WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Der russische Präsident Putin arbeitet immer noch mit Windows XP
#WindowsXp #Russland #Präsident #Putin #WladimirPutin #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Wladimir Putin gilt neben Donald Trump als einer der mächtigsten Männer und die beiden teilen sich nicht nur einen umstrittenen Führungsstil, sondern offenbar auch eine Vorliebe für veraltete Technik․ Denn Putin scheint nach wie vor auf einem Windows XP-Rechner zu arbeiten․
Seit Windows XP: Das StartmenĂĽ und der Desktop im Wandel der Zeit
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Desktop #Interface #Benutzeroberfläche #WindowsXp #Startmenü #StartButton #Software

Das Startmenü von Windows feiert in diesen Tagen seinen 25․ Geburtstag․ Um dies entsprechend zu feiern, präsentiert Microsoft ein (kurzes) Video, welches die Weiterentwicklung dieser kaum noch wegzudenkenden Windows-Funktion im Laufe der Jahre zeigt․ Au­ßer­dem zeigt der Clip, wie sich der Windows-Desktop von damals bis heute verändert hat․
Alle Infos zum Microsoft September Patch-Day fĂĽr Windows
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows8 #Windows7 #Patch #Windows81 #Aktualisierung #Build #PatchDay #WindowsXp #Patchday #Windows10MaiUpdate #Windows10Version2004 #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat den September Patch-Day eröffnet und neue Updates für alle Windows-Versionen heraus­gegeben․ Neben Patches für die aktuellen Windows 10-Versionen und deren Vorgänger gibt es Updates für Windows 8․1․ Alle Infos findet ihr in diesem Artikel․
Windows XP: Quellcode ist erstmals an die Ă–ffentlichkeit gesickert
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Leak #WindowsXp #Quellcode #SupportEnde #Sourcecode #SupportEndeWindowsXP #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat sich in den vergangenen Jahren immer mehr in Richtung Open Source geöffnet, eines ist und bleibt aber eher tabu: der Quellcode von Windows․ Nun ist angeblich der Quellcode von Windows XP und noch einigen anderen Produkten durchgesickert․
Windows XP: Geleakter Quellcode enthält geheime MacOS-Oberfläche
#Microsoft #Betriebssystem #Apple #Windows #Leak #Design #Benutzeroberfläche #Oberfläche #WindowsXp #Macos #Quellcode #Gui #MacOS #SourceCode #AquaGUI #Aqua #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Erst vor kurzem wurde bekannt, dass der komplette Quellcode des alten Redmonder Betriebssystems Windows XP im Internet gelandet ist․ Einige Entwickler scheinen sich den Code genauer angesehen zu haben․ In der Software war eine geheime MacOS-ähnliche Oberfläche enthalten․
Windows XP-Leak: Quellcode lässt sich problemlos kompilieren
#Microsoft #Betriebssystem #Leak #WindowsXp #Quellcode #WindowsServer2003 #Kompilieren #Echtheit #Authentizität #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Der Quellcode der Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows Server 2003 , der vor einigen Tagen im Netz auftauchte, ist authentisch․ Zu Prüfzwecken hat ein Nutzer die Sourcen kurzerhand kompiliert und erhielt ein funktionierendes System․
Windows XP-Leak: Betriebssystem mit weiteren versteckten Funktionen
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Leak #WindowsXp #Quellcode #Durchgesickert #MicrosoftWindows #Geheim #versteckt #MicrosoftWindowsXP #GeheimeFunktionen #Whistler #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Nachdem im vergangenen Monat die Quellcodes der zwei alten Microsoft-Betriebssysteme Windows XP und Windows Server 2003 durchgesickert sind, haben Entwickler nun herausgefunden, dass die Software mit ei­ni­gen versteckten, unveröffentlichten Funktionen ausgestattet war․
Windows XP-Leak: Microsoft entfernt Code nach zehn Tagen von GitHub
#Microsoft #Betriebssystem #Windows #Leak #Urheberrecht #Copyright #WindowsXp #Code #Quellcode #Durchgesickert #Dmca #Entfernt #Takedown #SourceCode #MicrosoftTakedown #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Gegen Ende des letzten Monats hatte es einen umfangreichen Leak ge­ge­ben․ Zum ersten Mal ist ein Großteil des Windows XP-Quellcodes an die Öffentlichkeit gelangt․ Microsoft hat den durchgesickerten Programmcode nun nach zehn Tagen von seiner eigenen Plattform GitHub entfernt․
Windows Startup-Sounds Remix - Nächster Hinweis auf Windows 11
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Update #Windows7 #WindowsInsider #Event #WindowsXp #SatyaNadella #Windows95 #Windows11 #Software

In knapp zwei Wochen enthüllt Microsoft sein "neues" Windows und derzeit stellt sich die Fachwelt nicht nur die Frage, was dieses bieten wird, sondern vor allem auch, wie es heißen wird․ Hierzu gibt es viele Spekulationen und auch so manchen Hinweis․ So hat Microsoft nun einen Remix früherer Start-Sounds veröffentlicht und der ist exakt elf Minuten lang․
Microsoft: Neue Wallpaper fĂĽr Teams & Desktop mit Clippy, Win XP & Co
#Microsoft #WindowsXp #Wallpaper #Teams #Assistent #Hintergrundbilder #Clippy #Nostalgia #Windows #Betriebssysteme #Software

Microsoft hat jüngst ein kleines Paket von neuen Hintergrundbildern für die Verwendung in Teams veröffentlicht, die von früheren Produkten inspiriert und somit vor allem für Retro-Fans gedacht sind․ Neben dem Assistenten Clippy haben auch Solitär, Windows XP und MS Paint einen Auftritt․
Von "Whistler" bis "eXPerience": Windows XP feiert 20․ Jubiläum
#Microsoft #Betriebssystem #Entwicklung #WindowsXp #Features #Geburtstag #Veröffentlichung #WindowsVista #Luna #GrüneIdylle #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Microsoft pfeift auf Neptune und Odyssey und macht unter dem Codenamen Whistler lieber alles anders - als Nachfolger von Windows 2000 und Vorgänger von Windows Vista kann man sowieso nicht viel falsch machen․ Windows XP wurde heute vor 20 Jahren veröffentlicht․
Über 50 Prozent Marktanteil: wo Windows XP nach 20 Jahren die Nr․1 ist
#Microsoft #Betriebssystem #Windows10 #Windows #Windows11 #Marktanteil #WindowsXp #Statcounter #Armenien #WindowsXP #Betriebssysteme #Software

Das einst allseits beliebte Windows XP feiert in diesen Tag seinen 20․ Geburtstag, genauer gesagt das Jubiläum der Markteinführung․ Während der Marktanteil global inzwischen glücklicherweise verschwindend gering ist, setzt ein Land offenbar weiterhin stark auf das greise Betriebssystem․