Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
#Windows #Amazon #Pc #Test #Amd #Wlan #Desktop #Ssd #Linux #Bluetooth #minipc #TimmMohn #Ryzen #Usb #Ram #Radeon #Hdmi #Ethernet #NVMe #Garantie #M2 #Ddr4 #Vega #Kundenservice #Gutscheincode #5560u #TrigkeySpeedS #Trigkey #Graphics #Hardware
AMD Ryzen 5 3550H im Trigkey Speed S: 4-Kern-CPU mit 8 Threads und Vega 8-Grafik Beim Trigkey Speed S handelt es sich um einen Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 3550H․ Der 4-Kern-Prozessor mit 8 Threads taktet mit 2,1 GHz․ Im Turbo-Modus werden bis zu 3,7 GHz erreicht․ Als GPU kommt eine Radeon Vega 8 Graphics mit 1200 MHz zum Einsatz․ Der Hersteller verbaut im Inneren des kompakten Computers 16 GB RAM und eine 500 GB NVME-SSD․ Es handelt sich bereits um DDR4-Arbeitsspeicher․
#Windows #Amazon #Pc #Test #Amd #Wlan #Desktop #Ssd #Linux #Bluetooth #minipc #TimmMohn #Ryzen #Usb #Ram #Radeon #Hdmi #Ethernet #NVMe #Garantie #M2 #Ddr4 #Vega #Kundenservice #Gutscheincode #5560u #TrigkeySpeedS #Trigkey #Graphics #Hardware
AMD Ryzen 5 3550H im Trigkey Speed S: 4-Kern-CPU mit 8 Threads und Vega 8-Grafik Beim Trigkey Speed S handelt es sich um einen Mini-PC mit einem AMD Ryzen 5 3550H․ Der 4-Kern-Prozessor mit 8 Threads taktet mit 2,1 GHz․ Im Turbo-Modus werden bis zu 3,7 GHz erreicht․ Als GPU kommt eine Radeon Vega 8 Graphics mit 1200 MHz zum Einsatz․ Der Hersteller verbaut im Inneren des kompakten Computers 16 GB RAM und eine 500 GB NVME-SSD․ Es handelt sich bereits um DDR4-Arbeitsspeicher․
ASRock bringt neue NUC Mini-PCs mit Intel "Raptor Lake" 12-Kernern
#Betriebssystem #Pc #Cpu #Intel #Desktop #Ssd #Bluetooth #4K #minipc #x86 #Usb #KleinstPC #NUC #Hdmi #Thunderbolt #NVMe #Ethernet #Corei7 #NextUnitofComputing #Corei5 #ASRock #Ddr4 #PCIe #RaptorLake #Vesa #TypeC #NUCS #Box1300 #SODIMM #axWLAN #DesktopPCs #Hardware
Während Intel selbst sich reichlich Zeit lässt, was die Einführung der wirklich kompakten Versionen der NUC13-Serie angeht, macht der taiwanische PC-Hersteller ASRock Nägel mit Köpfen․ Ab sofort startet der Vertrieb der NUCS Box-1300 Mini-PCs mit Intel "Raptor Lake"-CPUs․
#Betriebssystem #Pc #Cpu #Intel #Desktop #Ssd #Bluetooth #4K #minipc #x86 #Usb #KleinstPC #NUC #Hdmi #Thunderbolt #NVMe #Ethernet #Corei7 #NextUnitofComputing #Corei5 #ASRock #Ddr4 #PCIe #RaptorLake #Vesa #TypeC #NUCS #Box1300 #SODIMM #axWLAN #DesktopPCs #Hardware
Während Intel selbst sich reichlich Zeit lässt, was die Einführung der wirklich kompakten Versionen der NUC13-Serie angeht, macht der taiwanische PC-Hersteller ASRock Nägel mit Köpfen․ Ab sofort startet der Vertrieb der NUCS Box-1300 Mini-PCs mit Intel "Raptor Lake"-CPUs․
Nachfrage für DDR5 schwächelt: Keiner kauft neuen Arbeitsspeicher
#Pc #Wirtschaft #Chip #Speicher #Preise #Arbeitsspeicher #Ram #Nachfrage #Pcs #Inflation #Umstellung #Ddr4 #DDR5 #Speicherhersteller #Marktlage #ServerIndustrie #Technologiekonzerne #ClientPCs #Hardware
Die Nachfrage rund um DDR5-Arbeitsspeicher bleibt offenbar weit hinter den Erwartungen zurück․ Hintergrund sind natürlich die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die dafür sorgen, dass durch Inflation und die infolgedessen stark eingebrochene Nachfrage kaum PCs verkauft werden․
#Pc #Wirtschaft #Chip #Speicher #Preise #Arbeitsspeicher #Ram #Nachfrage #Pcs #Inflation #Umstellung #Ddr4 #DDR5 #Speicherhersteller #Marktlage #ServerIndustrie #Technologiekonzerne #ClientPCs #Hardware
Die Nachfrage rund um DDR5-Arbeitsspeicher bleibt offenbar weit hinter den Erwartungen zurück․ Hintergrund sind natürlich die anhaltenden geopolitischen Spannungen, die dafür sorgen, dass durch Inflation und die infolgedessen stark eingebrochene Nachfrage kaum PCs verkauft werden․
Preise weiter im freien Fall: Speicherbranche purzelt in neue Abgründe
#Smartphones #China #Preise #DRAM #Pcs #Ddr4 #DDR5 #UFS #Preisverfall #Verzweiflung #Lagerbestände #Bedarf #TrendForce #Einschnitte #Speicherbranche #Produktionskapazitäten #Fahnenstange #Kreislauf #NANDFlash #ServerRAM #mobilemRAM #UnternehmensSSDs #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit․ Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren․ Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 20 Prozent․
#Smartphones #China #Preise #DRAM #Pcs #Ddr4 #DDR5 #UFS #Preisverfall #Verzweiflung #Lagerbestände #Bedarf #TrendForce #Einschnitte #Speicherbranche #Produktionskapazitäten #Fahnenstange #Kreislauf #NANDFlash #ServerRAM #mobilemRAM #UnternehmensSSDs #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Langsam, aber sicher macht sich Verzweiflung in der Speicherbranche breit․ Trotz klarer Einschnitte bei den Produktionskapazitäten kann man den schwindenden Bedarf nicht kompensieren․ Die Folge: Die Preise purzeln weiter, manchmal um mehr als 20 Prozent․