Post darf Online-Porto-Code nicht nach 14 Tagen verfallen lassen
#Gericht #Verbraucherschutz #Online #Code #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen․ Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert․
#Gericht #Verbraucherschutz #Online #Code #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Wenn man online das Porto für einen Brief bezahlt, verfällt dessen Wert nicht bereits nach 14 Tagen․ Die Deutsche Post ist nun auch mit der Berufung gegen ein Urteil, das diese Praxis untersagt, vor dem Oberlandesgericht Köln gescheitert․
Bundesnetzagentur: Post darf das Porto nicht vorzeitig erhöhen
#Lieferung #Logistik #Bundesnetzagentur #Zustellung #Preiserhöhung #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Post überprüft regelmäßig die Preise, das geschieht in der Regel alle drei Jahre․ Zuletzt war das 2021 der Fall․ Nun wollte die Post aber schon jetzt das Porto erhöhen, doch die Bundesnetzagentur schob diesen Plänen einen Riegel vor - es konnte keine Notwendigkeit belegt werden․
#Lieferung #Logistik #Bundesnetzagentur #Zustellung #Preiserhöhung #Post #DeutschePost #brief #Porto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Die Post überprüft regelmäßig die Preise, das geschieht in der Regel alle drei Jahre․ Zuletzt war das 2021 der Fall․ Nun wollte die Post aber schon jetzt das Porto erhöhen, doch die Bundesnetzagentur schob diesen Plänen einen Riegel vor - es konnte keine Notwendigkeit belegt werden․