WinFuture.de
246 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News 📰
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Ausrangierte Windräder: Deutschland kann alte Anlagen nicht entsorgen
#Studie #Probleme #Energie #Prognose #Richtlinie #Recycling #Umwelt #Kapazität #Müll #ErneuerbareEnergien #Entsorgung #Windkraft #Windenergie #Schrott #Wiederverwertung #Umweltbundesamt #Müllentsorgung #Windrad #Windräder #Rückbau #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Windräder sollen für nachhaltig produzierte Strom sorgen, doch wenn die Anlagen ausrangiert werden müssen, fehlen in Deutschland schlicht die Kapazitäten für eine Entsorgung - so zumindest die Prognose des Umweltbundesamtes, das jetzt Alarm schlägt
Noch ein Rekord: Der Müll-Berg der IT-Branche wächst ins Gigantische
#ITBranche #Elektronik #Recycling #Elektroschrott #Müll #Entsorgung #Schrott #Wiederverwertung #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die IT-Branche sorgt nicht nur bei Rechenleistungen und Börsenkursen für immer neue Rekorde․ Sie verursacht auch einen immer größeren Berg an Elektroschrott, der weiterhin nur in kleinen Teilen einer Wiederverwertung zugeführt wird
Erst Müll-Analyse seit 35 Jahren: Deutsche entsorgen oft noch falsch
#Deutschland #Batterie #Analyse #Recycling #Umwelt #Elektroschrott #Müll #Entsorgung #Schrott #Wiederverwertung #Müllentsorgung #Umweltbundesamt #Hausmüll #Restmüll #BatterieEntsorgung #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Erstmals seit 35 Jahren wurde in Deutschland von offizieller Stelle einen Analyse von Restmüll durchgeführt․ Das Ergebnis: Insgesamt hat sich die Müllmenge deutlich verringert, die Deutschen schmeißen aber immer noch zu oft Wertstoffe und Problemabfälle wie Batterien weg
Apple klagt: Recycling beauftragt, Mio․ mit Weiterverkauf verdient
#Smartphone #Apple #Iphone #Ipad #Klage #AppleiPhone #Illegal #AppleIpad #AppleWatch #Recycling #Elektroschrott #gebraucht #Entsorgung #Rücknahme #Wiederverwertung #Weiterverkauf #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple hatte eine kanadische Firma eigentlich für das Recycling von iPhones, iPads und Apple Watches beauftragt, drei Mitarbeiter sollen mit den Produkten aber anderes vorgehabt haben: Sie hatten einen illegalen Weiterverkauf gestartet und so Millionen verdient