Telekom kassiert unanfechtbares Urteil: StreamOn ist rechtswidrig
#Internet #Mobilfunk #Klage #Gericht #DeutscheTelekom #Telekom #Bundesnetzagentur #Netzneutralität #StreamOn #Beschwerde #Entscheidung #Eilentscheidung #MobilesInternet #Mobiles
Die Telekom muss ihr Zusatzangebot "StreamOn" für Mobilfunkverträge in der aktuellen Form stoppen - das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute bekannt gegeben. Die Telekom hatte sich dabei in einem Eilverfahren darum bemüht, die Auflagen der Bundesnetzagentur kippen zu lassen.
#Internet #Mobilfunk #Klage #Gericht #DeutscheTelekom #Telekom #Bundesnetzagentur #Netzneutralität #StreamOn #Beschwerde #Entscheidung #Eilentscheidung #MobilesInternet #Mobiles
Die Telekom muss ihr Zusatzangebot "StreamOn" für Mobilfunkverträge in der aktuellen Form stoppen - das hat das Oberverwaltungsgericht Münster heute bekannt gegeben. Die Telekom hatte sich dabei in einem Eilverfahren darum bemüht, die Auflagen der Bundesnetzagentur kippen zu lassen.
Ex-Xbox-Manager heizt Diskussion an: PS5 ist die Konsole seiner Wahl
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Xbox #XboxOne #PS4 #Konsolen #Spielekonsole #Leistung #Vergleich #PlayStation5 #ps5 #Exklusiv #XboxSeriesX #MikeYbarra #Exklusivtitel #Entscheidung
Seit sich Microsoft und Sony mit ihren Konsolen gegenĂĽberstehen, gibt es auf Nutzerseite scharfe Diskussionen, welches das bessere System ist․ Auch vor der Veröffentlichung der Xbox Series X und PS5 erhitzen sich tradiÂtionell die GemĂĽter․ Jetzt meldet sich ein Ex-Xbox-Manager zu Wort․
#Microsoft #Gaming #Spiele #Konsole #Sony #Spielkonsole #Xbox #XboxOne #PS4 #Konsolen #Spielekonsole #Leistung #Vergleich #PlayStation5 #ps5 #Exklusiv #XboxSeriesX #MikeYbarra #Exklusivtitel #Entscheidung
Seit sich Microsoft und Sony mit ihren Konsolen gegenĂĽberstehen, gibt es auf Nutzerseite scharfe Diskussionen, welches das bessere System ist․ Auch vor der Veröffentlichung der Xbox Series X und PS5 erhitzen sich tradiÂtionell die GemĂĽter․ Jetzt meldet sich ein Ex-Xbox-Manager zu Wort․
Erfolg mit Revision: KĂĽnast muss ĂĽble Beleidigung doch nicht hinnehmen
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Gericht #Beleidigung #Entscheidung #Revision #Beleidigungen #RenateKĂĽnast #KĂĽnast #FakeZitat #Falschzitat #Sachkritik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien․ Mit einer Revision erreicht Künast nun einen Widerruf dieser Entscheidung․
#Facebook #SocialNetwork #sozialesNetzwerk #Gericht #Beleidigung #Entscheidung #Revision #Beleidigungen #RenateKĂĽnast #KĂĽnast #FakeZitat #Falschzitat #Sachkritik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Ende letzten Jahres hatte das Berliner Landgericht geurteilt, dass Renate Künast, Politikerin bei den Grünen, Kommentare mit üblen Beleidigungen hinnehmen muss, da diese durch die Meinungsfreiheit gedeckt seien․ Mit einer Revision erreicht Künast nun einen Widerruf dieser Entscheidung․
Europäischer Gerichtshof kippt pauschale Vorratsdatenspeicherung
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Mobilfunk #Daten #überwachung #Klage #Privatsphäre #Nutzerdaten #Gericht #Europa #Urteil #Vorratsdatenspeicherung #Telekommunikation #Eugh #Verbindung #Richter #EuropäischerGerichtshof #Entscheidung #Luxemburg #Verbindungsdaten
Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen VorratsdatenspeicheÂrung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt․ Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässig․
#Internet #Sicherheit #Datenschutz #Mobilfunk #Daten #überwachung #Klage #Privatsphäre #Nutzerdaten #Gericht #Europa #Urteil #Vorratsdatenspeicherung #Telekommunikation #Eugh #Verbindung #Richter #EuropäischerGerichtshof #Entscheidung #Luxemburg #Verbindungsdaten
Der Europäische Gerichtshof hat einer pauschalen VorratsdatenspeicheÂrung durch die Regierungen diverser EU-Länder eine Absage erteilt․ Die uneingeschränkte Erfassung von Verbindungs- und anderen Daten ist nach Ansicht der Richter nicht zulässig․