Wenn's eilt, besser E-Mail: Post soll langsamer, aber zuverlässiger werden
#Energie #Sanktionen #Kosten #Verdi #Wirtschaftsministerium #Gewerkschaften #Kommunikationsmittel #Gesetzesänderung #Briefzustellung #Paketkennzeichnung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
80 Prozent der Briefe müssen am Folgetag zugestellt sein․ Jetzt schickt sich das Wirtschaftsministerium an, der Post mit einer Änderung des Gesetzes mehr Zeit zu geben․ Die Post könnte Kosten senken und Energie sparen, Gewerkschaften gefällt der Plan gar nicht․
#Energie #Sanktionen #Kosten #Verdi #Wirtschaftsministerium #Gewerkschaften #Kommunikationsmittel #Gesetzesänderung #Briefzustellung #Paketkennzeichnung #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
80 Prozent der Briefe müssen am Folgetag zugestellt sein․ Jetzt schickt sich das Wirtschaftsministerium an, der Post mit einer Änderung des Gesetzes mehr Zeit zu geben․ Die Post könnte Kosten senken und Energie sparen, Gewerkschaften gefällt der Plan gar nicht․
VW-Vorstand Schäfer: Volkswagen ist "nicht mehr wettbewerbsfähig"
#volkswagen #Kosten #Stellenabbau #Strukturen #Einstellungsstopp #ThomasSchäfer #Wettbewerbsfähigkeit #Sparplan #Tarifverträge #Beschäftigungssicherheit #Automotive #Allgemein
Harte Worte gibt es derzeit für die Situation beim Wolfsburger Volkswagen-Konzern - und zwar aus den eigenen Reihen․ Wie es heißt, ist der Automobilhersteller nicht mehr wettbewerbsfähig und muss jetzt stark gegensteuern․
#volkswagen #Kosten #Stellenabbau #Strukturen #Einstellungsstopp #ThomasSchäfer #Wettbewerbsfähigkeit #Sparplan #Tarifverträge #Beschäftigungssicherheit #Automotive #Allgemein
Harte Worte gibt es derzeit für die Situation beim Wolfsburger Volkswagen-Konzern - und zwar aus den eigenen Reihen․ Wie es heißt, ist der Automobilhersteller nicht mehr wettbewerbsfähig und muss jetzt stark gegensteuern․