WinFuture.de
343 subscribers
36K links
Hier werden alle Nachrichten aus dem RSS-News-Feed von WinFuture.de gepostet. 🤓

Mehr News đź“°
@DerNewsChannel

Bei Fragen und Problemen 🤔
@DerNewsChat
Download Telegram
Apple Pay wächst enorm: Satter Anteil an Kreditkarten-Transaktionen
#Apple #Iphone #Bezahlsystem #Kreditkarte #Bezahldienst #mobilesBezahlen #ApplePay #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Dass der Bezahldienst Apple Pay gut angelaufen ist, dürfte wohl jedem Beobachter klar sein․ Aktuelle Daten zeigen jedoch, dass der Service sich schnell zu einem der größten Payment-Dienste der Welt entwickelt und dem Platzhirsch Konkurrenz machen könnte․
Volks­banken und Raiff­ei­sen­banken haben Apple Pay heute gestartet
#Smartphone #Apple #Iphone #Bezahlen #Bezahlsystem #ApplePay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Ab sofort können auch die Kunden der Volks­banken und Raiff­ei­sen­banken nach langer Wartezeit den mobilen Payment-Dienst Apple Pay nutzen․ Monate nach der Konkurrenz und den eigentlichen Terminen konnte man nun endlich Vollzug melden․
Apple Pay: FĂĽr Sparkassen-Kunden in KĂĽrze auch ohne Kreditkarte
#Apple #Iphone #Bezahlen #Bezahlsystem #Kreditkarte #Bezahldienst #ApplePay #Sparkasse #girocard #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Den Sparkassen könnte es jetzt gelingen, den Zahlungsdienst Apple Pay in Deutschland einem Massenpublikum zur Verfügung zu stellen․ Denn bei dem großen Netzwerk unter dem roten S wird man zukünftig keine Kreditkarte mehr für die Nutzung benötigen․
Apple Pay mit Girocard: Volksbanken wollen hier nicht mitmachen
#Apple #Iphone #Bezahlsystem #Kreditkarte #ApplePay #girocard #Debitkarte #Volksbanken #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Die Integration von Girocards in Apples Bezahldienst Apple Pay hat sicherlich auch bei den Kunden anderer Banken, die nicht über eine Kreditkarte verfügen, Hoffnungen geweckt․ Klar ist nun, dass zumindest die Volksbanken diesen Weg aber nicht mitgehen werden․
Apple Pay: Sparkasse startet mit Girocard-Zahlung in zwei Wochen
#Smartphone #App #AppleiPhone #AppleWatch #NFC #Bezahlsystem #Kreditkarte #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #Konto #Banken #Mastercard #Sparkasse #Visa #girocard #ECKarte #Sparkassen #Debitkarte #HandelundECommerce #Wirtschaft

Wie Vorstandsmitglieder der Sparkasse Regensburg in einem Interview bekannt geben, gehen die Pläne zur Unterstützung der Girocard in Ver­bin­dung mit Apple Pay schneller voran als gedacht․ Bereits in den näch­sten zwei Wochen soll der offizielle Startschuss fallen․
Sparkasse: Apple Pay für Girocard wird mit Einschränkungen starten
#Iphone #Smartphones #Apps #AppleWatch #Bezahlsystem #Payment #Einzelhandel #ApplePay #mobilesBezahlen #iOS14 #Sparkasse #Kreditkarten #OnlineShops #girocard #ECKarte #Debitkarten #HandelundECommerce #Wirtschaft

Der Start der Girocard für Apple Pay steht bei den Sparkassen kurz be­vor․ Scheinbar müssen Kontoinhaber jedoch mit Einschränkungen rech­nen․ Die digitale EC-Karte für iPhones kann vorerst nur im Einzelhandel verwendet werden․ Nicht aber in Online-Shops und Apps․
Apple Pay: Die Sparkasse unterstĂĽtzt ab sofort Girocard-Zahlungen
#Apple #Smartphones #AppleiPhone #AppleWatch #NFC #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bank #ApplePay #mobilesBezahlen #Konto #Sparkasse #girocard #ECKarte #SparkasseCard #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nach langer Wartezeit haben Sparkassen-Kunden ab sofort die Mög­lich­keit ihre Girocard in Verbindung mit Apple Pay zu nutzen․ Die kontaktlose Zahlung über die Wallet von iPhones und der Apple Watch kann jedoch wie erwartet vorerst nur im Einzelhandel verwendet werden․
Corona verhilft kontaktlosem Bezahlen in Deutschland zum Durchbruch
#Smartphone #Virus #Coronavirus #Corona #Covid19 #Bezahlen #Coronakrise #SARSCoV2 #Krankheit #ApplePay #2019nCov #CoronaVirus #CoronaKrise #GooglePay #HandelundECommerce #Wirtschaft

In Deutschland hieß es immer wieder gerne "Nur Bares ist Wahres", kaum ein anderes Land hatte eine so große Skepsis zum Thema Kredit­karten und vor allem auch Bezahllösungen per Handy․ Doch die Coronakrise hat das fundamental auf den Kopf gestellt․
Aldi SĂĽd fĂĽhrt Alipay ein - Kooperation mit China-Zahldienst gestartet
#Smartphone #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #GooglePay #KontaktlosesBezahlen #Alipay #HandelundECommerce #Wirtschaft

