WinFuture.de
282 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Amazon-Telefonbetrug: Vorsicht vor Trick "Problem mit der Bestellung"
#Amazon #Polizei #Verbraucherschützer #TeamViewer #Betrugsmasche #Identität #Rufnummer #Cyberkriminalität #Spoofing #Telefonnummern #Lockmittel #EMailadressen #Fernwartungssoftware #Plausibel #Verifizieren #FakeAnrufer #StopSpoofing #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Die Namen bekannter Unternehmen dienen Cyberkriminellen gern als Lockmittel, um ihren Opfern sensible Informationen zu entlocken․ Vor einem solchen Fall mit dem Online-Händler Amazon warnen jetzt Verbraucherschützer․
LKA warnt vor Betrug mit angeblicher "KfW Inflationsschutz-Förderung"
#Datendiebstahl #Cybercrime #Webseite #Betrüger #Angst #Betrugsmasche #Förderprogramm #KfW #InternetNutzer #Inflationsschutz #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Von der zentralen Ansprechstelle Cybercrime des Landeskriminalamts Nie­der­sach­sen kommt jetzt eine Warnung vor einer perfiden Betrugsmasche, mit der persönliche Daten gestohlen werden․ Aufhänger ist ein angebliches Förderprogramm der KfW-Bank für "Inflationsschutz"․
Amazon-Paletten zum Kauf: Verbraucherschutz warnt vor Betrug
#Amazon #Schnäppchen #Rabatt #Verbraucherzentrale #Technik #Betrugsmasche #Retouren #Paletten #HandysundSmartphones #Mobiles

Mit "Palettenweise Schnäppchen" locken derzeit unseriöse Anbieter auf diversen Plattformen․ Angeblich verkaufen sie "Amazon-Retouren-Paletten" mit 90 Prozent Rabatt und mehr․ Die Angebote klingen nicht nur meist zu schön, um wahr zu sein, sie sind es auch․
Neue Ransomware-Masche: Falsche "Hacker" erpressen Firmen
#Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Cyberkriminalität #Sicherheitsforscher #Masche #ddosangriff #Datenschutzverletzungen #SilentRansomGroup #Hacker #Sicherheit #Internet

In den USA machen Sicherheitsforscher auf ein neues Phänomen aufmerksam, mit dem Cyberkriminelle Kasse machen: Es geht um das Vorgaukeln eines Sicherheitsvorfalls․ Unternehmen werden dabei erpresst, ohne das es einen tatsächlichen Einbruch in ihre Systeme gab․
Fieser Trojaner zeigt Windows-Update-Fenster an, bis es zu spät ist
#Sicherheit #Trojaner #Ransomware #Erpressung #Trick #SocialEngineering #Betrugsmasche #Sicherheitsforscher #Cyberkriminalität #VirenundTrojaner #Internet

Schadsoftware findet auf den unterschiedlichsten Weg zu seinen Opfern․ Nun ist ein ganz perfider Trick bekannt geworden: Die "Big Head"-Erpressungssoftware wird über gefälschte Windows-Updates und Microsoft Word-Installationsprogramme transportiert․
Fiese Falle: VerbraucherschĂĽtzer warnen vor Dating-Portal-Abzocke
#Betrug #DatingPortale #BetrugsMasche #fiktiveRechnungen #Beweisfoto #Widerrufsschreiben #SpamundPhishing #Sicherheit #Internet

Mit einer besonders dreisten Betrugs-Masche versuchen derzeit vermehrt Dating-Portale Kasse zu machen․ Sie verschicken fiktive Rechnungen über Leistungen von "anrüchigen" Webseiten und drucken Alltags-Fotos ihrer Opfer mit auf die Abrechnung․