WinFuture.de
253 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
DNS ĂĽber HTTPS: So aktiviert man die VerschlĂĽsselung im Firefox
#Sicherheit #Browser #Datenschutz #Security #Firefox #VerschlĂĽsselung #SemperVideo #Dns #Https #Internet

Die Verschlüsselung von DNS-Anfragen lässt sich nicht nur in Windows 11 für die verschiedenen Netzwerkverbindungen anschalten․ Etwas bequemer hat man es beispielsweise als Firefox-Nutzer․ Hier lässt sich dieses Feature dauerhaft aktivieren․ Es steht dann auch zur Verfügung, wenn man mal in ein neues WLAN wechselt, dafür aber natürlich nur innerhalb des Browsers - wer parallel beispielsweise native Apps für diverse Messenger, Twitter oder ähnliches nutzt, verbirgt lediglich die DNS-Abfragen zu․․․
Netzsperren per IP statt DNS: In Ă–sterreich kam es zum Super-GAU
#Internet #Urheberrecht #Provider #Netzsperren #Dns #IPAdresse #Ipv4 #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Da die gebräuchlichen DNS-Sperren für jeden Nutzer mit Basis-Kenntnissen hinsichtlich der Netzwerk-Konfiguration zu umgehen sind, hat man in Österreich versucht, IP-Adressen zu blockieren․ Dies führte aber erst recht zu gewaltigen Problemen․
Erstes gesundes Säugetier mit neu programmiertem Genom geschaffen
#Forschung #Wissenschaft #Maus #Dns #Dna #Genetik #Säugetier #CRISPR #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Chinesischen Wissenschaftlern ist es gelungen, die Chromosomen einer Maus neu zu kombinieren und so das weltweit erste Säugetier mit vollständig umprogrammierten Genen zu schaffen․ Das ist ein riesiger Schritt in der Beherrschung der CRISPR-Technologie․
Cloudflare will Blockaden von 1․1․1․1 DNS-Resolvern bekämpfen
#Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Illegal #Copyright #Dns #Websperren #CloudFlare #Internet

Das Blocken von Webseiten wird immer populärer, jedenfalls ordnen Rechtebesitzer bzw․ Behörden diese immer häufiger an․ Seit einer Weile geraten auch DNS-Resolver ins Visier, doch laut Cloudflare geht das einen Schritt zu weit und das Unternehmen will dagegen ankämpfen․
Wollhaarmammut und Dodo: Ausgestorbene Arten sollen zurĂĽckkehren
#Forschung #Wissenschaft #Forschungsprojekt #Dns #Dna #Genetik #Klimakrise #JurassicPark #CRISPR #Mammut #Wollhaar #AsiatischerElefant #AfrikanischerElefant #Dodo #Nikobarentaube #ForschungundWissenschaft #Allgemein

Die Idee ist nicht neu und gehört spätestens seit Jurassic Park zu unserer Popkultur, nämlich der Versuch, ausgestorbene Tierarten zurückzubringen․ Im Fall von Dinosauriern ist und bleibt dies Science-Fiction․ Andere (jüngere) Lebewesen sind aber in "Griffweite" der Genetiker․
Decoy Dog: Malware-Toolkit bleibt in den meisten Fällen unerkannt
#Sicherheit #Malware #Trojaner #Schadsoftware #Schadcode #Unternehmen #Cybersecurity #Dns #Risiko #Domains #ITSicherheit #Bedrohung #Toolkit #itsecurity #DecoyDog #VirenundTrojaner #Internet

Mit dem Malware-Toolkit Decoy Dog haben es Hacker auf Unternehmen abgesehen․ Obwohl etablierte Erkennungsmethoden umgangen werden, lassen sich die Aktivitäten durch die Analyse des DNS-Traffics erkennen․ Firmen sollten die von Decoy Dog verwendeten Domains blockieren․