WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Betrug mit Promi-Konten: Twitter-Hacker muss fĂĽnf Jahre in den Knast
#Hacker #Hack #Gericht #Twitter #SocialMedia #Betrug #Urteil #Bitcoin #Kryptowährung #Hacking #Scam #Gefängnis #Betrüger #Justiz #Haftstrafe #Knast #SIMSwapping #Sicherheit #Internet

Der britische Hacker und Betrüger Joseph James O'Connor wurde von einem US-amerikanischen Gericht zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt․ Unter dem Pseudonym PlugWalkJoe hatte sich der 24-Jährige mit anderen Hackern zusammengeschlossen und 130 Accounts übernommen․
Ehepaar hat 70 Mio․ $ in Bitcoin gestohlen, vier Mrd․ Dollar gewaschen
#Wirtschaft #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #CryptoWährung #Bitcoins #BitcoinBörse #Bitfinex #RechtPolitikundEU

Bitcoin hat schon lange mit einem eher wenig schmeichelhaften Ruf zu kämpfen, das liegt vor allem daran, dass vorgeworfen wird, bei illegalen Geschäften eingesetzt zu werden․ Jetzt wird die Währung selbst zum Inhalt von Verbrechen, im Sinne eines virtuellen "Banküberfalls"․
Bitcoin erlebt Kurssturz, schuld soll SpaceX sein - bloĂź stimmt das nicht
#Wirtschaft #Geld #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #CryptoWährung #Bitcoins #Kurs #WirtschaftundFirmen

Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass Kryptowährungen überaus volatil sind und sehr nervös und kurzfristig auf Ereignisse am Markt reagieren․ Nun hat es bei Bitcoin einen Kurssturz gegeben․ Dafür wird u․ a․ SpaceX verantwortlich gemacht, doch das ist nicht der Grund․
El Salvador: Bitcoin erweist sich als gesetzliches Zahlungsmittel als Flop
#Wirtschaft #Geld #Bitcoin #Kryptowährung #Währung #Staat #ElSalvador #RechtPolitikundEU

Zwei Jahre ist es nun her, dass El Salvador als erstes - und dann auch einziges - Land der Welt, den Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel zugelassen hat․ Rückblickend zeigt sich nun: Der hoffnungsvolle Vorstoß entpuppt sich in der Praxis als völliger Flop․
ETF-Gerüchte treiben Preis: Bitcoin knackt wieder 35․000 Dollar-Marke
#Bitcoin #Kryptowährung #Sec #Anleger #Auftrieb #BörsengehandelterFonds #ETF #USBörsenaufsichtsbehörde #KryptoWinter #Dreijahresdurchschnitt #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Bitcoin hat es nach Monaten der Talfahrt und unstetigem Auf und Ab jetzt wieder geschafft, die Marke von 35․198 Dollar zu erreichen․ So viel war die Kryptowährung zuletzt im Mai 2022 wert - das gibt nun wieder Hoffnung, dass sich Bitcoin endlich gefangen hat․
Bitcoin-Analyse: Faktoren hinter dem aktuellen Jahreshoch
#Bitcoin #Kryptowährung #CryptoWährung #Bitcoins #Regulierung #Inflation #Crypto #Cryptowährung #Jahreshoch #40000Dollar #SpotETF #Zinserhöhungen #Halving #Volatilität #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Der Bitcoin-Kurs erreicht ein markantes Jahreshoch, nahe der 40․000-Dollar-Marke․ Erfahren Sie in unserem Artikel, welche Faktoren diesen Anstieg beeinflusst haben und welche Perspektiven sich daraus ergeben․