WinFuture.de
341 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ermäßigte Mehrwertsteuer kommt: E-Books könnten günstiger werden
#Eu #EBook #EBooks #Bücher #Verlage #Buch #Steuer #Mehrwertsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Derzeit noch sind E-Books und andere digitale Publikationen steuerlich schlechter gestellt. Denn während für Papier-Bücher und -Zeitungen ein ermäßigter Steuersatz von sieben Prozent gilt, zahlen digitale Produkte den vollen Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent. Doch das ist bald Geschichte.
Audible fängt sich Urheberrechts-Klage aufgrund von Speech-to-Text ein
#Amazon #Urheberrecht #abspielen #Verlage #Audible #Hörbuch #Hörbücher #SpeechtoText #MP3PlayerundAudio #Unterhaltungselektronik

Audible wird in den USA verklagt - es geht dabei um eine neue Funktion, die Speech-to-Text heißt und Hörbücher künftig "mitlesbar" machen soll․ Dagegen klagen jetzt Verlage, die das Urheberrecht verletzt sehen
EuGH: Das deutsche Leistungsschutzrecht gibt es eigentlich gar nicht
#Google #Politik #Gesetz #Verlage #Eugh #Leistungsschutzrecht #VGMedia #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Seit der Einführung eines Leistungsschutzrechtes für Presseverlage in Deutsch­land versuchen die großen Verlage Geld von Google zu be­kom­men․ Der Streit zieht sich nun seit Jahren durch die Instanzen und nun setzte der Europäische Gerichtshof (EuGH) der Sache ein Ende
Leistungsschutzrecht: Verleger beklagen nun Liebesentzug von Google
#Google #Suchmaschine #Politik #Gesetz #Verlage #Leistungsschutzrecht #Presse #LSR #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das so genannte Leistungsschutzrecht (LSR) ist im Grunde eine Lex Google, die europäische Verleger durchgesetzt haben, um an Geld vom Suchmaschinenriesen zu kommen․ Google reagierte darauf und sagte im Prinzip: Dann eben nicht, das Auftauchen bei uns ist kein Muss
EuGH-Urteil: "Gebrauchte" E-Books dürfen nicht verkauft werden
#Urheberrecht #Gericht #Urteil #Verkauf #EBook #EBookReader #EBooks #Bücher #Verlage #Eugh #Buch #gebraucht #Books #Erlaubnis #Urheber #Urteile #Weiterverkauf #Gebrauchtmarkt #Erlaubt #HandelundECommerce #Wirtschaft

Bei gedruckten Büchern ist es ganz selbstverständlich, dass diese nach dem Lesen auch weiterverkauft werden dürfen․ Ganz anders bei E-Books: Wie der Europäische Gerichtshof jetzt urteilt, ist der Weiterverkauf nach "Gebrauch" nicht ohne Weiteres gestattet
E-Books: Junge Nutzer und Apple haben den Siegeszug verhindert
#Apple #Amazon #Wirtschaft #Nutzer #Marktanteil #Kindle #EBook #EBooks #Bücher #Verlage #WirtschaftundFirmen

Blickt man zurück auf die Prognosen vom Beginn des nun endenden Jahrzehnts, müssten E-Books heute eigentlich den Buchmarkt dominieren․ Das allerdings wurde ausgerechnet von der Verweigerungshaltung der jüngeren Nutzer und von Apple verhindert
Verlage verklagen das Internet Archive wegen kostenlosen Büchern
#Coronavirus #Corona #Covid19 #Verlage #Coronakrise #Archiv #InternetArchive #Archivierung #CoronaKrise #Bibliothek #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Das Internet Archive dürfte den meisten ein Begriff sein, das ge­mein­nützige Projekt hat auch diverse Schwerpunkte: Man archiviert Web­seiten und alte Videospiele, ist aber auch eine Bibliothek․ Doch der freie Zugang zu Büchern könnte dem Projekt zum Verhängnis werden
Leistungsschutz: VG Media zieht Klage gegen Google kleinlaut zurück
#Google #Eu #Gesetz #Verlage #Eugh #Leistungsschutzrecht #Presse #VGMedia #LSR #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die VG Media hat ihre vor längerer Zeit eingereichte Klage gegen den Suchmaschinenkonzern Google, die auf der ursprünglichen Fassung des deutschen Leistungsschutzrechtes für Presseverlage beruhte, jetzt zurückgezogen
Nach Verleger-Klage: Internet Archive beendet Not-Bibliothek vorzeitig
#Klage #Urheberrecht #Filesharing #Illegal #Copyright #Verlage #InternetArchive #Bibliothek #OnlineBibliothek #TheInternetArchive #Internet

Das Internet Archive hat es sich nicht nur zur Aufgabe gemacht, das Web zu archivieren, sondern will auch andere Inhalte wie Bücher und Spiele für die Nachwelt erhalten․ Zuletzt bekam das Projekt jedoch schwer­wiegende rechtliche Probleme und die sind durchaus "hausgemacht"
Google News: Showcase holt Inhalte hinter Bezahlschranken hervor
#Google #Verlage #Leistungsschutzrecht #Presse #GoogleNews #Showcase #paywall #Bezahlschranke #InternetundWebdienste #Internet

Bei Google wird es zukünftig möglich sein, Artikel aus Pressepublikationen zu lesen, die eigentlich hinter einer Paywall stecken․ Erste Schritte in diese Richtung waren bereits angekündigt und werden jetzt Realität
Microsoft-President stellt sich jetzt hinter das Leistungsschutzrecht
#Microsoft #Google #Usa #MicrosoftCorporation #Politik #Gesetz #Verlage #Leistungsschutzrecht #Presse #BradSmith #LSR #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Microsoft-President Brad Smith hält es angesichts der Vorfälle, bei denen Trump-Anhänger den Sitz des US-Parlamentes stürmten, für eine Notwendigkeit, dass auch in den USA das Leistungsschutzrecht für Presseverlage eingeführt wird