Bergbau-Konzern verliert radioaktive Kapsel - auf 1400-km-StraĂźe
#Australien #RioTinto #Bergbauriese #radioaktiv #Cäsium137 #Strahlenmessgeräte #Dichtemessgerät #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
In Australien gibt es derzeit Aufregung, denn Rio Tinto, ein britisch-australischer Bergbauriese, hat eine kleine, aber gefährliche radioaktive Kapsel mit Cäsium-137 verloren․ Diese hat einen Durchmesser von 6 Millimetern und ging auf einer 1400 Kilometer langen Straße abhanden․
#Australien #RioTinto #Bergbauriese #radioaktiv #Cäsium137 #Strahlenmessgeräte #Dichtemessgerät #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
In Australien gibt es derzeit Aufregung, denn Rio Tinto, ein britisch-australischer Bergbauriese, hat eine kleine, aber gefährliche radioaktive Kapsel mit Cäsium-137 verloren․ Diese hat einen Durchmesser von 6 Millimetern und ging auf einer 1400 Kilometer langen Straße abhanden․
Australien findet die verlorene und radioaktive "Nadel im Heuhaufen"
#Australien #RioTinto #Bergbauriese #radioaktiv #Cäsium137 #Strahlenmessgeräte #Dichtemessgerät #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Eine winzige radioaktive Kapsel sorgte in Australien in den vergangenen Tagen für Aufregung, denn ein Bergbauunternehmen verlor die zur Dichtemessung eingesetzte Komponente während der Fahrt - auf einer Strecke von 1400 Kilometern․ Doch nun gibt es Entwarnung․
#Australien #RioTinto #Bergbauriese #radioaktiv #Cäsium137 #Strahlenmessgeräte #Dichtemessgerät #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Eine winzige radioaktive Kapsel sorgte in Australien in den vergangenen Tagen für Aufregung, denn ein Bergbauunternehmen verlor die zur Dichtemessung eingesetzte Komponente während der Fahrt - auf einer Strecke von 1400 Kilometern․ Doch nun gibt es Entwarnung․
Neue Stromnetze: Wie man Stabilität ohne träge Turbinen schafft
#Strom #Stromversorgung #Infrastruktur #Australien #Energiewende #Stromnetz #Stabilität #Turbinen #Fequenz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Australien bereitet sich aktuell darauf vor, zu einem Muster für den Betrieb eines Stromnetzes zu werden, in dem die Frequenz trotz des massiven Einsatzes neuer Stromerzeuger stabil gehalten werden kann․ Die dafür nötigen trägen Generatoren gibt es dann nicht mehr․
#Strom #Stromversorgung #Infrastruktur #Australien #Energiewende #Stromnetz #Stabilität #Turbinen #Fequenz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
Australien bereitet sich aktuell darauf vor, zu einem Muster für den Betrieb eines Stromnetzes zu werden, in dem die Frequenz trotz des massiven Einsatzes neuer Stromerzeuger stabil gehalten werden kann․ Die dafür nötigen trägen Generatoren gibt es dann nicht mehr․
Drohnen-Show schlägt spektakulär fehl - hunderte Landungen im Fluss
#Fehler #Bug #Drohnen #Australien #Fluss #Fehlschlag #Taucher #DrohnenShow #Kurioses #Allgemein
Drohnen-Shows werden immer häufiger als preiswertere und nicht weniger spektakuläre Alternative zum klassischen Feuerwerk eingesetzt․ In Australien zeigte sich allerdings, dass kleinere Probleme schnell zu einem großen Fehlschlag auswachsen können․
#Fehler #Bug #Drohnen #Australien #Fluss #Fehlschlag #Taucher #DrohnenShow #Kurioses #Allgemein
Drohnen-Shows werden immer häufiger als preiswertere und nicht weniger spektakuläre Alternative zum klassischen Feuerwerk eingesetzt․ In Australien zeigte sich allerdings, dass kleinere Probleme schnell zu einem großen Fehlschlag auswachsen können․
Anfang vom Ende? Disney killt auf erstem Kontinent DVDs und Blu-rays
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Videoplattform #Serie #Film #Disney #Disney #Bluray #Dvd #Australien #Datenträger #UHDBluray #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet
Physische Datenträger werden immer seltener, das betrifft alle Medienformen, also Spiele, Musik und auch Filme sowie Serien․ Für die Anbieter übersteigt der Aufwand immer mehr den Nutzen und in Australien bedeutet das, dass Filme auf runden Disks aussterben․
#Streaming #Video #Tv #Fernsehen #Videoplattform #Serie #Film #Disney #Disney #Bluray #Dvd #Australien #Datenträger #UHDBluray #FilmeSerienundKino #StreamingDienste #Internet
Physische Datenträger werden immer seltener, das betrifft alle Medienformen, also Spiele, Musik und auch Filme sowie Serien․ Für die Anbieter übersteigt der Aufwand immer mehr den Nutzen und in Australien bedeutet das, dass Filme auf runden Disks aussterben․
Größter Asteroideneinschlag auf der Erde in Südost-Australien entdeckt
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Australien #Asteroid #Asteroiden #Astroid #Aufprall #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Der bisher größte verifizierte Einschlagskrater eines Asteroiden auf der Erde ist der Vredefort-Krater in Südafrika․ Doch Forscher glauben nun, einen fast doppelt so großen Krater in Australien gefunden zu haben․ Die Untersuchungen laufen noch․
#Forschung #Wissenschaft #Weltraum #Raumfahrt #Weltall #Forschungsprojekt #Australien #Asteroid #Asteroiden #Astroid #Aufprall #RaumfahrtundWeltall #ForschungundWissenschaft #Allgemein
Der bisher größte verifizierte Einschlagskrater eines Asteroiden auf der Erde ist der Vredefort-Krater in Südafrika․ Doch Forscher glauben nun, einen fast doppelt so großen Krater in Australien gefunden zu haben․ Die Untersuchungen laufen noch․
Australien: Ausfall beim größten Provider zwingt das halbe Land offline
#Internet #Mobilfunk #Fehler #Problem #Ausfall #Störung #Netzbetreiber #Festnetz #Australien #Offline #kaputt #Entschädigung #Arbeitszeit #Notrufe #Optus #Netzwerkausfall #InternetAusfall #politischeFolgen #ActionundShooter #Spiele #Gaming
In Australien ist es heute zu einem gigantischen Ausfall der Internet-Konnektivität gekommen, weil zentrale Systeme des größten NetzbeÂtreiÂbers Optus ĂĽber einen Zeitraum von mehr als 12 Stunden ausfielen․ Im Grunde war fast die Hälfte des Landes während der Arbeitszeit offline․
#Internet #Mobilfunk #Fehler #Problem #Ausfall #Störung #Netzbetreiber #Festnetz #Australien #Offline #kaputt #Entschädigung #Arbeitszeit #Notrufe #Optus #Netzwerkausfall #InternetAusfall #politischeFolgen #ActionundShooter #Spiele #Gaming
In Australien ist es heute zu einem gigantischen Ausfall der Internet-Konnektivität gekommen, weil zentrale Systeme des größten NetzbeÂtreiÂbers Optus ĂĽber einen Zeitraum von mehr als 12 Stunden ausfielen․ Im Grunde war fast die Hälfte des Landes während der Arbeitszeit offline․