Mobilfunk-Patente: EU-Kommission legt Beschwerde gegen China ein
#Internet #Mobilfunk #China #Eu #Europa #Patente #MobilesInternet #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Mobilfunknetz #Beschwerde #Wto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
China versucht bereits seit einiger Zeit, europäische Unternehmen an der Durchsetzung ihrer Patentrechte zu hindern․ Deshalb hat die EU-Kommission sich bei der Welthandelsorganisation (WTO) beschwert, die nun ein Verfahren gegen das Land eröffnet hat und den Konflikt lösen soll․
#Internet #Mobilfunk #China #Eu #Europa #Patente #MobilesInternet #EUKommission #EuropäischeUnion #EuropäischeKommission #Mobilfunknetz #Beschwerde #Wto #RechtPolitikundEU #Wirtschaft
China versucht bereits seit einiger Zeit, europäische Unternehmen an der Durchsetzung ihrer Patentrechte zu hindern․ Deshalb hat die EU-Kommission sich bei der Welthandelsorganisation (WTO) beschwert, die nun ein Verfahren gegen das Land eröffnet hat und den Konflikt lösen soll․
Kampf um die Cloud in Europa: Microsoft hat kleine Anbieter 'vergessen'
#Microsoft #Cloud #Klage #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #Beschwerde #EuKommission #ovh #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft beugt sich offenbar dem Druck, den die Europäischen Wettbewerbsbehörden auf den US-Konzern wegen seines Geschäftsgebahrens im Kampf um die Vorherrschaft im Cloud-Markt in der EU ausüben․ Man habe die kleineren Anbieter überrollt, gab Microsoft zu․
#Microsoft #Cloud #Klage #Eu #Europa #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Untersuchung #Wettbewerbsrecht #EuropäischeKommission #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #Beschwerde #EuKommission #ovh #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft beugt sich offenbar dem Druck, den die Europäischen Wettbewerbsbehörden auf den US-Konzern wegen seines Geschäftsgebahrens im Kampf um die Vorherrschaft im Cloud-Markt in der EU ausüben․ Man habe die kleineren Anbieter überrollt, gab Microsoft zu․
Behinderung beim 5G-Netzausbau: 1&1 wehrt sich gegen Vodafone
#Mobilfunk #Vodafone #Netzausbau #MobilesInternet #1und1 #Bundeskartellamt #Frequenzen #5GNetz #Beschwerde #Antennen #VantageTowers #Mobiles
Der Mobilfunkanbieter 1&1 reicht beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Vodafone ein, da das Unternehmen und seine Tochter Vantage Towers den Ausbau ihres 5G-Netzes behindern soll․ Bisher kann 1&1 nur fünf der geplanten 3800 Antennenstandorte nutzen․
#Mobilfunk #Vodafone #Netzausbau #MobilesInternet #1und1 #Bundeskartellamt #Frequenzen #5GNetz #Beschwerde #Antennen #VantageTowers #Mobiles
Der Mobilfunkanbieter 1&1 reicht beim Bundeskartellamt eine Beschwerde gegen Vodafone ein, da das Unternehmen und seine Tochter Vantage Towers den Ausbau ihres 5G-Netzes behindern soll․ Bisher kann 1&1 nur fünf der geplanten 3800 Antennenstandorte nutzen․
Frieden in der Cloud: Microsoft kurz vor Einigung mit Hosting-Anbietern
#Microsoft #Eu #EUKommission #Azure #EuropäischeUnion #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #AWS #Einigung #Beschwerde #ovh #Bloomberg #Wettbewerber #CloudHosting #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft steht offenbar kurz davor, sich mit einer Reihe von konkurrierenden Anbietern von Cloud-Hosting-Lösungen zu einigen․ Der Konzern kann so die Bedrohung durch ein von den Wettbewerbern angestrebtes Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt schaffen․
