WinFuture.de
340 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Geldregen: Malware lässt weltweit Geldautomaten Bargeld ausspucken
#Sicherheit #SicherheitslĂĽcke #Hacker #Malware #Schwachstelle #Hack #Angriff #Security #LĂĽcke #Attacke #Schadcode #Geld #Diebstahl #Bka #Staatsanwaltschaft #Geldautomat #Geldautomaten #ATM #Geldausgabe #CutletMaker #Jackpotting #SicherheitundAntivirus #Software

Malware, die Geldautomaten dazu veranlasst, die gesamten Geldreserven auf einmal auszuspucken: Die sogenannten Jackpotting-Attacken nehmen weltweit zu, auch in Deutschland ermitteln mehrere Staatsanwalt­schaften, das BKA warnt vor einem "signifikantem Anstieg․"
Millionenschwer: Mutmaßliche Betreiber von Movie2k․to festgenommen
#Internet #Streaming #Urheberrecht #Filesharing #Piraterie #Polizei #Illegal #Copyright #Streamingportal #Millionen #Haft #Staatsanwaltschaft #Ermittlungen #Betreiber #Haftstrafe #Movie2kto #StreamingPortal #MusikVideoportale

Ihnen wird vorgeworfen, rund um den Betrieb des Portals Movie2K․to eine führende Rolle eingenommen zu haben, jetzt wurden zwei Männer dafür in Haft genommen․ Laut Staats­anwaltschaft waren der Verhaftung umfassende Ermittlungen vorausgegangen․
0rbit-Hacks: Anklage gegen Leaker von Politiker-Daten steht jetzt
#Sicherheit #Leak #Deutschland #Daten #Gericht #Politik #Staatsanwaltschaft #Anklage #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

In einem der größten Hacking-Fälle, die in den letzten Jahren in Deutschland für Schlagzeilen sorgten, ist nun Anklage gegen einen Beschuldigten erhoben worden․ Als Täter wollen die Ermittlungsbehörden einen 22-Jährigen ausfindig gemacht haben․
Haftbefehl: Samsung-Erbe wird nun auch Insider-Handel vorgeworfen
#Samsung #Wirtschaft #Recht #Südkorea #Staatsanwaltschaft #Ermittlungen #Gefängnis #LeeJaeYong #RechtPolitikundEU

Der Erbe der Samsung-Gründer hat schon wieder neuen Ärger mit den Strafverfolgungsbehörden․ In einem schon länger andauernden Er­mitt­lungs­verfahren sollen Hinweise auf weitere Straftatbestände aufgetaucht sein․
BlueLeaks: Polizei Sachsen beschlagnahmt Server von US-Aktivisten
#Leak #Server #Polizei #Staatsanwaltschaft #Beschlagnahmung #Blueleaks #DDoSecrets #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die sächsische Polizei hat einen Server beschlagnahmt, der ihren Kollegen aus den USA ein Dorn im Auge war․ Genutzt wurde das System von einer Aktivistengruppe, die interne Unterlagen von Polizeibehörden öffentlich machte․
Ein ĂĽbles Monopol: 40 Staatsanwaltschaften gehen gegen Facebook vor
#Facebook #Usa #Wettbewerb #Wettbewerbsrecht #Staatsanwaltschaft #Kartellverfahren #Kartell #Wettbewerbsverzerrung #Kage #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Auf Facebook kommt jetzt ein umfassendes Kartellverfahren zu․ Mehrere Staatsanwaltschaften haben sich in den USA zusammengetan, um eine Klage auf den Weg zu bringen, die die Übernahmen von Instagram und WhatsApp ins Visier nimmt․
Neun Jahre Haft fĂĽr Samsung-Erben Lee Jae-yong gefordert
#Samsung #Klage #Präsident #Südkorea #Staatsanwaltschaft #Korea #Bestechung #LeeJaeyong #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Staatsanwaltschaft in Südkorea hat nun erneut eine lange Haftstrafe für den Samsung-Erben Lee Jae-yong gefordert․ Nach einer Verurteilung wegen Bestechung und Veruntreuung ist der jetzt unter anderem wegen Aktienmanipulation und Buchhaltungsbetrug angeklagt․
Statistik zum Einsatz des Staatstrojaners stellt sich als falsch heraus
#Sicherheit #Datenschutz #Deutschland #überwachung #Privatsphäre #Trojaner #Polizei #Abhören #Behörden #staatstrojaner #Staatsanwaltschaft #Ermittlungen #VirenundTrojaner #Internet

