Datenbank mit Millionen Kreditkarten-Transaktionen frei zugänglich
#Sicherheit #Leak #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Bezahlen #Datenbank #Kreditkartendaten #Datenleck #Kreditkarten #Transaktionen #Internet
Die meisten Kreditkarten-Besitzer verlassen sich darauf, dass Banken und Zahlungsanbieter ihre Daten vertraulich behandeln․ Sicherheitsforscher haben nun allerdings herausgefunden, dass auf eine Datenbank mit neun Millionen Transaktionsdaten frei zugegriffen werden konnte․
#Sicherheit #Leak #Datenschutz #Privatsphäre #Nutzerdaten #Bezahlen #Datenbank #Kreditkartendaten #Datenleck #Kreditkarten #Transaktionen #Internet
Die meisten Kreditkarten-Besitzer verlassen sich darauf, dass Banken und Zahlungsanbieter ihre Daten vertraulich behandeln․ Sicherheitsforscher haben nun allerdings herausgefunden, dass auf eine Datenbank mit neun Millionen Transaktionsdaten frei zugegriffen werden konnte․
Wettbewerbsbehinderung: Kartellamt startetet Verfahren gegen PayPal
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Bundeskartellamt #Bezahlfunktion #Kartellamt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken․ Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc․ verwendet․ Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wollen deutsche Kartellhüter wissen․
#Bezahlen #Paypal #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #Bundeskartellamt #Bezahlfunktion #Kartellamt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
PayPal ist aus dem Alltag der meisten kaum wegzudenken․ Der Zahlungsdienstleister wird für diverse Transaktionen im Internet, aber auch für mobiles Bezahlen über Google Pay etc․ verwendet․ Doch geht die Marktposition von PayPal zu weit? Das wollen deutsche Kartellhüter wissen․
Bargeld-Zahlungen werden durch Girocard deutlich zurückgedrängt
#Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #girocard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Was das bargeldlose Zahlen angeht, war Deutschland lange nicht besonders gut aufgestellt․ Insbesondere auch die Coronazeit hat hier aber einiges in Bewegung gebracht und der Trend reißt weiterhin nicht ab - insbesondere bei der Girocard․
#Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #girocard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Was das bargeldlose Zahlen angeht, war Deutschland lange nicht besonders gut aufgestellt․ Insbesondere auch die Coronazeit hat hier aber einiges in Bewegung gebracht und der Trend reißt weiterhin nicht ab - insbesondere bei der Girocard․
Visa & Mastercard: Kunden haben häufig Probleme mit Debitkarten
#Probleme #Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Payment #Zahlung #Visa #Debitkarte #Debitkarten #Akzeptanz #Debit #Onlinebanken #Mastervard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Immer mehr Direktbanken haben ihre Kunden mit Debitkarten versorgt․ Während die alte Girocard sowie Kreditkarten von Visa und Mastercard etabliert sind, wird in Zusammenhang mit Debitkarten von Problemen berichtet․ So kann im Supermarkt kein Bargeld abgehoben werden․
#Probleme #Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Payment #Zahlung #Visa #Debitkarte #Debitkarten #Akzeptanz #Debit #Onlinebanken #Mastervard #HandelundECommerce #Wirtschaft
Immer mehr Direktbanken haben ihre Kunden mit Debitkarten versorgt․ Während die alte Girocard sowie Kreditkarten von Visa und Mastercard etabliert sind, wird in Zusammenhang mit Debitkarten von Problemen berichtet․ So kann im Supermarkt kein Bargeld abgehoben werden․
Google Wallet: Künftig wird auch die Bezahlung mit QR-Codes möglich
#Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #NearFieldCommunication #QRCode #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #qrcode #QRCodes #NFCChip #Biometrisch #WalletApp #Sicherheitsmerkmal #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus․ Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für QR-Codes hinzufügen wird․
#Bezahlen #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Bezahldienst #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #NearFieldCommunication #QRCode #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #qrcode #QRCodes #NFCChip #Biometrisch #WalletApp #Sicherheitsmerkmal #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles
Google baut die Reichweite seines Bezahldienstes weiter aus․ Auf einer Veranstaltung in Brasilien wurde angekündigt, dass man bei der Nutzung von Google Pay, für Smartphones, die nicht mit einem NFC-Chip ausgestattet sind, die Unterstützung für QR-Codes hinzufügen wird․
Kündigung per E-Mail: Amazon VISA-Kreditkarte wird eingestellt
#Amazon #Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Payment #Kündigung #Alternativen #LBB #Bonuspunkte #AmazondeVISAKarte #LandesbankBerlin #VisaCardExtra #HandelundECommerce #Wirtschaft
Das Aus für die Amazon VISA-Karte ist besiegelt․ Der Online-Händler und die Landesbank Berlin (LBB) gehen offiziell getrennte Wege․ Über die Beendigung der Kooperation werden Kreditkarten-Inhaber aktuell per E-Mail informiert․ Ende September 2023 ist dann Schluss․
#Amazon #Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Kreditkarte #Payment #Kündigung #Alternativen #LBB #Bonuspunkte #AmazondeVISAKarte #LandesbankBerlin #VisaCardExtra #HandelundECommerce #Wirtschaft
Das Aus für die Amazon VISA-Karte ist besiegelt․ Der Online-Händler und die Landesbank Berlin (LBB) gehen offiziell getrennte Wege․ Über die Beendigung der Kooperation werden Kreditkarten-Inhaber aktuell per E-Mail informiert․ Ende September 2023 ist dann Schluss․