Ab 1․ Januar: Regeln für Drosselungen im Stromnetz stehen fest
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netzbetreiber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie Wärmepumpen oder Wallboxen für Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesnetzagentur #Netz #Energiewende #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesnetzagentur hat jetzt Regelungen festgelegt, wie Netzbetreiber sogenannte steuerbare Verbrauchseinrichtungen - wie Wärmepumpen oder Wallboxen für Elektroautos - herunterregeln können, wenn die Kapazitäten zu knapp werden․
Forscher rechnen vor: Schneller Kohleausstieg bringt hohe Gewinne
#Strom #Batterie #Stromversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #Photovoltaik #Kohle #Kohlekraftwerk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben sich immer weiter dahin, dass sich die Energiewende massiv beschleunigen wird․ Inzwischen ist es billiger, bestehende Kohlekraftwerke abzuschalten und durch erneuerbare Energien und Batterien zu ersetzen․
#Strom #Batterie #Stromversorgung #Solar #Energiewende #RegenerativeEnergie #Windkraft #Photovoltaik #Kohle #Kohlekraftwerk #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen verschieben sich immer weiter dahin, dass sich die Energiewende massiv beschleunigen wird․ Inzwischen ist es billiger, bestehende Kohlekraftwerke abzuschalten und durch erneuerbare Energien und Batterien zu ersetzen․