WinFuture.de
240 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Face Pay: Moskauer Metro setzt auf Bezahlen mit Gesichtserkennung
#Datenschutz #ĂĽberwachung #Russland #Gesichtserkennung #Biometrie #MobilePayment #BiometrischeDaten #Zahlungssystem #Sicherheit #Internet

Die Moskauer Metro führt mit Face Pay ein Bezahlsystem mit Gesichtserkennung ein․ Es ist laut dem Betreiber das weltweit erste Bezahlsystem mit Gesichtserkennung, das in diesem Umfang öffentlich eingesetzt wird․ Es gibt allerdings Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes․
Diese beliebten Selfie-Apps verkaufen sensible Gesichtsdaten der User
#Datenschutz #Apps #Daten #Privatsphäre #Nutzerdaten #Nutzer #Gesichtserkennung #Biometrie #Selfie #Verbraucherschützer #BiometrischeDaten #Datenhandel #SelfieApps #Android #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Man könnte sarkastisch sagen: "Nein, wirklich, wie überraschend․" Bei der Untersuchung beliebter Seflie-Apps im Android Store zeigt sich, dass einige Betreiber mit den Daten der Nutzer nicht sehr sensibel umgehen․ Intime Details inklusive biometrische Daten werden zu Geld gemacht․
Fast jeder wird identifizierbar: Clearview baut Mega-Gesichtsdatenbank
#Datenschutz #China #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Bilder #Nutzer #Gesichtserkennung #Kritik #Datenbank #Biometrie #BiometrischeDaten #Identität #Identifikation #FaceRecognition #gesichtsscan #ClearviewAI #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Mit aggressivem Methoden will das Unternehmen Clearview AI eine Mega-Datenbank von Gesichter aufbauen․ Trotz unzähliger Rechtsstreitigkeiten und lauter Kritik will man dank neuer Investoren bald 100 Milliarden Bilder erfasst haben und das Geschäft weiter ausbauen․
Klage gegen Google: Sammlung biometrischer Daten ohne Zustimmung
#Google #Internet #Sicherheit #Datenschutz #Privatsphäre #überwachung #Klage #Nutzerdaten #Nutzer #Gesichtserkennung #Biometrie #BiometrischeDaten #Netzpolitik #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Google muss sich in Texas vor Gericht verantworten․ Der Generalstaatsanwalt wirft dem Konzern vor, seit 2015 ohne die erforderliche Zustimmung biometrische Daten von Millionen Texanern gesammelt und verwendet zu haben․
Gesichtserkennung identifiziert Falschen, Unschuldiger verhaftet
#Sicherheit #Datenschutz #Kamera #Privatsphäre #überwachung #Nutzerdaten #Polizei #Gesichtserkennung #Biometrie #Überwachungskamera #BiometrischeDaten #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Kameras und Software, die für Gesichtserkennung zum Einsatz kommen, werden immer wieder getestet und viele Polizeibehörden träumen davon, sie regulär einsetzen zu können․ Datenschützer und Bürger sind hingegen entsetzt․ Warum, kann man auch an einem aktuellen Fall sehen․
Klage gegen Amazon Go: Streit um biometrische Kundendaten
#Amazon #Gesetz #Gesichtserkennung #Kundendaten #BiometrischeDaten #AmazonOne #GoLäden #HandflächenScanner #HandelundECommerce #Wirtschaft

Anfang März machte überraschend die Meldung die Runde, dass Amazon acht seiner kassenlosen Amazon Go-Läden in den USA schließen wird․ Nun kommt heraus, dass Amazon verklagt wurde․ Es geht um die Nutzung biometrischer Kundendaten․
WhatsApps neue Geheimcode-Funktion versteckt gesperrte Chats
#whatsapp #passwort #Emojis #BiometrischeDaten #Chatliste #neueFunktion #Chatsperre #Geheimcode #Chatverbergen #EntwicklerBlog #Kommunikation #Internet #Software

WhatsApp hat eine neue Funktion eingeführt, die es leichter macht, Chats vor dem Zugriff anderer zu schützen․ Die Chatsperre wird um einen Geheimcode erweitert, der die Gespräche zusätzlich schützt․ Außerdem lassen sich Chats in der Übersicht verbergen․