WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
China geht einen Schritt weiter: Handyvertrag nur noch mit Gesichtsscan
#China #überwachung #Daten #Kamera #Privatsphäre #Nutzerdaten #Gesichtserkennung #Behörden #Biometrie #Überwachungskamera #Mobilfunkanbieter #BiometrischeDaten #Identifikation #Identifizierung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die katastrophalen Entwicklungen in Bezug auf die totale Überwachung seiner Bürger und Einschränkung der Privatsphäre schreitet in China weiter voran․ Seit 1․ Dezember kann man neue Handyverträge nur noch abschließen, wenn man einen Gesichtsscan durchführen lässt
Gefängnis-Überwachungsvideos dank Standard-Passwort bei YouTube
#Sicherheit #Datenschutz #überwachung #Kamera #Youtube #Privatsphäre #Stream #passwort #Standard #Live #Livestream #Gefängnis #Thailand #Überwachungskamera #KameraÜberwachung #MusikVideoportale #Internet

Weil in thailändischen Gefängnissen offenbar die Standard-Passwörter der Netzwerkkameras nicht geändert wurden, ließ ein "Hacker" nun deren Aufnahmen live zu YouTube streamen․ Die Behörden ermitteln nun, nachdem vor wenigen Tagen stundenlang ein Live-Blick auf Gefangene möglich war
Klage gegen Amazon und Ring nach Zugriff auf WLAN-Kameras
#Sicherheit #Amazon #Sicherheitslücke #Datenschutz #Schwachstelle #überwachung #Klage #Kamera #Privatsphäre #Nutzerdaten #Datendiebstahl #Überwachungskamera #Ring #Hacker #Internet

Gegen Amazon und die Tochterfirma Ring steht in den USA jetzt eine Sammelklage an․ Die Unternehmen müssen sich dabei für die Probleme mit der Sicherheit beim Ring-Kamera-System verantworten, weisen aber bisher alle Vorwürfe von sich ab
Fremde Kamera-Bilder: Google wirft Xiaomi von der Nest-Plattform
#Google #Sicherheit #Datenschutz #Kamera #Privatsphäre #Xiaomi #SmartHome #Überwachungskamera #Nest #Sicherheitslücken #Internet

Viele Geräte, die mit dem Begriff "smart" beworben werden, haben ziemlich dumme und gravierende Sicherheitsmängel․ Bei Xiaomi ging das nun so weit, dass es sogar Google zu viel wurde und den Chinesen den Zugang zur Nest-Plattform sperrte
Gesichtsscans überall: Seehofer drängt weiter auf Bundespolizei XXL
#überwachung #Kamera #Privatsphäre #Polizei #Gesichtserkennung #Biometrie #Haft #Überwachungskamera #Innenministerium #Innenminister #Bundesinnenminister #BiometrischeDaten #Bundespolizei #überwachungskameras #Bundesinnenministerium #HorstSeehofer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Bundesinnenministerium unter Führung von Horst Seehofer drängt weiter darauf, die Kompetenzen der Bundespolizei deutlich auszubauen․ In einem Gesetzentwurf wird jetzt außerdem ein deutsch­landweiter Aus­bau der Gesichtserkennungssysteme ins Spiel gebracht
Gesichtserkennung am Bahnhof: Seehofer rudert jetzt gewaltig zurück
#Datenschutz #überwachung #Privatsphäre #Polizei #Gesichtserkennung #Biometrie #Überwachungskamera #Bundesinnenminister #BiometrischeDaten #Bundespolizei #HorstSeehofer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Wer zukünftig mit der Bahn reist, muss wohl doch nicht mehr damit rechnen, ständig von Gesichtserkennungs-Systemen erfasst und durchleuchtet zu werden․ Die gesetzliche Regelung hierzu ist ohne weiteren Kommentar aus dem Entwurf verschwunden
Von IP-Telefon bis Router: Kritische Lücken in Millionen Cisco-Geräten
#Sicherheit #Sicherheitslücke #Schwachstelle #Router #Switch #Cisco #Überwachungskamera #IPTelefon #CDP #Sicherheitslücken #Internet

Nutzer von Cisco-Systemen sollten sich aktuell dringend um die Aktualisierung ihrer Systeme kümmern․ Viele Millionen Geräte, die aktuell im Einsatz sind, bringen eine oder mehrere von fünf neu bekannt gewordenen Sicherheitslücken mit
Corona treibt Gesichtserkennung voran: Vermummung hilft nicht mehr
#China #überwachung #Ki #Gesichtserkennung #Biometrie #Überwachungskamera #Coronavirus #BiometrischeDaten #Datenschutz #Sicherheit #Internet

Eine der Nebenwirkungen der aktuellen Coronavirus-Epidemie besteht darin, dass man sich zukünftig nicht mehr durch Vermummung vor Gesichtserkennungs-Systemen schützen kann․ Die Hersteller haben hier in Windeseile nachgebessert
Russland: Corona-Infizierte werden fotografiert & getrackt
#Smartphone #Sicherheit #überwachung #Daten #Nutzerdaten #Virus #Russland #Coronavirus #Gesichtserkennung #Corona #Tracking #Covid19 #Datenbank #Krankheit #Überwachungskamera #2019nCov #SARSCoV2 #Regeln #russisch #Ausgangsbeschränkung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Andere Länder, andere Maßnahmen gegen Corona․ In Moskau werden Patienten, die positiv auf Corona getestet wurden, sofort fotografiert und in einer Datenbank gespeichert․ Außerdem wird eine "Social Monitoring-Smartphone-App" getestet, die Hausisolation überwacht
Überwachungskameras verraten Abwesenheit von Wohnungsbesitzern
#Sicherheit #Datenschutz #überwachung #Security #Privatsphäre #Wlan #Kriminalität #Traffic #Überwachungskamera #Einbrecher #Internet

Immer häufiger versuchen Verbraucher ihre Wohnungen und Häuser mit Überwachungskameras sicherer zu machen․ Sie könnten dabei aber eher das Gegenteil erreichen, da die Geräte potenziellen Einbrechern ungewollt wichtige Informationen liefern
Kein Hack: Hersteller-Versagen öffnet 150․000 Überwachungskameras
#Sicherheit #Security #überwachung #Cloud #Privatsphäre #Gesichtserkennung #Biometrie #Überwachungskamera #Verkada #Sicherheitslücken #Internet

Aktuell machen Berichte um einen weiteren "Hack" die Runde, der ei­gent­lich dazu führen müsste, dass die Hersteller der betroffenen Geräte zur Rechenschaft gezogen werden․ Denn die Ursache ist schlicht grenzenlose Fahrlässigkeit