Ende Dezember wurden erstmals offizielle Angaben zum Einsatz des Staats­trojaners in Deutschland gemacht․ Doch wie sich nun herausstellt, waren die Zahlen falsch - vermutlich sei der Staatstrojaner "weder bean­tragt noch tatsächlich eingesetzt worden"․
Staatsanwaltschaften sitzen auf beschlagnahmten Bitcoin-Millionen
#Polizei #Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Staatsanwaltschaft #Verbrechen #beschlagnahmt #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Laut einer Recherche schlummern in Deutschland beschlagnahmte Krypto-Wallets im Wert von über 100 Millionen Euro․ An einige hohe Beträge kommt der Staat aber nicht ran, zudem wurden schon rund 50 Millionen Euro durch Verkäufe erzielt․
Staatsanwaltschaft beklaut: 753 Bitcoins von Chemical Love sind weg
#Bitcoin #Geld #Kryptowährung #Währung #Diebstahl #Bitcoins #CryptoWährung #Staatsanwaltschaft #Haftstrafe #Beschlagnahme #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Unbekannte haben ein von der Staatsanwaltschaft im Fall des Darknet-Handelplatzes Chemical Love beschlagnahmtes Bitcoin-Wallet leer ge­räumt․ Laut Medienberichten sind von 757 Bitcoins nur noch 4 geblieben - über 30 Millionen Euro wurden geklaut․
Streit vor Gericht: Hat Google Bedeutung wie ein öffentlicher Versorger?
#Google #Usa #Klage #Gericht #Staatsanwaltschaft #Regulierung #Ohio #Versorger #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Die Suchmaschine Googles ist aus der heutigen Welt nur schwer wegzudenken․ In den USA gibt es daher nun einen juristischen Vorstoß, den Dienst zu einem Bestandteil der öffentlichen Versorgung zu erklären und damit staatlicher Regulierung zu unterwerfen․
Bahn um 270․000 Euro erleichtert: 17-Jähriger zockt mit Ticketbetrug ab
#Internet #Polizei #Kriminalität #Betrug #Online #Cybercrime #Staatsanwaltschaft #Bahn #Bundespolizei #Betrüger #Straftaten #Tickets #BahnTickets #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Den Anstoß hatte ein Zufall gegeben, die anschließenden Ermittlungen förderten eine dreiste Betrugsmasche zutage: Die Bundespolizei hat einen 17-Jährigen wegen des Verdachts auf Computerbetrug verhaftet․ Er soll im großen Stil mit illegal erworbenen Bahn-Tickets gehandelt haben․
Polizei-Zugriff auf Luca-App und andere Kontakt-Daten kein Einzelfall
#Daten #Polizei #Corona #Staatsanwaltschaft #LucaApp #Kontaktdaten #ErmittlungenDatenschutz #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Der rechtswidrige Zugriff von Polizisten auf Kontaktverfolgungs-Daten, die über die Luca-App gesammelt wurden, ist kein Einzelfall․ Recherchen des ZDF zeigen, dass es inzwischen mehr als hundert vergleichbarer Fälle im Bundesgebiet gibt․
Kryptos für 40 Mrd․ Dollar weg: Haftbefehl gegen Terra/Luna-Gründer
#Kriminalität #Betrug #Kryptowährung #Ermittlungen #Staatsanwaltschaft #Luna #Haftbefehl #Terra #Stablecoin #RechtPolitikundEU #Wirtschaft

Zahlreiche Nutzer, die sich mit hohen Rendite-Versprechen in das Kryptowährungssystem von Terra locken ließen, verloren vor einigen Monaten enorme Geldmengen․ In Südkorea wird der Gründer Do Kwon daher jetzt mit einem Haftbefehl gesucht․
Amazon nahm Fahrern ihr Trinkgeld weg - jetzt geht es vor Gericht
#Amazon #Wirtschaft #Gericht #ECommerce #Versandhandel #versandhändler #Staatsanwaltschaft #Justiz #Fahrer #Trinkgeld #RechtPolitikundEU

Amazon muss sich aufgrund eines weiteren Aspekts seines Umgangs mit Angestellten vor Gericht verantworten․ Die Vorwürfe drehen sich darum, dass der Konzern seinen Kurierfahrern die von zufriedenen Kunden bezahlten Trinkgelder vorenthalten haben soll․