WinFuture.de
339 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
iPhone 14 Pro Max: So viel kostet Apples Topmodell in der Herstellung
#Apple #Iphone #Kamera #Hardware #Speicher #Netzwerk #Produktion #5G #Entwicklung #AppleiPhone #Kosten #Marketing #Transport #Herstellung #Komponenten #Verpackung #Qualität #Wert #Geräte #AlwaysonDisplay #Materialkosten #A15Bionic #Mehrkosten #Analysen #ProMax #A16BionicChip #ProcessingEinheit #Komponentenpreise #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple-Geräte sind alles andere als günstig, doch Fans des Herstellers argumentieren, dass die Qualität von iPhone und Co․ die Mehrkosten wert sind․ Dennoch stellen sich viele immer wieder die Frage, wie viel das in der Herstellung kostet und wie viel bei Apple landet․
Microsoft macht DCOM-Härtung für Windows bald zur Pflicht
#Microsoft #Apps #Netzwerk #Kommunikation #Geräte #Härtung #DCOM #RemoteProtokoll #Anwednungen #Windows #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat bestätigt, dass die Übergangsphase abgelaufen ist und man in Kürze die sogenannte DCOM-Authentifizierungshärtung für Windows 10, Windows 11 und Windows Server verpflichtend macht․ Zum Patch-Day März wird eine entsprechende Vorgabe aktiv․
Surface Dock 3: eBay-Leak zeigt neue Docking-Station mit Thunderbolt 4
#Microsoft #Surface #Design #MicrosoftSurface #SurfacePro #Ebay #USBTypeC #Gehäuse #Dock #Ethernet #Pcs #Geräte #Thunderbolt4 #Connect #DockingStation #USBA #Proprietär #Gewinde #SurfaceDock3 #SurfaceDock3 #Tablets #Mobiles

Microsoft verabschiedet sich allmählich vom proprietären Surface Connect-Anschluss․ Ein erster konkreter Beweis ist das neue Surface Dock 3, das vor kurzem über einen US-amerikanischen Händler bei eBay verkauft wurde - auch wenn es noch gar nicht offiziell auf dem Markt ist․
GerĂĽchtekĂĽche streitet sich: Welche iPhones verlieren iOS 17-Support?
#Apple #iOS #Schwachstelle #Twitter #Chips #iPhoneX #Wwdc #iPhone8 #Unterstützung #Geräte #iPhone8Plus #9to5mac #Bootrom #HandysundSmartphones #Mobiles

Es ist noch ein wenig Zeit, bis Apple zur Entwicklerkonferenz WWDC 2023 erste Details zu iOS 17 bekannt geben wird․ Doch die Gerüchteküche hat ständig neue Informationen: Jetzt ist durchgesickert, welche Geräte mit iOS 17 genutzt werden können - und welche nicht mehr․
Apple stellt einige Online-Dienste für Geräte mit älterer Software ein
#Apple #Sicherheit #iOS #Support #Maps #Macos #Siri #iCloud #Unterstützung #Appstore #Dienste #Geräte #iMessage #WatchOS #Facetime #iOS11 #InternetundWebdienste #Internet

In diesem Jahr könnten große Änderungen beim iOS-Support auf Nutzer zukommen․ Wie berichtet, ist eine Liste all jener Geräte aufgetaucht, die keinen iOS 17-Support erhalten sollen․ Jetzt gibt es noch weitere Details - einige Dienste werden ebenfalls Support-Änderungen durchführen․
Codename Luxor und Tanta: Microsoft arbeitet an neuen Surface-Tablets
#Microsoft #Tablet #Notebook #Surface #MicrosoftSurface #Arm #SurfacePro #MicrosoftSurfacePro #Geräte #SurfaceGo4 #11Zoll #Hardware

Microsoft bereitet neuesten Gerüchten zufolge aktuell den Start von zwei neuen Surface-Geräten vor․ Bei dem ersten sollen sich um ein neues 11-Zoll Surface Pro handeln, als Zweites wird ein ARM-basiertes Surface Go 4 gemunkelt․
Schluss mit fest verklebten Akkus: In der EU in wenigen Jahren verboten
#Eu #Reparatur #Hersteller #Akkus #Verbraucher #werkzeug #Anpassung #Geräte #Ersatz #Designs #Entfernen #Reparaturen #Batterierichtlinie #Verklebung #Lösemittel #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Akkus machen oft als erstes schlapp, doch sind diese fest verklebt, ist eine Reparatur nur schwer möglich․ Genau hier schreitet die EU jetzt mit einer neuen Batterierichtlinie ein․ Fest verbaute Akkus sind künftig ganz verboten, auch andere Vorgaben werden deutlich nachgeschärft․
Endlich von iOS gelernt: Google verbindet Android-Geräte ganz neu
#Google #Android #Update #Geräte #Konto #Android14 #Share #Verknüpfung #Airdrop #Nearby #Continuity #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Fließend zwischen den Geräten wechseln, immer alles synchronisiert: Apple hat diese Idee mit "Continuity" perfektioniert, Android macht es den Nutzern da deutlich schwerer․ Doch es gibt Anzeichen, dass Google in nächster Zeit­ ein paar große Schritte in die richtige Richtung macht․