WinFuture.de
250 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Krieg vor Gericht mal andersrum: Facebook verklagt WettbewerbshĂĽter
#Facebook #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #Untersuchung #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Kommission #Marketplace #Kartellverfahren #Kartell #Wettbewerbsverzerrung #FacebookMarketplace #InternetundWebdienste #Internet

Facebook steht seit einiger Zeit im Mittelpunkt von Ermittlungen der EU-Wettbewerbsbehörden, die prüfen wollen, ob der Konzern seine markt­beherrschende Stelle ausnutzt․ Dabei muss Facebook umfangreiche Da­ten herausgeben - und klagt jetzt gegen den "Datenhunger" der EU․
Populäre Produkte nachgemacht: EU geht offiziell gegen Amazon vor
#Amazon #Klage #Eu #Illegal #Europa #EUKommission #Wettbewerb #Marke #Untersuchung #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Kommission #Kartellverfahren #Ermittlungen #Kopie #Anklage #Wettbewerbsverzerrung #Marken #Nachahmer #MargretheVestager #HandelundECommerce #Wirtschaft

Amazon wird jetzt auch ganz offiziell zur Zielscheibe der EU-Wettbe­werbs­hü­ter․ Die Europäische Union geht ab sofort gegen Amazon vor, weil der weltweit größte Online-Versender seine marktbeherrschende Position missbraucht hat․ Der Konzern verschaffte sich angeblich illegale Vorteile․
Gesetz digitale Dienstleistung: Google verstärkt Lobbyarbeit in Brüssel
#Google #Wirtschaft #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Alphabet #Kommission #GoogleInc #Digital #Lobbyismus #RechtPolitikundEU

In Brüssel sehen sich die EU-Politiker mit ganz neuen Dimensionen der Lobbyarbeit großer Techkonzerne konfrontiert․ Google soll in diesem Jahr besonders viel investieren, um das neue "Gesetz für digitale Dienst­leistungen" zu beeinflussen․
Wegen Geoblocking: Millionenstrafe der EU gegen Valve und Co․
#Eu #Valve #Europa #Capcom #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Kommission #Kartellverfahren #Zenimax #Wettbewerbsverzerrung #KochMedia #FocusHome #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die EU-Kommission hat heute gleich mehrere Gaming-Unternehmen mit einer Geldstrafe belegt, genauer gesagt sind es Valve und fünf bekannte Spiele-Publisher, darunter ZeniMax, das mittlerweile zu Microsoft gehört․ Grund waren Verstöße gegen Geoblocking-Richtlinien․