WinFuture.de
250 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
VW manövriert sich mit Datenschutz-Sünden in Millionenbußgeld hinein
#Datenschutz #Nutzerdaten #volkswagen #Vw #DSGVO #Kameras #DatenschĂĽtzer #BuĂźgeld #datenschutzrichtlinie #Fahrzeuge #datenerfassung #Automotive #Allgemein

VW hatte Fahrten mit Kameras durchgeführt, die der Forschung dienen, dabei aber offenbar viele nötigen datenschutzrechtlichen Vorschriften missachtet․ Man beruft sich auf ein "Versehen", Datenschützer verhängen aber trotzdem ein Millionenbußgeld․
Google muss zahlen: Android wurde rechtswidrig als Druckmittel genutzt
#Google #Android #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kommission #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #Bußgeld #Milliardenstrafe #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Der Europäische Gerichtshof folgt dem Beschluss der Kommission, gegen Google wegen des Missbrauchs der beherrschenden Stellung von Android eine hohe Strafe zu verhängen․ Das Unternehmen muss eine Geldbuße in Höhe von 4,125 Mrd․ Euro entrichten․
Verstöße gegen Datenschutz: Meta soll 390 Millionen Euro Strafe zahlen
#Facebook #sozialesNetzwerk #whatsapp #SocialMedia #Urteil #Instagram #Strafe #Meta #DSGVO #BuĂźgeld #personalisierteWerbung #Noyb #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Nach beinahe fünf Jahren zieht die irische Datenschutzbehörde Meta zur Verantwortung und verhängt ein Bußgeld in Höhe von 390 Millionen Euro․ Grund sind unzulässig genutzte Daten der Nutzer im Zuge personalisierter Werbung auf den Plattformen Facebook und Instagram․
Jetzt wird's teuer: Bußgeldverfahren gegen Netzbetreiber 1&1 eröffnet
#Bundesnetzagentur #1und1 #Strafe #Mobilfunknetz #Bußgeld #Frequenzversteigerung #Bußgeldverfahren #Ziele #Verfahrenseröffnung #5GTechnologie #Inbetriebnahme #MobilesInternet #Mobiles

Schon Anfang des Jahres deutete sich an, dass die Bundesnetzagentur sich das Trauerspiel rund um den Auf- und Ausbau des Mobilfunknetzes bei 1&1 nicht länger untätig anschauen will․ Nun wurde bekannt: Dem Unternehmen droht ein empfindliches Bußgeld․
Algorithmen & Schufa: Automatische Ablehnung fĂĽhrt zu Strafe fĂĽr Bank
#Automatisierung #DSGVO #BuĂźgeld #PrĂĽfung #Entscheidung #Datenschutzbeauftragte #Automatisiert #DKB #Kreditkartenantrag #SchufaScore #Transparenzpflicht #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die DKB nutzt ein automatisiertes System, um Anträge für Kreditkarten zu prüfen und abzulehnen, ohne dies stichhaltig zu begründen․ Das ist so nicht rechtens, befindet der Berliner Datenschutzbeauftragte und verhängt ein Bußgeld von 300․000 Euro․
Genug der Funklöcher: Bußgeldverfahren gegen Netzbetreiber laufen
#Mobilfunk #MobileInternet #Netzausbau #Bundesnetzagentur #Bußgeld #Funklöcher #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Netzbetreiber schmücken sich zwar regelmäßig mit Erfolgsmeldungen aus dem Ausbau der Mobilfunknetze - sie halten ihre Versprechungen aber trotzdem nicht ein․ Bei der Bundesnetzagentur hat man davon nun genug und leitete Bußgeldverfahren ein․