowser #Surfen #Tracking #Recht #Sammelklage #Inkognito #Incognito #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Suchmaschinenkonzern Google muss sich in nächster Zeit mit einer Sammelklage von Chrome-Nutzern auseinandersetzen․ Das Unternehmen wird beschuldigt, auch im Inkognito-Modus zahlreiche Daten gesammelt zu haben․ Die Kläger fordern fünf Milliarden Dollar Schadensersatz․
Datenschutz: Nutzung von Microsoft-Software durch Behörden ist illegal
#Microsoft #Internet #Datenschutz #Deutschland #Nutzerdaten #Eu #Europa #Recht #Behörde #MecklenburgVorpommern #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
In deutschen Behörden kommt in großem Umfang Software zum Einsatz, deren Nutzung in der gegebenen Form schlicht illegal ist․ Darauf wies der Landesdatenschutzbeauftragte Mecklenburg-Vorpommerns hin․ Den größten Anteil daran hat Microsoft․
#Microsoft #Internet #Datenschutz #Deutschland #Nutzerdaten #Eu #Europa #Recht #Behörde #MecklenburgVorpommern #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
In deutschen Behörden kommt in großem Umfang Software zum Einsatz, deren Nutzung in der gegebenen Form schlicht illegal ist․ Darauf wies der Landesdatenschutzbeauftragte Mecklenburg-Vorpommerns hin․ Den größten Anteil daran hat Microsoft․
Copyright: Google setzt sich im Rechtsstreit gegen Oracle durch
#Smartphone #Google #Android #Klage #Urheberrecht #Gericht #Copyright #Urteil #Oracle #Java #Recht #Rechtsstreit #Api #Schnittstelle #Urheberrechtsverletzung #Entscheidung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Google hat einen Rechtsstreit gegen das Software-Unternehmen Oracle für sich entscheiden können․ Dem Suchmaschinenkonzern wurde vorgeworfen, Code der Programmiersprache Java ohne Erlaubnis in das mobile Smartphone-Betriebssystem Android eingebaut zu haben․
#Smartphone #Google #Android #Klage #Urheberrecht #Gericht #Copyright #Urteil #Oracle #Java #Recht #Rechtsstreit #Api #Schnittstelle #Urheberrechtsverletzung #Entscheidung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Google hat einen Rechtsstreit gegen das Software-Unternehmen Oracle für sich entscheiden können․ Dem Suchmaschinenkonzern wurde vorgeworfen, Code der Programmiersprache Java ohne Erlaubnis in das mobile Smartphone-Betriebssystem Android eingebaut zu haben․
Warnsystem startet: Deutsche Autobahnen ändern sich durch C-ITS
#Sicherheit #Auto #Fahrzeug #Autos #PKW #AutonomesAuto #Warnung #volkswagen #Recht #Unfall #Digitalisierung #Autobahn #Unfälle #AndreasScheuer #Warnsystem #Frühwarnsystem #CITS #Baustellen #AutobahnGmbH #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Digitalisierung der Autobahn steht unter der Abkürzung C-ITS, Cooperative Intelligent Transport Systems․ Nach Jahren der Erprobung könnte Fahrern jetzt das erste Warnsystem begegnen․ Die Autobahn GmbH stellt ab sofort den Baustellenwarner bereit․
#Sicherheit #Auto #Fahrzeug #Autos #PKW #AutonomesAuto #Warnung #volkswagen #Recht #Unfall #Digitalisierung #Autobahn #Unfälle #AndreasScheuer #Warnsystem #Frühwarnsystem #CITS #Baustellen #AutobahnGmbH #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Digitalisierung der Autobahn steht unter der Abkürzung C-ITS, Cooperative Intelligent Transport Systems․ Nach Jahren der Erprobung könnte Fahrern jetzt das erste Warnsystem begegnen․ Die Autobahn GmbH stellt ab sofort den Baustellenwarner bereit․