#Microsoft #Eu #EUKommission #Azure #EuropäischeUnion #Kartellverfahren #Wettbewerbsverzerrung #AWS #Einigung #Beschwerde #ovh #Bloomberg #Wettbewerber #CloudHosting #InternetundWebdienste #Internet
Microsoft steht offenbar kurz davor, sich mit einer Reihe von konkurrierenden Anbietern von Cloud-Hosting-Lösungen zu einigen․ Der Konzern kann so die Bedrohung durch ein von den Wettbewerbern angestrebtes Kartellverfahren weitestgehend aus der Welt schaffen․
Zerschlagung der Werbemacht Google: EU will neue VorwĂĽrfe erheben
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet
Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
#Google #Android #Datenschutz #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Eu #Verkauf #Unternehmen #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeUnion #Strafe #Alphabet #Milliarden #Missbrauch #Beschwerde #Adsense #Marktmacht #OnlineWerbung #Zerschlagung #Verstöße #InternetundWebdienste #Internet
Google droht erneut eine Geldstrafe in Milliardenhöhe und mittlerweile sogar die Zerschlagung seines Goldesels in Form der Sparte für Online-Werbung․ Die EU will laut einem Medienbericht schon morgen formelle Beschwerde einreichen, um dann wegen des Missbrauchs der Marktmacht gegen Google vorzugehen․
EU unzufrieden: Microsoft-Plan zur EntbĂĽndelung von Teams reicht nicht
#Microsoft #Messenger #Kommunikation #Chat #Office365 #microsoft365 #Teams #MicrosoftTeams #Wettbewerbsrecht #Geschäftskunden #Slack #Beschwerde #Bündelung #Entbündelung #EUWettbewerbshüter #Kommunikationslösung #Vertriebsstrategie #InternetundWebdienste #Internet
Die von Microsoft angekĂĽndigte EntbĂĽndelung der KommuniÂkaÂtionsÂlösung Teams erfĂĽllt offenbar die Forderungen der EU-WettbewerbshĂĽter nicht․ Die EU beabsichtigt deshalb jetzt eine förmliche Beschwerde gegen die Redmonder einzulegen und gegen Microsoft vorzugehen․
#Microsoft #Messenger #Kommunikation #Chat #Office365 #microsoft365 #Teams #MicrosoftTeams #Wettbewerbsrecht #Geschäftskunden #Slack #Beschwerde #Bündelung #Entbündelung #EUWettbewerbshüter #Kommunikationslösung #Vertriebsstrategie #InternetundWebdienste #Internet
Die von Microsoft angekĂĽndigte EntbĂĽndelung der KommuniÂkaÂtionsÂlösung Teams erfĂĽllt offenbar die Forderungen der EU-WettbewerbshĂĽter nicht․ Die EU beabsichtigt deshalb jetzt eine förmliche Beschwerde gegen die Redmonder einzulegen und gegen Microsoft vorzugehen․
Microsoft & Google wehren sich nicht: EU zeigt Stärke gegen Marktriesen
#Microsoft #Google #Eu #Regulierung #Anpassungen #Beschwerde #Marktmacht #Gatekeeper #Technologieunternehmen #DigitalMarketAct #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Mit dem Digital Market Act (DMA) legt die EU marktbeherrschenden Unternehmen, sogenannten Gatekeepern, neue Regeln auf․ Jetzt signalisieren Microsoft und Google, dass sie die neuen Regeln zur Regulierung der Marktmacht nicht anfechten wollen․
#Microsoft #Google #Eu #Regulierung #Anpassungen #Beschwerde #Marktmacht #Gatekeeper #Technologieunternehmen #DigitalMarketAct #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft
Mit dem Digital Market Act (DMA) legt die EU marktbeherrschenden Unternehmen, sogenannten Gatekeepern, neue Regeln auf․ Jetzt signalisieren Microsoft und Google, dass sie die neuen Regeln zur Regulierung der Marktmacht nicht anfechten wollen․