Nein, da ist kein Tippfehler: Aldi Süd startet die Unterstützung von Alipay․ Es handelt sich dabei um einen weiteren Partner für die Abwicklung von kontaktlosen, mobilen Zahlungen․
Apple Pay und Visa: Sicherheitslücke ermöglicht Diebstahl ohne Limit
#Smartphone #Sicherheit #Iphone #SicherheitslĂĽcke #Schwachstelle #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #Bezahlfunktion #Visa #Internet

Sicherheitsforscher haben einen Weg gefunden, betrügerische Zahlungen mit Apple Pay von einem gesperrten iPhone durchzuführen․ Nicht alle kontaktlosen Zahlungen via Apple Pay sind dabei von der Schwachstelle betroffen․
Apple droht neue Strafe: EU will fĂĽr die Ă–ffnung des NFC-Chip klagen
#Iphone #Eu #EUKommission #Wettbewerb #EuropäischeKommission #Wettbewerbsrecht #Kartellverfahren #ApplePay #MobilePayment #Kartell #Reuters #Appe #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple muss in der EU mit einer neuen Kartellklage rechnen․ Es geht laut einem Insider-Bericht um den NFC-Chip im iPhone und dessen Beschränkungen beim Zahlungssystem․ Apple müsste sich demnach für Zahlungsabwicklung über Drittanbieter öffnen․
Tap-to-Pay: iPhones könnten nach iOS-Update als Kartenleser dienen
#Apple #Update #Iphone #iOS #Karte #NFC #AppleiOS #Kreditkarte #ApplePay #KontaktlosesBezahlen #Kartenzahlung #Kartenleser #TaptoPay #TaptoPay #Cardreader #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Um Zahlungen per Kreditkarte zu akzeptieren, benötigen Unternehmen normalerweise ein Kartenlesegerät․ Zukünftig könnten aber auch iPhones zur Durchführung von Transaktionen verwendet werden․ Apple dürfte ein solches Feature bald in sein mobiles Betriebssystem iOS integrieren․
Nutzerzahlen boomen: Sparkassen erleben ihr blaues Apple-Pay-Wunder
#Apple #Iphone #Nutzer #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahldienst #ApplePay #Kompatibilität #mobilesBezahlen #Sparkasse #Sparkassen #DesktopPCs #Hardware

Am Anfang wurde heiß diskutiert, ob man überhaupt mitmachen will, jetzt blüht das Geschäft: Die Sparkassen können vermelden, dass sehr viele Kunden gerne auf Apple Pay setzen․ Die Nutzerzahlen steigen stetig, der Dienst wird ausgebaut․
Tap to Pay: Apple macht beim Bezahlen das Kassenterminal ĂĽberflĂĽssig
#Apple #Iphone #iOS #AppleWatch #NFC #ApplePay #GooglePay #TaptoPay #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple macht in Zukunft die klassischen Kassenterminals zum Bezahlen überflüssig․ Wie der Konzern mitgeteilt hat, wird an einer Funktion namens Tap to Pay gearbeitet, mit der ein iPhone Zahlungen von einem anderen iPhone oder von einer Bankkarte mit NFC empfangen kann․
Muss Apple bald App-Stores von Drittanbietern auf iPhones zulassen?
#Apple #App #AppStore #Bezahlen #Bezahlsystem #Payment #Bezahlung #Bezahldienst #ApplePay #mobilesBezahlen #MobilePayment #Zahlung #AppleAppStore #Bezahlfunktion #Bezahlmodell #öffnung #MobilesInternet #Mobiles

Es sieht aus, als müsse Apple sein Ökosystem öffnen und das Installieren von Third-Party-App-Stores im europäischen Raum erlauben․ Wenn der neue Digital Markets Act (DMA) in Europa in Kraft tritt, muss Apple wohl den Zugang zu Apps und Diensten von Drittanbietern ermöglichen․
Bericht: EU will neue Monopol-VorwĂĽrfe gegen Apple Pay erheben
#Smartphone #Apple #Iphone #iOS #Klage #Eu #Wettbewerb #Paypal #NFC #Bezahlsystem #Bezahlung #ApplePay #Monopol #Ermittlung #VorwĂĽrfe #Zahlsystem #Beschuldigung #AppleiOS #MobileBetriebssysteme #Mobiles

Apple steht neuer Ärger mit den Wettbewerbsbehörden der Europäischen Unions ins Haus․ Die EU will laut einem Bericht in der nächsten Woche neue Vorwürfe gegen den US-Konzern erheben, bei denen es darum geht, dass Apple die NFC-Unterstützung der iPhones auf seinen eigenen Bezahldienst beschränkt․
Apple macht sich selbst (fast) zu einer Bank - und leiht Kunden Geld
#Bezahlen #Bezahlsystem #Bezahlung #Payment #Kreditkarte #Bezahldienst #ApplePay #Zahlung #mobilesBezahlen #MobilePayment #Finanzen #Bezahlfunktion #WWDC2022 #WWDC22 #Kredit #KreditwĂĽrdigkeit #ApplePayLater #BuyNowPayLater #WirtschaftundFirmen #Wirtschaft

Apple macht sich selbst zu einer Art Bank․ Im Zusammenhang mit dem jüngst zur WWDC 2022 angekündigten "Buy Now, Pay Later"-Angebot für Apple-Kunden wird der US-Konzern selbst als Finanzdienstleister auftreten - und seinen Kunden im Grunde Geld leihen․