Solar-Ära: Ausbauziel schon erfüllt, Balkonsolar wird weiter erleichtert
#Deutschland #Politik #Stromversorgung #Gesetz #Bundesregierung #Solar #Energiewende #Photovoltaik #Balkonsolar #Ausbauziel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Was sich bereits abzeichnet, steht jetzt fest: Das Ziel für den Ausbau der Photovoltaik-Leistung in Deutschland wurde vorzeitig erreicht․ Unter dessen unternimmt die Bundesregierung den nächsten Schritt, um die Nutzung der Sonnen-Energie zu vereinfachen․
#Deutschland #Politik #Stromversorgung #Gesetz #Bundesregierung #Solar #Energiewende #Photovoltaik #Balkonsolar #Ausbauziel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Was sich bereits abzeichnet, steht jetzt fest: Das Ziel für den Ausbau der Photovoltaik-Leistung in Deutschland wurde vorzeitig erreicht․ Unter dessen unternimmt die Bundesregierung den nächsten Schritt, um die Nutzung der Sonnen-Energie zu vereinfachen․
Tag 1: KfW-Portal für Photovoltaik-Förderprogramm bricht zusammen
#Elektroautos #Bundesregierung #Ladestation #Solarstrom #Förderprogramm #KfW #Kundenportal #ITKapazitäten #Photovoltaikanlagen #Batteriespeichersysteme #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung will Bürger fördern, die Solarstrom für das Laden eines Elektroautos nutzen․ Seit heute sollte die Stellung des Antrags auf einem Portal der KfW möglich sein․ Die hat aber offensichtlich nicht die nötigen IT-Kapazitäten, um mit dem Ansturm fertig zu werden․
#Elektroautos #Bundesregierung #Ladestation #Solarstrom #Förderprogramm #KfW #Kundenportal #ITKapazitäten #Photovoltaikanlagen #Batteriespeichersysteme #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung will Bürger fördern, die Solarstrom für das Laden eines Elektroautos nutzen․ Seit heute sollte die Stellung des Antrags auf einem Portal der KfW möglich sein․ Die hat aber offensichtlich nicht die nötigen IT-Kapazitäten, um mit dem Ansturm fertig zu werden․
Tag 2 und schon leere Töpfe: KfW stoppt neues Elektro-Förderprogramm
#Elektroautos #Bundesregierung #Ladestation #Solarstrom #Förderprogramm #KfW #Kundenportal #ITKapazitäten #Photovoltaikanlagen #Batteriespeichersysteme #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Gestern hat die KfW-Bank ein neues Solar-Förderprogramm für Elektroautos gestartet und die dazugehörige Webseite ging wegen des Ansturms auch schnell in die Knie․ Die Eile vieler Nutzer war aber nachvollziehbar, denn heute sind die Fördertöpfe bereits leer․
#Elektroautos #Bundesregierung #Ladestation #Solarstrom #Förderprogramm #KfW #Kundenportal #ITKapazitäten #Photovoltaikanlagen #Batteriespeichersysteme #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Gestern hat die KfW-Bank ein neues Solar-Förderprogramm für Elektroautos gestartet und die dazugehörige Webseite ging wegen des Ansturms auch schnell in die Knie․ Die Eile vieler Nutzer war aber nachvollziehbar, denn heute sind die Fördertöpfe bereits leer․
Zahlungsfähig werden: Staat sammelt jetzt Kontonummern der Bürger
#Bundesregierung #Staat #Zahlung #BĂĽrger #Finanzministerium #IBAN #Kontonummer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Staat hat in der letzten Zeit mit Hochdruck daran gearbeitet, an Kontonummern seiner Bürger zu kommen․ Damit sollen direkte Zahlungen die Menschen im Land möglich werden․ Jetzt gibt es ein Ergebnis der Arbeiten und die Sammlung kann beginnen․
#Bundesregierung #Staat #Zahlung #BĂĽrger #Finanzministerium #IBAN #Kontonummer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Der Staat hat in der letzten Zeit mit Hochdruck daran gearbeitet, an Kontonummern seiner Bürger zu kommen․ Damit sollen direkte Zahlungen die Menschen im Land möglich werden․ Jetzt gibt es ein Ergebnis der Arbeiten und die Sammlung kann beginnen․
Industriestrompreis kommt nicht: Regierung findet breiten Kompromiss
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesregierung #Strompreis #Stromsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden DisÂkusÂsion um gĂĽnstigere Strompreise fĂĽr die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden․ Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen - dafĂĽr ein befristeter Steuernachlass․
#Deutschland #Energie #Strom #Stromversorgung #Energieversorgung #Bundesregierung #Strompreis #Stromsteuer #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Bundesregierung hat sich in der nun schon länger anhaltenden DisÂkusÂsion um gĂĽnstigere Strompreise fĂĽr die Wirtschaft einen Kompromiss gefunden․ Der umstrittene Industriestrompreis wird nicht kommen - dafĂĽr ein befristeter Steuernachlass․
Bundesregierung wegen Untätigkeit des Verkehrsministers verurteilt
#Gericht #Bundesregierung #Verkehr #Klimaschutz #Verkehrsminister #Bauen #Klimaschutzgesetz #Sektorenziele #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Viele Experten haben Ideen, wie sich über Elektrifizierung und Digitalisierung die Klimafolgen der Mobilität einhegen lassen - der Verkehrsminister verweigert aber schlicht die Arbeit․ Dagegen geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg jetzt vor․
#Gericht #Bundesregierung #Verkehr #Klimaschutz #Verkehrsminister #Bauen #Klimaschutzgesetz #Sektorenziele #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Viele Experten haben Ideen, wie sich über Elektrifizierung und Digitalisierung die Klimafolgen der Mobilität einhegen lassen - der Verkehrsminister verweigert aber schlicht die Arbeit․ Dagegen geht das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg jetzt vor․